Finanzen & Geld – die eigenen Finanzen im Griff haben
Grundsätzlich ist es wohl ein Thema, um das viele Menschen gerne einen großen Bogen machen. Dabei ist es so wichtig wie nie zuvor. Die Rede ist von Finanzen, was natürlich ein ganz großes Feld betrifft. Wenn es um Finanzen geht, dann ist eigentlich alles gemeint, was irgendwie Geld betrifft. Das können die Finanzen des Staates sein, von Unternehmen oder eben der eigenen Haushaltskasse. Nicht jeder muss zum Wirtschaftsexperten werden, aber es schadet nicht, sich etwas näher damit auseinanderzusetzen. Ganz im Gegenteil: Wer einen Überblick seiner Finanzen hat und auch ein gründliches Verständnis, der hat davon einen großen Vorteil. Es spart Geld und ermöglicht einen besseren Blick in die Zukunft. Oftmals ist nicht die Menge des Geldes das Problem, sondern einfach nur der Umgang. Wenn sie zudem regelmäßig das Thema der eigenen Finanzen angehen, wird die Sache schnell zu einem Kinderspiel. Alles rund um das Thema finden sie in dieser Kategorie.
Waren sowie Dienstleistungen bezahlen zu müssen, gehört zum Leben in der Neuzeit dazu. Doch die Art und Weise dies zu realisieren, hat sich in den letzten Jahren extrem verändert. Ob mithilfe von Kryptowährungen, Echtzeitüberweisungen oder modernen Zahlungsdienstleistern wie Western-Union, den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Welche Varianten gibt es noch?...
lesen
Im Zuge der Digitalisierung sowie des technischen Fortschrittes befindet sich der E-Commerce ebenfalls im stetigen Wandel. Dabei entstehen jedes Jahr, so auch 2019, immer wieder tolle Innovationen, um den Nutzern stets etwas Neues bieten zu können. Wir haben nun die besten Neuerscheinungen und aktuelle Trends für euch im Folgenden zusammengestellt....
lesen
Finanzen und Wirtschaft verstehen lernen
Ein paar Mal am Tag wird in den Nachrichten der Begriff der Wirtschaft genutzt. In der Politik geht es streckenweise um nichts anderes. Das ist auch ein Thema, das alle Menschen betrifft, da es auch um Arbeitsplätze geht. Sie gehen arbeiten, um am Ende Geld zu verdienen, das sie dann wieder ausgeben können. Das ist ein Kreislauf, der manchmal nicht ganz so leicht zu durchschauen ist und auch zu Problemen führen kann. Wenn sie ein Gesamtverständnis für Wirtschaft und Finanzen gewinnen, hilft ihnen das auch im Alltag. Der Inhalt des eigenen Geldbeutels hängt auch immer mit der Gesamtsituation des Marktes zusammen. Verteuern sich beispielsweise Produkte, wird ihr Geld weniger Wert sein. Manche Dinge können sie also nicht beeinflussen, andere hingegen schon.
Ratgeber und interessante Artikel zum Thema Finanzen
Bevor sie an Aktien und sonstige Wertanlagen denken, sollten sie erst einmal grundsätzlich die Finanzen ihres Haushalts in den Griff bekommen. Buchführung der Finanzen ist im Grunde ganz einfach. Das fängt schon mit einem einfachen Haushaltsbuch an, in dem sie die Ein- und Ausgaben des Monats notieren. So verschaffen sie sich eine Übersicht darüber, an welchen Stellen sie wie viel Geld ausgeben. Mit diesem Verständnis können sie in Zukunft besser den Überblick behalten, wenn sie beispielsweise das nächste Mal im Supermarkt stehen. Es hilft dabei zu erkennen, welche Ausgaben notwendig und welche zumindest überdacht werden können. Ferner gibt es natürlich auch Spar- und Investitionsmöglichkeiten, die sie Stück für Stück entdecken können. Nicht alles davon ist für jeden geeignet, aber es kommt darauf an, dass sie für sich selbst den richtigen Umgang mit ihren Finanzen finden. In dieser Rubrik können sie ihr Wissen nicht nur auffrischen, sondern auch erweitern. Je mehr sie zum Thema wissen, desto besser können sie damit umgehen.