Filmvorstellungen, Reviews und Trailer zu Filmen & Serien
Die wunderbare Welt der Filme. Eigentlich ist der Film noch eine relative junge Angelegenheit im Gegensatz zu vielen anderen Künsten. Doch in der über einhundert Jahre andauernden Geschichte von Kino und Fernsehen sind die bewegten Bilder nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken. Gemeinhin werden Filme für die Unterhaltung geschaut, aber das sind längst nicht die einzigen Gründe. Filme können natürlich zum Zeitvertreib und Spaß geschaut werden, sind Teil der Unterhaltung und Freizeitgestaltung, ebenso aber auch aus Interesse an der Kunst. Ein guter Film besteht aus vielen tollen Elementen, zu denen beispielsweise die Schauspieler, die Kamera, die Musik und auch das Drehbuch zählen. Es kann enorm spannend sein, diese Elemente für sich alleine genommen zu entdecken. Ebenso bilden diese Faktoren natürlich ein großes Ganzes, das am Ende dabei herauskommt. Filme zu schauen gleicht daher auch immer einer wunderbaren Entdeckungsreise.
Der japanische Ninjutsu-Actionfilm "Shinobi" weist historische Elemente auf. Er stammt aus dem Jahre 2005 und basiert auf dem Roman aus dem Jahre 1958, Kōga Nimpōchō in Deutsch „Chronik der Kōga-Ninja“. Darauf gründen ebenfalls die Manga-Fabelwesen. „Shinobi“ kam am 14. Dezember 2006 in die deutschen Kinos. Dabei wirkte stark der...
lesen
Melodramen wie "Für immer Adaline" benötigen, eine Dame, ihr umgibt sich unwiderstehlich eine Aura durchdrungen von Schmerz, Entbehren und Verlust. In Film gelingt Blake Lively diese Titelrolle mit einer sagenhaften Schlagkraft. Sie wirkt wie eine etablierte Diva.
[amazon box="B014DZ0Q8I" template="horizontal" style="dark"]
Das...
lesen
"The Signal" ist einer dieser amerikanischen Sciene-Fiction-Thriller aus dem Jahre 2014. Die Premiere fand am 13. Juni 2014 in den USA statt, auf dem Sundance Film Festival. Ungefähr einen Monat später, am 10. Juli 2014, schaffte der Film den Schritt in die deutschen Kinos. Es geht um drei junge Menschen, die den Spuren eines Hackers folgen....
lesen
Der spanisch-kanadischer Mysterythriller "Enemy" stammt aus dem Jahr 2013 und basiert auf dem portugiesischen Roman von José Saramago („Der Doppelgänger“ 2002). „Enemy“ feierte seine Premiere, als Special Presentation, am 8. September 2013 auf dem Internationalen Film-Festival in Toronto. In vielen weiteren unterschiedlichen Filmfestivals...
lesen
Das irische Drama "Ondine – Das Mädchen aus dem Meer" stammt aus dem Jahre 2009. Allerdings lief der Film erst im Oktober 2010 in den deutschen Kinos. Ganz lose basiert „Ondine – Das Mädchen aus dem Meer“ auf die mythologische Undine. Der Mythos besagt, es handelt sich um einen Wassergeist oder eine Nymphe. Diese uralte Sage, neu...
lesen
Katja Sambeth schaffte im Jahre 2015, mit ihrem neuen Film "Glutnester", zwei Nominierungen. Nach der Premiere auf dem 25. Filmkunstfest für Kinder- und Jugendfilme gelang ihr eine Anwartschaft bei dem First Steps Award für einen abendfüllenden Spielfilm und auf dem Kinofest Lünen eine Nominierung im Wettbewerb Lüdia.
