Filmvorstellungen, Reviews und Trailer zu Filmen & Serien
Die wunderbare Welt der Filme. Eigentlich ist der Film noch eine relative junge Angelegenheit im Gegensatz zu vielen anderen Künsten. Doch in der über einhundert Jahre andauernden Geschichte von Kino und Fernsehen sind die bewegten Bilder nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken. Gemeinhin werden Filme für die Unterhaltung geschaut, aber das sind längst nicht die einzigen Gründe. Filme können natürlich zum Zeitvertreib und Spaß geschaut werden, sind Teil der Unterhaltung und Freizeitgestaltung, ebenso aber auch aus Interesse an der Kunst. Ein guter Film besteht aus vielen tollen Elementen, zu denen beispielsweise die Schauspieler, die Kamera, die Musik und auch das Drehbuch zählen. Es kann enorm spannend sein, diese Elemente für sich alleine genommen zu entdecken. Ebenso bilden diese Faktoren natürlich ein großes Ganzes, das am Ende dabei herauskommt. Filme zu schauen gleicht daher auch immer einer wunderbaren Entdeckungsreise.
In "Erwartung – Der Marco-Effekt" gerät der junge Roma Marco ins Visier der Polizei, als er bei seiner Einreise nach Dänemark eine Seite aus dem Pass des verschwundenen William Stark mit sich führt. Carl Mørck und Assad nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf ein Netz aus Betrug und Verstrickungen, das bis in hohe Kreise reicht. Während Marco vor seinem kriminellen Vater flieht, geraten die Ermittler in immer gefährlichere Verbindungen....
lesen
"Das Wunder von Manhattan" aus dem Jahr 1994 dreht sich um Kris Kringle, der als Weihnachtsmann für das Kaufhaus Cole’s arbeitet. Kris glaubt fest daran, der echte Santa Claus zu sein, was die skeptische Dorey Walker und ihre Tochter Susan in Zweifel zieht. Als Kris in eine Falle gelockt wird und verhaftet wird, übernimmt Doreys Nachbar Bryan seine Verteidigung. Vor Gericht muss Kris beweisen, dass er tatsächlich der Weihnachtsmann ist....
lesen
In "Die Truman Show" lebt Truman Burbank ein scheinbar normales Leben, ohne zu wissen, dass er der unwissende Star einer Reality-Show ist. Die Menschen um ihn herum sind Schauspieler, und sein gesamtes Umfeld wird von Kameras überwacht. Als er zunehmend seltsame Ereignisse bemerkt, beginnt er, seine Realität zu hinterfragen. Wird Truman herausfinden, dass sein Leben inszeniert ist, oder bleibt er in der Illusion gefangen?...
lesen
In "Mit Dir an meiner Seite" verbringt die rebellische Ronnie den Sommer bei ihrem Vater Steve, mit dem sie seit Jahren nicht gesprochen hat. In Georgia lernt sie Will kennen, der langsam ihr Vertrauen gewinnt. Doch ungeklärte Ereignisse und belastende Anschuldigungen gegen ihren Vater führen zu Konflikten. Ronnie muss herausfinden, wie sie mit den neuen Herausforderungen umgehen will....
lesen
"Der große Crash – Margin Call" zeigt die dramatischen Ereignisse in einer Investmentbank während der Finanzkrise von 2008. Als Analyst Peter Sullivan die riskante Schieflage des Unternehmens entdeckt, geraten die Führungskräfte unter massiven Druck. In einer einzigen Nacht müssen Entscheidungen getroffen werden, die nicht nur über das Schicksal der Bank, sondern auch über das globale Finanzsystem entscheiden könnten....
lesen
"Der mit dem Wolf tanzt" zeigt Leutnant John Dunbars Leben im amerikanischen Grenzland, nachdem er zu einem verlassenen Außenposten versetzt wird. Während seiner Isolation knüpft er Kontakt zu den Sioux-Indianern, was eine tiefe Verbindung und gegenseitiges Vertrauen schafft. Durch seine wachsende Freundschaft gerät Dunbar jedoch in Konflikt mit seiner Rolle als Soldat. Mit der Annäherung der weißen Siedler spitzt sich die Lage gefährlich zu....
