Filmvorstellungen, Reviews und Trailer zu Filmen & Serien
Die wunderbare Welt der Filme. Eigentlich ist der Film noch eine relative junge Angelegenheit im Gegensatz zu vielen anderen Künsten. Doch in der über einhundert Jahre andauernden Geschichte von Kino und Fernsehen sind die bewegten Bilder nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken. Gemeinhin werden Filme für die Unterhaltung geschaut, aber das sind längst nicht die einzigen Gründe. Filme können natürlich zum Zeitvertreib und Spaß geschaut werden, sind Teil der Unterhaltung und Freizeitgestaltung, ebenso aber auch aus Interesse an der Kunst. Ein guter Film besteht aus vielen tollen Elementen, zu denen beispielsweise die Schauspieler, die Kamera, die Musik und auch das Drehbuch zählen. Es kann enorm spannend sein, diese Elemente für sich alleine genommen zu entdecken. Ebenso bilden diese Faktoren natürlich ein großes Ganzes, das am Ende dabei herauskommt. Filme zu schauen gleicht daher auch immer einer wunderbaren Entdeckungsreise.
Die Themen Liebe und Komödien lassen sich gekonnt unter einem Hut vereinen, wie der Film „Brown Sugar“ aus dem Jahr 2002 eindrucksvoll beweist. In diesem fesselnden Werk geht es um zwei langjährige Freunde, aus denen bisher kein Paar geworden ist. Kein Wunder, ihre bisherigen Lebenswege sind von Grund auf verschieden....
lesen
Dass moderne Filme mit einem Hauch Romantik nicht immer gleich Schnulzen sein müssen, beweist eindrucksvoll „Midnight Sun – Alles für dich“. Dieses Werk ist erst vor kurzem, im Jahr 2018, erschienen. Hierbei geht es um ein besonderes Mädchen mit einer seltenen Krankheit, welche Angst vor einem Outing der anderen Art hat....
lesen
„Der kleine Vampir“ist eine Verfilmung aus dem Jahr 2000, welcher auf einem alten Klassiker basiert. In dieser Neuauflage geht es wie im Original auch um Rüdiger, dem Vampir. Dieser schließt schon bald zu einem zugezogenen Außenseiter. Der Film ist ein Werk für die ganze Familie aufgrund seiner gewaltfreien Handlung....
lesen
Fußballdokumentationen gehören eher zu den selteneren Verfilmungen. „11 Freundinnen – Sie wollen nicht nur spielen“ ist ein filmischen Werk aus dem Jahr 2011, wo die Rolle von Mädchen und Frauen im fußballerischen Bereich genauer betrachtet wird. Viele sind der Meinung, dass diese Sportart nur etwas für Männer ist, eine altmodische Ansicht?...
lesen
Bei „Meine Brüder und Schwestern im Norden“ handelt es sich um eine Dokumentation, welche 2016 seine Premiere feiern konnte. In diesem Werk geht es um Nordkorea und den Alltag der dort lebenden Menschen. Verschiedene Interview-Partner wurden auserwählt, um das Land optimal zu präsentieren und zeitgleich einen tollen Einblick zu gewährleisten....
lesen
Das Genre rund um Ninjas ist schon seit vielen Jahrzehnten bei uns präsent. Bereits im Jahr 2006 kam mit „Shinobi“ ein Film auf den Markt, wo es um nichts anderes geht. Konsumenten dieses Werkes können hier auf ausgefeilte Kampfkünste und tolle Techniken hoffen. Eine Produktion, welche viele Menschen weltweit begeistert....
lesen
„Für immer Adaline“ ist eine ansehnlich gestaltete Produktion im Bereich der Melodramen. Dieses erschien im Jahr 2015 und konnte bereits für Furore sorgen. Hierbei geht es um eine Frau, welche auf kuriose Weise wiederbelebt wird und seit dem Zeitpunkt nicht mehr altert. Science-Fiction trifft hier auf Melodram, könnte man sagen....
lesen
Bereits 2014 ist „The Signal“ erschienen, welcher als Film dem Genre der Science-Fiction zuzuordnen ist und seine Wurzeln in Amerika hat. Hier geht es um drei Menschen, welche einem Hacker nachstellen. Dabei gelangen diese in Schwierigkeiten, der Horror beginnt fortan. Ein packender Film, welcher einen garantiert Nachts nicht schlafen lässt....
lesen
Viele von uns mögen Mysterie und das Unerklärliche. In diesem Genre befindet sich auch das filmische Werk „Enemy“, welches 2013 seine Premiere gefeiert hat. In diesem geht es um eine Person, welche eine Art Doppelgänger besitzt. Den Umstand möchte man sich zunutze machen, was jedoch fatale Folgen haben wird....
lesen
Spätestens seit dem Erscheinen von Arielle vor einigen Jahrzehnten finden Meerjungfrauen immer mehr Platz in filmischen Handlungen. In der Produktion von „Ondine – Das Mädchen aus dem Meer“ geht es ebenfalls um eine Frau, welche sich zufällig in ein Netz verfängt. Ein weiterer Abklatsch oder doch etwas Neues aus dem Meerjungfrauen-Genre?...
lesen
Kinofilme – Reviews, Neuvorstellungen und Trailer
Natürlich wird allgemein von Filmen gesprochen, aber eigentlich sagt es kaum etwas darüber aus, was es alles in dieser Welt der Bewegtbilder zu entdecken gibt. Sicherlich ist Film gemeinsam, wie er entsteht und dass er auf der großen Leinwand oder dem Fernseher geschaut wird, doch es gibt unzählige Genres und unterschiedliche Arten von Filmen, sodass eine nähere Betrachtung lohnt. Dann wird auch schnell klar, dass Filme nicht alleine der Unterhaltung dienen, sondern ganz verschiedene Emotionen und Wünsche entsprechen können. Es gibt Action und Kämpfe, Abenteuer und Romanzen, aber auch Dokumentationen und historische Materialien. Es gibt psychologische Milieustudien, ebenso aber kunterbunte Blockbuster mit fantastischen Geschichten. Die Bandbreite des Kinos und der heutigen Filme ist immens groß, zumal man eben auch auf eine über hundertjährige Filmbibliothek zurückgreifen kann.
Gute Filme für jeden Geschmack
Viele Menschen suchen sich Filme natürlich nach dem eigenen Geschmack aus. Geschaut wird, was möglicherweise gefallen wird. Eine andere Möglichkeit ist es aber auch, Filme eher zufällig zu schauen und sich überraschen zu lassen. Nicht immer muss ein Film tatsächlich gefallen, um auch interessant sein zu können. Beispielsweise gibt es Filme über den Krieg, die nicht gerade zum Wohlbefinden beitragen, aber eben genau deshalb so gut sind. Daher ist es eben nicht immer nur die reine Unterhaltung, die Filme so interessant macht. Viele Streifen haben auch sehr ernste Themen und abgesehen davon gibt es auch Filme mit hohem künstlerischen Anspruch. Natürlich muss man auch immer Lust mitbringen, aber letztendlich kann es umso spannender sein, wenn ein Film eine überraschende Wirkung hat. In jedem Fall aber gibt es eigentlich für jeden Geschmack und jeden Anspruch genügend Material am Markt, ob nun in der Videothek, den Online Streaming-Anbietern, im Fernsehen oder halt im Kino. Wer Lust auf Filme hat, kann heute von einer Auswahl profitieren, wie es sie zuvor in dieser Größe noch nicht gegeben hat. Und besonders schön ist, dass diese Auswahl täglich noch größer wird.