Die Jugendliche, mit...
lesen
Der Film "Abseits für Gilles" schaffte den Sprung auf die deutsche Leinwand am 17. April 2008. Der belgische Jugendfilm konnte auf dem Kinderfilmfestival Schlingel drei Preise gewinnen, den Hauptpreis der Stadt Chemnitz, für den Besten Hauptdarsteller und den Europäischen Kinderfilmpreis. Regisseur Verheyen schafft es, mitreißende Sportszenen,...
lesen
Berlin ist der Mittelpunkt des Filmes "Puppe, Icke und der Dicke". Die Sehnsucht nach der besonderen Stadt besteht heute wie damals. Die Französin „Puppe“ möchte nach Berlin, Bruno der „Dicke“ ebenfalls. Er selber ist eigentlich Berliner und nach einem unerfreulichen Abstecher hält ihn nichts mehr im Ausland. Er bringt mit seinem...
lesen
Das satirische Drama "The Square" aus dem Jahre 2017, basierend auf dem Originaldrehbuch. Die Geschichte berichtet über einen bekannten Museumskurator. Durch einen kontroversen Werbefilm und den Klau seines Handys stürzt der Mann in eine existenzielle Krise.
[amazon box="B076J2KDHN" template="horizontal" style="dark"]
Die Premiere fand am...
lesen
"Rammbock" ein deutscher Horrorfilm, der im Januar 2010 auf dem Filmfestival Max Ophüls seine Erstausstrahlung hatte und lief im September in den deutschen Kinos. Die Entstehung fand mit dem ZDF und dem kleinen Fernsehspiel statt. Er schaffte ganze vier Auszeichnungen, zwei bei dem Max Ophüls Preis, dann den Wiener Filmpreis 2010 auf der Viennale...
lesen
Kinofilme – Reviews, Neuvorstellungen und Trailer
Natürlich wird allgemein von Filmen gesprochen, aber eigentlich sagt es kaum etwas darüber aus, was es alles in dieser Welt der Bewegtbilder zu entdecken gibt. Sicherlich ist Film gemeinsam, wie er entsteht und dass er auf der großen Leinwand oder dem Fernseher geschaut wird, doch es gibt unzählige Genres und unterschiedliche Arten von Filmen, sodass eine nähere Betrachtung lohnt. Dann wird auch schnell klar, dass Filme nicht alleine der Unterhaltung dienen, sondern ganz verschiedene Emotionen und Wünsche entsprechen können. Es gibt Action und Kämpfe, Abenteuer und Romanzen, aber auch Dokumentationen und historische Materialien. Es gibt psychologische Milieustudien, ebenso aber kunterbunte Blockbuster mit fantastischen Geschichten. Die Bandbreite des Kinos und der heutigen Filme ist immens groß, zumal man eben auch auf eine über hundertjährige Filmbibliothek zurückgreifen kann.
Gute Filme für jeden Geschmack
Viele Menschen suchen sich Filme natürlich nach dem eigenen Geschmack aus. Geschaut wird, was möglicherweise gefallen wird. Eine andere Möglichkeit ist es aber auch, Filme eher zufällig zu schauen und sich überraschen zu lassen. Nicht immer muss ein Film tatsächlich gefallen, um auch interessant sein zu können. Beispielsweise gibt es Filme über den Krieg, die nicht gerade zum Wohlbefinden beitragen, aber eben genau deshalb so gut sind. Daher ist es eben nicht immer nur die reine Unterhaltung, die Filme so interessant macht. Viele Streifen haben auch sehr ernste Themen und abgesehen davon gibt es auch Filme mit hohem künstlerischen Anspruch. Natürlich muss man auch immer Lust mitbringen, aber letztendlich kann es umso spannender sein, wenn ein Film eine überraschende Wirkung hat. In jedem Fall aber gibt es eigentlich für jeden Geschmack und jeden Anspruch genügend Material am Markt, ob nun in der Videothek, den Online Streaming-Anbietern, im Fernsehen oder halt im Kino. Wer Lust auf Filme hat, kann heute von einer Auswahl profitieren, wie es sie zuvor in dieser Größe noch nicht gegeben hat. Und besonders schön ist, dass diese Auswahl täglich noch größer wird.