lesen
"Monuments Men – Ungewöhnliche Helden" zeigt den Einsatz einer Gruppe von Kunstexperten, die während des Zweiten Weltkriegs wertvolle Kunstwerke vor der Zerstörung bewahren wollen. Unter Leitung von Frank Stokes begeben sich Kunsthistoriker und Museumsdirektoren in die Kriegsgebiete Europas, um versteckte Kunstschätze der Nazis zu finden. Dabei stehen sie nicht nur vor militärischen Hürden, sondern auch vor moralischen Fragen und persönlichen Risiken....
lesen
"Joker: Folie à Deux" zeigt Arthur Fleck und Harley Quinn als Duo, das im Arkham Asylum inhaftiert ist. Ihre Verteidigung vor Gericht gerät zu einem grotesken Schauspiel, bei dem sie die Zuschauer in eine unheimliche Erzählung ihrer letzten Performance entführen. Während ihre makabren Details die Anwesenden schockieren, wird klar, dass die Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn unaufhaltsam zerfallen....
lesen
"Alien: Romulus" zeigt das Schicksal von Rain Carradine, die auf dem Planeten Jackson's Star für Weyland-Yutani arbeitet. Als ihre Fluchtpläne scheitern, schließt sie sich einer riskanten Mission an: Mit einer kleinen Crew will sie eine alte Raumstation plündern. Doch die Station birgt tödliche Geheimnisse und gefährliche Kreaturen, die ihre Flucht zur tödlichen Herausforderung machen. Die Zeit wird knapp und die Bedrohung wächst....
lesen
"96 Hours" entfaltet die dramatische Geschichte von Bryan Mills, einem ehemaligen CIA-Agenten, dessen Tochter Kim während eines Urlaubs in Paris entführt wird. Geprägt von einer intensiven Vaterliebe und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten, durchquert Bryan die dunklen Unterwelten Europas, um Kim zu retten. Der Film verbindet fesselnde Action mit emotionaler Tiefe und lässt das Publikum die Verzweiflung und Entschlossenheit eines Vaters miterleben, der vor nichts zurückschreckt....
lesen
Kinofilme – Reviews, Neuvorstellungen und Trailer
Natürlich wird allgemein von Filmen gesprochen, aber eigentlich sagt es kaum etwas darüber aus, was es alles in dieser Welt der Bewegtbilder zu entdecken gibt. Sicherlich ist Film gemeinsam, wie er entsteht und dass er auf der großen Leinwand oder dem Fernseher geschaut wird, doch es gibt unzählige Genres und unterschiedliche Arten von Filmen, sodass eine nähere Betrachtung lohnt. Dann wird auch schnell klar, dass Filme nicht alleine der Unterhaltung dienen, sondern ganz verschiedene Emotionen und Wünsche entsprechen können. Es gibt Action und Kämpfe, Abenteuer und Romanzen, aber auch Dokumentationen und historische Materialien. Es gibt psychologische Milieustudien, ebenso aber kunterbunte Blockbuster mit fantastischen Geschichten. Die Bandbreite des Kinos und der heutigen Filme ist immens groß, zumal man eben auch auf eine über hundertjährige Filmbibliothek zurückgreifen kann.
Gute Filme für jeden Geschmack
Viele Menschen suchen sich Filme natürlich nach dem eigenen Geschmack aus. Geschaut wird, was möglicherweise gefallen wird. Eine andere Möglichkeit ist es aber auch, Filme eher zufällig zu schauen und sich überraschen zu lassen. Nicht immer muss ein Film tatsächlich gefallen, um auch interessant sein zu können. Beispielsweise gibt es Filme über den Krieg, die nicht gerade zum Wohlbefinden beitragen, aber eben genau deshalb so gut sind. Daher ist es eben nicht immer nur die reine Unterhaltung, die Filme so interessant macht. Viele Streifen haben auch sehr ernste Themen und abgesehen davon gibt es auch Filme mit hohem künstlerischen Anspruch. Natürlich muss man auch immer Lust mitbringen, aber letztendlich kann es umso spannender sein, wenn ein Film eine überraschende Wirkung hat. In jedem Fall aber gibt es eigentlich für jeden Geschmack und jeden Anspruch genügend Material am Markt, ob nun in der Videothek, den Online Streaming-Anbietern, im Fernsehen oder halt im Kino. Wer Lust auf Filme hat, kann heute von einer Auswahl profitieren, wie es sie zuvor in dieser Größe noch nicht gegeben hat. Und besonders schön ist, dass diese Auswahl täglich noch größer wird.