Veranstaltungen, Events, Tagungen und Kongresse
Es gibt immer irgendwo etwas zu erleben – sei es eine Messe, ein Kongress, eine Tagung oder andere Veranstaltungen verschiedenster Art. Einige mögen nicht die aufregendsten gewesen sein, während andere definitiv eine Erwähnung oder sogar einen Rückblick wert sind. Genau dafür ist diese Kategorie in unserem Magazin gedacht. Hier findet ihr Recaps zu vergangenen oder bevorstehenden Veranstaltungen. Die Auswahl folgt keiner festen Struktur, sondern richtet sich nach Themen, die uns interessieren oder die wir für interessant halten.
Von rassistischen Karikaturen bis zu gefeierten Superhelden: Comics erzählen Geschichten, die den Zeitgeist prägen. Die Ausstellung „Black Comics“ im schauraum: comic + cartoon widmet sich dem Wandel der Darstellung Schwarzer Menschen in den letzten einhundert Jahren. Sie zeigt eindrucksvoll, wie gesellschaftliche Veränderungen in der Comicwelt reflektiert werden. Welche Rolle spielen Comics bei der Aufarbeitung von Rassismus?...
lesen
Die Game Awards 2024 stehen bevor, und die Nominierungen sind bekannt. Mit 29 Kategorien bieten sie eine breite Bühne für die besten Spiele des Jahres. Besonders im Fokus stehen „Final Fantasy VII: Rebirth“ und „Astro Bot“, die in sieben Kategorien vertreten sind. Welche Überraschungen und Gewinner werden die größte Bühne der Gaming-Branche prägen?...
lesen
Leonardo da Vinci gilt als einer der größten Universalgelehrten der Geschichte, dessen Werke und Ideen bis heute faszinieren. In Wuppertal widmet sich eine besondere Ausstellung seinen Erfindungen, Kunstwerken und wissenschaftlichen Studien. Besucher können in eine beeindruckende Welt voller Innovationen eintauchen. Welche neuen Einblicke bietet diese Ausstellung in das Schaffen dieses Genies?...
lesen
Beim 50. Internationalen Filmwochenende Würzburg trafen Tradition und Innovation aufeinander, als über vier Tage hinweg eine Vielzahl internationaler Filme präsentiert wurden. Das Festival, das von Sonderveranstaltungen und prominenten Gästen begleitet wurde, endete mit der Auszeichnung des Films "Green Border" als bester Spielfilm. Welche Filme und Momente machten dieses Jubiläumsjahr unvergesslich?...
lesen
Der 111. Deutsche Bibliothekartag, erstmals unter dem Namen BiblioCon, fand 2023 in Hannover statt. Über vier Tage diskutierten Experten über aktuelle Themen der Bibliothekswelt, von Digitalisierung bis hin zu Community Building. Die Veranstaltung bot zahlreiche Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops. Wie wird sich das Bibliothekswesen im digitalen Zeitalter weiterentwickeln?...
lesen
Wer etwas erleben möchte, sollte unbedingt nach Berlin reisen, sofern man nicht eh schon dort wohnt. Dort gibt es nicht nur kulturell viel zu entdecken, sondern zahlreiche Plätze und Clubs, wo Kontakte geknüpft und das Tanzbein geschwungen werden kann. Leider kann aus Schließungsgründen der Club QDorf nicht mehr besucht werden....
lesen
Lachen gehört zu unserer Gesellschaft, wie das Amen in der Kirche. Dass sich Komik im Grunde kaum verändert hat, zeigte der Comedypreis 2018, wie Carolin Kebekus und andere Akteure eindrucksvoll bewiesen haben. Dennoch wird die Sparte zunehmend von Männern dominiert. Zahlreiche Erwähnungen und Lobeshymnen wurden hierbei vielen mitwirkenden Protagonisten zuteil....
lesen
In Dortmund fand 2017 der 78. World Movie Contest statt, ein internationales Filmfestival, das Amateurfilmer aus aller Welt zusammenbrachte. Begleitet von Feierlichkeiten zum 90. Jubiläum des Bundesverbands deutscher Film-Autoren, bot das Festival eine Plattform für kulturellen Austausch und kreative Vielfalt. Welche einzigartigen Beiträge und Momente prägten dieses Event?...
lesen
Kunstwettbewerbe wie der Artward sind eine wichtige Plattform für Künstler, um finanzielle Unterstützung und Anerkennung zu finden. Seit 2010 fördert der Artward Talente in verschiedenen Kunstbereichen. Welche Künstler konnten in diesem Jahr die Jury überzeugen und welche Werke wurden ausgezeichnet?...
lesen
Der 13. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin fand im Juni 2016 in Würzburg statt und brachte Experten aus verschiedenen Fachgebieten zusammen. Über vier Tage hinweg wurden zahlreiche Vorträge, Workshops und Symposien zu aktuellen Herausforderungen und Fortschritten im Bereich der Infektionsmedizin präsentiert. Wie beeinflusst die interdisziplinäre Zusammenarbeit die zukünftige Behandlung von Infektionskrankheiten?...
lesen
Messen und andere Events – Zeiten ändern sich
Im Bereich der Events und Veranstaltungen, zu denen auch Messen gehören, unterscheidet man zwischen Pflicht- und Kann-Events. Betriebsinterne Meetings und Jahreshauptversammlungen für Aktionäre zählen typischerweise zu den Pflichtveranstaltungen, ebenso wie Weihnachtsfeiern, deren Besuch von vielen Arbeitgebern erwartet wird. Auch für Fans kann der Besuch eines Konzerts ihres Lieblingsstars ein Pflichtprogramm darstellen. Im Grunde genommen definiert jeder selbst, was für ihn wichtig ist. Hier präsentieren wir Events, Messen und Veranstaltungen mitsamt Terminen, die für Fans ein Muss darstellen können.
Die Veranstaltung im Wandel der Zeit
In den letzten 20 Jahren hat sich die Art und Weise, wie Veranstaltungen durchgeführt werden, stark gewandelt. Neben traditionellen, offline stattfindenden Events gibt es nun auch virtuelle Angebote wie Internetkurse und E-Learning. Diese Entwicklung stellt die Frage nach weiteren möglichen Steigerungen. Wir informieren über die neuesten Trends und passen uns den sich verändernden Bedürfnissen und Vorlieben der Besucher an. Auch Veranstalter müssen flexibel reagieren und ihre Angebote entsprechend gestalten. Dank des Internets ist oft eine Teilnahme möglich, ohne vor Ort sein zu müssen, was die Reichweite und Zugänglichkeit von Veranstaltungen erheblich erweitert.