Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Enemy

Enemy

Der spanisch-kanadischer Mysterythriller „Enemy“ stammt aus dem Jahr 2013 und basiert auf dem portugiesischen Roman von José Saramago („Der Doppelgänger“ 2002). „Enemy“ feierte seine Premiere, als Special Presentation, am 8. September 2013 auf dem Internationalen Film-Festival in Toronto. In vielen weiteren unterschiedlichen Filmfestivals wurde er ebenfalls gezeigt, in Ländern wie Italien, Schweden, USA, oder Vereinigten Arabischen Emiraten.

Enemy (2014) [dt./OV]
1.391 Bewertungen
Enemy (2014) [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent, Sarah Gadon (Schauspieler)
  • Denis Villeneuve (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Der deutsche Kinostart war im Mai 2014. Seit demselben Jahr ist der Thriller auch im Pay-TV zu finden. Einige empfinden „Enemy“ als einen packenden Film, aufgrund der Zusammenarbeit von Denis Villeneuve und Jake Gyllenhaal. Letzterer spielt eine Doppelrolle.

Enemy – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Regisseur Denis Villeneuve versuchte, mit dem Film „Enemy„, sich ein wenig Erfahrung im englischen Dreh zu entwickeln. Damit sein düsterer Thriller „Prisoners“, mit der komplexen Foltergeschichte, ein gutes Hollywood-Debüt ergibt. Der 90-minütigen Thriller entstand aus dem Drehbuch von Javier Gullón. Die Produktion ab dem 12. Lebensjahr hatten Niv Fichman und M. A. Faura inne. Die musikalische Untermalung stammt aus der Feder von Daniel Bensi und Saunder Jurriaans.

Cast Verteilung: Jake Gyllenhaal spielt Adam Bell und ebenfalls Anthony Claire. Mélanie Laurent inszeniert den Charakter Mary. Isabella Rossellini ist als die Mutter von Adam zu sehen. Sarah Gadon bringt die Ehefrau Helen auf die Leinwand. Joshua Peace zeigt den Lehrer. Anthonys Portier ist als Tim Post im Film zu bewundern. Zwei kleine Nebenrollen zeigen: Kedar Brown als Wachmann und Darryl Dinn als Verkäufer im Videoladen.

Nicolas Bolduc filmte die Szenen als Kameramann und Matthew Hannam schnitt die Bilder zurecht.

Zusammenfassung & Story vom Film Enemy

In einem exklusiven Nachtclub findet eine außergewöhnliche Bühnenshow statt. Eine nackte Frau auf High Heels präsentiert eine Vogelspinne. Diese Szene sollte im Kopf der Zuschauer bleiben.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Adam Bell, Geschichtsprofessor aus Toronto stammend, möchte aus seinem Leben die Eintönigkeit nehmen. Er lebt in einem tristen Hochhaus, in einer engen Wohnung. Tagsüber arbeitet er an der Universität und gibt Vorlesungen. Abends trifft er sich mit seiner hübschen Freundin Mary und das Intimleben findet sehr routiniert statt. Die beiden scheinen keine Gemeinsamkeiten zu haben. Sein Kollege empfiehlt ihm eines Tages einen älteren, unbekannten Film. Während er sich den anschaut, bemerkt er einen Nebendarsteller, der ihm sehr ähnlich sieht. Daraufhin versucht er mithilfe der Agentur, mit ihm Kontakt auszunehmen.

Der Portier betrachtet ihn als den echten Schauspieler und übergibt ihm einen vertraulichen Brief. Darauf befindet sich die Anschrift seines Doppelgängers: Anthony Claire. Adam möchte ihn telefonisch erreichen. Die Ehefrau legt wieder auf, weil sie einen schlechten Scherz ihres Mannes vermutet. Beim nächsten Mal spricht er mit Anthony, der ihm aber nicht glaubt. Die Frau bezichtigt ihren Mann einer Affäre und vermutet Adam wäre der eifersüchtige Ehemann der Geliebten. Verschiedene Umstände helfen ihr, die Adresse und Arbeitsplatz herauszufinden und sie geht kurzer Hand dort hin. Völlig erschüttert erkennt sie, dass der fremde Mann recht hatte, eine eindeutige Ähnlichkeit ist vorhanden.

Nach einigem Hin und Her kommen sie überein, sich zu treffen. Adam und Anthony treten sich in einem Hotel gegenüber und erkennen die Wahrheit, unverwechselbare Ähnlichkeit. Adam hat nun die Chance den Brief persönlich zu übergeben. Danach besucht er seine Mutter und fragt: Ob sie wirklich nur einen Sohn hatte? Diese bejaht und ist total verunsichert über die neue Nachricht.

In der Zwischenzeit geht Anthony zu Mary und findet diese sehr attraktiv. Ihm kommt eine Idee: Er versucht, Adam mit einer angeblichen Affäre zu erpressen, um ein Wochenende mit Mary zu erleben. Der Doppelgänger lässt sich widerwillig darauf ein.

Das vermeintlich romantische Wochenende endet in einem Desaster. Beiden Frauen fällt es auf, dass dies nicht der richtige Partner ist. Während Helen und Adam sich trotzdem vergnügen, geraten Anthony und Mary in Streit. Auf der Rückreise eskaliert die Auseinandersetzung so sehr, dass das Auto von der Straße abkommt und gegen einen Pfeiler fährt. Beide Insassen sterben. Die Dinge ändern sich und Adam und Helen werden ein Paar.

Immer wieder taucht eine Szene mit einer Vogelspinne auf. Am Ende erscheint wieder der Nachtklub mit der Spinne. Der Schlüssel zur Eingangstür war in dem vertraulichen Briefumschlag.

Kritiken und Fazit zum Film Enemy

Es steht außer Zweifel, dass es schwierig zu erkennen ist, welche Botschaft, dem Zuschauer, überbracht werden soll? Auf jeden Fall taucht oft ein Gefühl der Panik auf, welches Adam immer wieder in einen Abwärtsstrudel reißt. Die flirrenden Sepie-Töne erwecken das Gefühl der Ausweglosigkeit und Gleichförmigkeit. So farblos und langweilig, wie das Leben des Professors sind auch die Bilder im Thriller. Die hässlich aufragenden Hochhäuser und die namenlose Stadt stehen für Anonymität und Entfremdung. Wie in der Buchvorlage bleibt die Stadt ohne Namen. Kenner erkennen zwar Toronto, aber die Skyline ist überarbeitet worden, sodass der Ort austauschbar bleibt. Eine zeitliche Einordnung ist nicht gegeben. Die eigenwillige Inszenierung macht „Enemy“ aber besonders reizvoll. Die gelbstichige Darstellung, nebelige Himmel und die namenlose Kulisse hinterlassen ein beklemmendes Bild.

Der Drehbuchautor und Regisseur webt ein Netz aus Rätseln, Irritationen und Verweisen. Die Eingangsszene und die Spinne, die immer wieder auftaucht, hinterlässt ebenfalls eine Frage: Was bedeuten die Sequenzen? Wer Angst vor Spinnen hat, sollte sich in Acht nehmen.

Inhalt
  1. Enemy – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Enemy
  3. Kritiken und Fazit zum Film Enemy
Bewertung
Artikel:
Enemy
Datum:
2019-10-16 13:28:34
Autor:
Stefan Fassbinder
7.13 / 10 von 15 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Fateless – Roman eines Schicksallosen
  • Babycall
  • Mille Miglia – The Spirit of a Legend
  • Just a Kiss

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum