Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Just a Kiss

Just a Kiss

Ein Glasgower Traumpaar stellen Casim und Roisin im Film „Just a Kiss“ dar. Bei den beiden hat es sofort gefunkt. Er ein jugendlicher DJ und sie eine lebenserfahrene, selbstbewusste Musiklehrerin. Das Problem sind die religiösen Hintergründe der beiden Personen. Roisin ist eine streng katholisch erzogene Irin und Casim befindet sich in der pakistanisch-muslimischen Glaubenswelt.

Angebot
Just a Kiss
Just a Kiss
  • FSK 6
  • Atta Yaqub, Eva Birthistle, Shamshad Akhatar (Schauspieler)
  • Ken Loach (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
4,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

„Just a Kiss“ stammt aus Großbritannien und feierte seine Premiere auf der Berlinale 2004. Neun Monate nach der Auszeichnung mit dem Preis – Gilde des deutschen Filmkunsttheater und den Preis der Ökumenischen Jury auf der Berlinale kam er im November in die deutschen Kinos. Außerdem lief zu dem Liebesfilm ein Wettbewerb um den Goldenen Bären.

Just a Kiss – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Originaltitel vom Film „Just a Kiss“ lautet „Ae Fond Kiss“ geht auf das Lied von Robert Burns zurück, welches im Film gesungen wird, wofür George Fenton verantwortlich ist. Passenderweise zum Hintergrund sind Originalsprachen Englisch und Punjabi. Über eine Länge von 100 Minuten Spielzeit führte Ken Loach Regie. Die Geschichte stammt von Paul Laverty, der das Drehbuch schrieb. Alle Dreharbeiten fanden in Málaga, Glasgow und Nerja statt. Die Produktion stand unter der Leitung von Rebecca O’Brien und der Schnitt wurde von Jonathan Morris ausgeführt.

Besetzung der Schauspieler: Atta Yaqub spielt den DJ Casim Khan und wurde von Barry Ackroyd gefilmt. Eva Birthistle ist in der zweiten Hauptrolle, als Roisin Hanlon, zusehen. Die Familie Khan setzt sich aus Ahmad Riaz (Tariq), Shamshad Akhtar (Sadia), Shabana Akhtar Bakhsh (Tahara) und Ghizala Avan (Rukhsana) zusammen. Dann spielen noch Shy Ramsan als Hammid mit und Emma Friel (Annie), David McKay (Wee Roddie), Raymond Mearns (Big Roddie), Gary Lewis (Danny), Karen Fraser (Elsie), John Yule (Schulleiter), Ruth McGhie (Mary Nolan), Gerard Kelly (Gemeindepriester), David Wallace (Pater David), Dougie Wallace (Hausmeister), Jacqueline Bett (Jacqueline), Pasha Bocarie (Amar), Foqia Hayee (Amars Mutter), Abdul Hayee (Amars Vater), Sunna Mirza (Jasmine) und Balquees Hassan (Jasmines Mutter).

Zusammenfassung & Story vom Film Just a Kiss

Seit fast vierzig Jahren lebt die pakistanische Familie Khan in Großbritannien. Die Eltern Tariq und Sadia zogen drei Kinder groß. Rukshsana studiert und heiratet bald den promovierten Amar. Casim studierte Buchhaltung, arbeitet jedoch als DJ und möchte mit seinem Freund Hammid eine Disco eröffnen. Bald soll seine Hochzeit mit der Cousine Jasmine stattfinden, die die Eltern arrangiert haben. Dazu kommt auch ein Ausbau des Hauses, weil Casim mit der neuen Frau dort einziehen soll. Tahara geht noch zur Schule und möchte Journalismus studieren. Die älteste Tochter lebt streng nach den familiären Traditionen und ist bereit, die geplante Hochzeit vorzunehmen. Jedoch die beiden anderen distanzieren sich immer mehr von den Traditionen und somit auch von den Eltern.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Tahara wird eines Tages in der Schule belästigt und Casim eilt zur Hilfe. Die ganze Gruppe rennt durch die Schule und landet im Musikraum. Dort unterrichtet Roisin Hanlon, durch das entstandene Chaos geht ihre Gitarre kaputt. Als Dank bringt Casim ihr nächsten Tag eine neue Gitarre vorbei und fährt sie nach Hause. Auf dem Weg muss sie sich immer wieder verstecken, damit Casim keine Probleme bekommt. Am Ende gehen beide zusammen aus. In der Disco trifft er auf seine jüngere Schwester, die dort nicht sein darf. Er schickt sie nach Hause und Casim verbringt mit Roisin die Nacht.

Die beiden lieben sich und verbringen heimlich einen Urlaub in Spanien. Dort erklärt er ihr, dass er seiner Cousine zur Hochzeit versprochen ist. Roisin denkt, dass das eine Ausrede sei, und ist sauer. Casim möchte die Beziehung zur Musiklehrerin aber nicht aufgeben und überlegt alles öffentlich zu machen. Sein Freund Hammid rät ihm ab, da das seine Familie zerstören würde. Also trennt er sich schweren Herzens von ihr. In der Zwischenzeit ist Rukhsana verlobt.

Kurze Zeit später verbietet der Vater der kleinen Tochter, in Edinburgh Journalismus zu studieren. Sie soll in Glasgow bleiben. Erst später bezieht er Stellung und erklärt, dass auch er seiner angedachten Hochzeit nicht zustimmt und schlägt sich auf die Seite seiner kleinen Schwester. Sofort zieht er aus und geht zu Hammid. Roisin weicht Casim immer aus, erst als Tahara sie aufklärt, nimmt sie wieder Kontakt auf. Ihre Beziehung bleibt nicht geheim. Alle Angehörigen der Familie und die muslimische Gemeinde wissen Bescheid und die Ehre ist zerstört. Dadurch löst Amar die Verlobung mit Rukhsana. Die verlassene Verlobte sucht Roisini auf und bittet sie die Beziehung zu beenden. Doch die Musiklehrerin lässt sich nicht beirren, auch als sie auf eine konfessionslose Schule zwangsversetzt wird.

Die Familie Khan schafft es irgendwie Casim nach Hause zu holen und stellt ihm seiner Cousine vor, die nichts von seiner Entscheidung wusste. Roisin bekommt Wind davon und denkt das Casim ein falsches Spiel spielt. Casim steht jedoch zu seinem Entschluss und nimmt Reißaus. Er versucht, seine Geliebte zur Einsicht zu bringen, was ihm auch gelingt. Die beiden bleiben trotz aller Schwierigkeiten ein Paar. Tahara setzt sich ebenfalls durch, in Edinburgh zu studieren, und die Familie ist entzweit. Nur noch die beiden Geschwister halten Kontakt. Eine verzwickte Liebesgeschichte.

Kritiken und Fazit zum Film Just a Kiss

„Just a Kiss“ bringt den Zuschauern elementare Probleme näher, die Einwanderfamilien haben. Eltern sind der Tradition ihres Herkunftslandes eng verbunden und die Kinder passen sich der neuen Gesellschaft an. Gleich zu Anfang hören die Filminteressierten eine mutige Rede von Tahara über Vorurteile, Rassismus und Intoleranz. Am Ende steht die Entscheidung, die Familie zu verlassen. Es ist ein deutlicher Entwicklungsprozess der zweiten Generation, der auf alle Einwanderer zutrifft.

Die Eltern Khan gehören zu denen, die 1947 aus Indien vertrieben wurden, weil die Briten sich einfach aus den Kolonien zurückzogen. Es existieren viele Parallelen zu anderen Krisenregionen heute, aber Ken Loach möchte keine Lösung bieten, sondern nur eine Warnung aufzeigen.

Melancholische Klaviermusik verbindet tolle Aufnahmen von Glasgow mit der Tragik und Romantik. Der Liebesfilm ist ein erschütterndes Zeitbild und wurde von einer präzisen Ausgewogenheit gesteuert. Ganz selten gibt es Filme, die jedem einzelnen Charakter die Rolle des Opfers und des Täters zuweisen. Es ist faszinierend, wie der Film sein Anliegen herüberbringt und sofort zur Sache kommt.

Inhalt
  1. Just a Kiss – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Just a Kiss
  3. Kritiken und Fazit zum Film Just a Kiss
Bewertung
Artikel:
Just a Kiss
Datum:
2019-09-06 12:58:50
Autor:
Stefan Fassbinder
7.33 / 10 von 3 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
  • Big Game – Die Jagd beginnt
  • Overdrive (Film)
  • Die göttliche Ordnung

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum