Filmvorstellungen, Reviews und Trailer zu Filmen & Serien
Die wunderbare Welt der Filme. Eigentlich ist der Film noch eine relative junge Angelegenheit im Gegensatz zu vielen anderen Künsten. Doch in der über einhundert Jahre andauernden Geschichte von Kino und Fernsehen sind die bewegten Bilder nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken. Gemeinhin werden Filme für die Unterhaltung geschaut, aber das sind längst nicht die einzigen Gründe. Filme können natürlich zum Zeitvertreib und Spaß geschaut werden, sind Teil der Unterhaltung und Freizeitgestaltung, ebenso aber auch aus Interesse an der Kunst. Ein guter Film besteht aus vielen tollen Elementen, zu denen beispielsweise die Schauspieler, die Kamera, die Musik und auch das Drehbuch zählen. Es kann enorm spannend sein, diese Elemente für sich alleine genommen zu entdecken. Ebenso bilden diese Faktoren natürlich ein großes Ganzes, das am Ende dabei herauskommt. Filme zu schauen gleicht daher auch immer einer wunderbaren Entdeckungsreise.
Das Jahr 2012 war ein Gutes für die Film- und Produktionsindustrie. Das Werk „7 Psychos“ wurde im Selbigen gedreht und wurde dann doch erfolgreicher, als zuvor zunächst gedacht war. In diesem geht es um zwei Menschen, welche im Leben auf der Suche nach sich selbst sind. Ein Psycho-Spiel beginnt fortan....
lesen
Dass gute sowie erfolgreiche Produktionen nicht teuer sein müssen, beweist „Hard Candy“. Der Film wurde in nicht einmal 3 Wochen in Los Angeles gedreht und besaß zu seiner Zeit ein Produktionsbudget von weit unter 1 Million Dollar. In diesem geht es um eine etwas besondere Bekanntschaft, welche sich unerwartet verändert....
lesen
Musik ist ein kulturelles Gut, was Menschen weltweit auf einer speziellen Art und Weise verbindet. „Berliner Philharmoniker in Singapur – A Musical Journey in 3D“ wiederum knüpft als Film genau an diesem Aspekt an. Hier steht nicht nur Sightseeing an, es geht auch um ein bestimmtes Konzert mit einem besonderen Programm....
lesen
Zeitgemäße Kriminalkomödien finden auch aktuell immer noch einen großen Zulauf. „Die freie Welt ist in Gefahr“ aus dem Jahr 2002 bildet hierbei garantiert keine Ausnahme. In diesem filmischen Werk geht es um eine Befreiungsaktion, welche sich jedoch schwierig gestaltet. Letztlich muss der Hauptprotagonist obendrein auch noch ein geklautes Flugzeug wiederbeschaffen....
lesen
„Verliebt, Verlobt, Verloren“ stellt ein filmisches Werk dar, welches bereits im Jahr 2015 seine Premiere in Deutschland feiern durfte. In diesem geht es um zwei Familien, welche in den 1950er-Jahren getrennt voneinander leben. Dabei spielt die berufliche Weiterentwicklung im kommunistischen Ausland eine entscheidende Rolle. Ein fesselnder Film mit geschichtlichen Aspekten....
lesen
Schon seit rund dreißig Jahren gibt es die Prince of Persia Reihe, wo der erste Teil für Sega und frühere Computer-Modelle erschien. Mit Prince of Persia - Der Sand der Zeit, erschien 2010 ein Film, welcher an diesen Teil mitsamt seinen Nachfolgern anlehnt. Hier muss ein Prinz seine Unschuld beweisen....
lesen
Dass Western-Dramen auch in der Gegenwart noch Fans und Zuschauer finden, zeigt der Film „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ aus dem Jahr 2007. In diesem geht es um einen Kleinkriminellen, der einen größeren Coup mit Gleichgesinnten plant. Der Überfall auf einen Zug steht zeitnah an....
lesen
Wer Sozialdramen mit einem Hauch von Wunschvorstellungen sowie Utopie mag, wird den Film „Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste“ garantiert ebenso mögen. Hier geht es darum, Menschen von der Straße zu holen und Menschen per Gesetz dazu anzuhalten, nicht benötigte Räumlichkeiten diversen bedürftigen Menschen zu Wohnzwecken zur Verfügung zu stellen....
lesen
Dass gute Liebesfilme aus Frankreich kommen und dort produziert werden, ist den Meisten bekannt. Das Werk „Femme Fatale“ bildet in diesem Zusammenhang garantiert keine Ausnahme. In dem Film geht es um einen Raub und einer Diebin, welche sich mit der Beute im Anschluss absetzt und in eine heikle Situation kommt....
lesen
Gruselfilme kommen aktuell immer noch gut an, wie das Werk „Winchester – Das Haus der Verdammten“ aus dem Jahr 2018 eindrucksvoll beweist. Bei diesem geht es um ein Haus, was über einen Zeitraum von 38 Jahre erbaut und ständig erweitert wurde. Dieses soll verflucht sein, was ist dran an der Geschichte?...
lesen
Kinofilme – Reviews, Neuvorstellungen und Trailer
Natürlich wird allgemein von Filmen gesprochen, aber eigentlich sagt es kaum etwas darüber aus, was es alles in dieser Welt der Bewegtbilder zu entdecken gibt. Sicherlich ist Film gemeinsam, wie er entsteht und dass er auf der großen Leinwand oder dem Fernseher geschaut wird, doch es gibt unzählige Genres und unterschiedliche Arten von Filmen, sodass eine nähere Betrachtung lohnt. Dann wird auch schnell klar, dass Filme nicht alleine der Unterhaltung dienen, sondern ganz verschiedene Emotionen und Wünsche entsprechen können. Es gibt Action und Kämpfe, Abenteuer und Romanzen, aber auch Dokumentationen und historische Materialien. Es gibt psychologische Milieustudien, ebenso aber kunterbunte Blockbuster mit fantastischen Geschichten. Die Bandbreite des Kinos und der heutigen Filme ist immens groß, zumal man eben auch auf eine über hundertjährige Filmbibliothek zurückgreifen kann.
Gute Filme für jeden Geschmack
Viele Menschen suchen sich Filme natürlich nach dem eigenen Geschmack aus. Geschaut wird, was möglicherweise gefallen wird. Eine andere Möglichkeit ist es aber auch, Filme eher zufällig zu schauen und sich überraschen zu lassen. Nicht immer muss ein Film tatsächlich gefallen, um auch interessant sein zu können. Beispielsweise gibt es Filme über den Krieg, die nicht gerade zum Wohlbefinden beitragen, aber eben genau deshalb so gut sind. Daher ist es eben nicht immer nur die reine Unterhaltung, die Filme so interessant macht. Viele Streifen haben auch sehr ernste Themen und abgesehen davon gibt es auch Filme mit hohem künstlerischen Anspruch. Natürlich muss man auch immer Lust mitbringen, aber letztendlich kann es umso spannender sein, wenn ein Film eine überraschende Wirkung hat. In jedem Fall aber gibt es eigentlich für jeden Geschmack und jeden Anspruch genügend Material am Markt, ob nun in der Videothek, den Online Streaming-Anbietern, im Fernsehen oder halt im Kino. Wer Lust auf Filme hat, kann heute von einer Auswahl profitieren, wie es sie zuvor in dieser Größe noch nicht gegeben hat. Und besonders schön ist, dass diese Auswahl täglich noch größer wird.