Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Unterhaltung » Shadow-Minds - EBM / Synthie-Pop aus Schleswig-Holstein

Shadow-Minds - EBM / Synthie-Pop aus Schleswig-Holstein

Bei der Band Shadow Minds handelt es sich um eine Gruppe aus Schleswig-Holstein. Zusammen machen die Shadow-Minds Bandmitglieder EBM / Synthie-Pop. Eine interessante Gruppe, bei denen es viel zu erzählen gibt.

Shadow Minds - Synthie / Pop Konzert

Die Anfänge und Gründung der Band

Im Jahr 2003 wurde die Band Shadow-Minds gegründet. Die Bandmitglieder stammen alle aus dem hohen Norden in Deutschland. Die Gruppe besteht aus insgesamt drei Bandmitglieder, die verschiedene Aufgaben innerhalb der Gruppe übernahmen:

  • Charly: Verantwortlich für Vocals und Lyrics
  • Michael Nielsen: Kümmert sich um das Mastering, den Composer und das Keyboard
  • Timo Winkler: Zuständig für das Webdesign

In den Anfangszeiten der Band, war Charly noch nicht im Team integriert. Er ersetzte als „Nachrücker“ den ausgeschiedenen Mike.

Die Musik von Shadow-Minds

Treibender EBM und fast hymneartigen und melancholischen Syntie-Pop beschreibt die Mischung der Musik am besten. Zwischen diesen beiden Variationen schwankt die Musik der Band. Dabei stehen auf den Fahnen der Band bedingungslose Melodien mit sehr viel Herzblut.

  • Bis Ende 2004:
    Veröffentlichung von Songs wie Take Care, Soon Down, Endless Love am 10.28 EM, Euphorie, Kedija Desert und Seelenschmerz
  • Das Jahr2005:
    Aufnahme des ersten Albums „Simply Different“ als Eigenproduktion und die veröffentlichung des ersten Videos zum Lied „Seelenschmerz“. Gleich darauf wurde das neue Tonstudio von Shadow-Minds bezogen und die neue Setlist für „New Blood from the Dark“ eingespielt. Diese erschien bereits am 17.12.2005 in der „Roxy-Music-Hall“ in Flensburg.

Kleiner Rückschlag der Band

Einen kleinen Rückschlag musste die Band Shadow Minds im Sommer 2006 hinnehmen. Sänger Mike verließ aus privaten Gründen die Band. Für viele Zeichnete sich dadurch ein drohendes Aus von Shadow Minds ab. Davon waren für Timo und Michael nie die Rede und keine Spur zu sehen. Die beiden Restmitglieder waren sich einig, dass die Band weiterhin bestehen und weitermachen würde. Zu dieser Zeit trafen sie auf Charly, der schließlich der neue Frontmann der Band wurde. Sein markanter Gesang kombiniert mit den musikalischen Einflüssen, lässt den Sound von Shadow Minds lebendiger erscheinen. Dadurch sicherten sie sich einen festen Platz in der harten Musikszene.

Wie ging es nach dem Tausch weiter?

Ende Mai 2008 sollte das langersehnte nächste Album „Extend The Line“ erscheinen. Um die Wartezeit für die Fans bis dahin zu verkürzen, hat Shadow Minds vorab drei Singles aus dem Album released. Alle drei Singles feierten große Erfolge. Den Anfang machte die Auskopplung „Nemesis“ am 03.11.2006 zu ihrem Debüt einer sogenannten „Release-Party“ im gut besuchten und bekannten Ela-Club in Schleswig. Als Special Edition erschien 2007 „Seelenschmerz Part 2“. Zusammen mit dieser Single wurden von Dj SiRo sogar zwei Remixe veröffentlicht. Zum ersten Mal hat sich die Band mit der Single „Sara Noxx“ in das Remix-Terrain gewagt.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt direkt öffnen

Für das Nebenprojekt geleitet von Peter Spilles steuerte Shadow Minds einen weiteren Remix im Juli 2008 namens „IMATEM“ bei. Die Auswahl fiel auf den Song „Elegy of Angels“ aus dem Soundlabor des S-M Album des Anhanges mit dem Titel „Emergence RMX by Schadwo Minds“. Die Singleauskopplung „Breath“ hat einen sehr persönlichen Hintergrund für die Band. Shadow Minds nahm die zunehmend bekannt gemachten Kindermissbrauchs- und Kinderpornographie-Fälle aus Protest und persönlichen Engagement zum Anlass diese Single zu veröffentlichen.

Die ersten Konzerte von Shadow Minds

Als Support der Gruppe Blutenkel trat die Band am 09.03.2008 im K17 auf. Damit wollten sie den Fans und dem Berliner-Publikum einen kleinen aber feinen Vorgeschmack auf das anstehende Album „Extend The Line“ geben.

Mit dem Label Nordlicht-Records wurde Anfang des Jahres 2008 ein kompetenter und zuverlässiger Partner für die folgenden Produktionen gewonnen.

Für das neue Album „Extend The Line“ fand am 31.05.2008 eine eigene Release Party im Leck statt. Dafür hatte sich Shadow Minds etwas ganz spezielles einfallen lassen. Anstatt hohe Eintrittsgelder für sich zu verlangen, baten sie um eine Spende. Diese übergaben sie den Kindern in Not. Ultra Dark Radio übertrug diese besondere Release Veranstaltung sogar Live im Radio.

Anschließend fand am 13.06.2008 ein Auftritt in Dellbrück beim Dungeon Open Air statt. Beim Reflektion Dark Festival bestritt die Band ihren jüngsten Auftritt. Das Festival fand am 23.08.2008 in Essen statt. Für diesen Gig musste sich Shadow Minds erst qualifizieren. Sie setzten sich schießlich gegen vierzehn weitere Bands klar durch.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt direkt öffnen

Ein weiterer Auftritt erfolgte bei der ersten Sarstedter Dark Night am 18.10.2008 statt. Von dort aus ging es am 08.11.2008 auf der Dark Shadow Night im Luckenwalde weiter. Für eine Ausgelassene Stimmung sorgten neben der Band auch die beiden anwesenden Moderatoren. Charly von Shadwo-Minds und der DJ Chris Pohl von Blutengel führten das Publikum durch den ganzen Abend.

Aufregendes Jahr 2009

Michael wollte sich selbst und die Musik persönlich weiterbringen, weshalb er für drei Monate in die USA ging. Deswegen ging es erst im April nach der Selbstauferlegten Zwangspause mit neuen Live-Auftritten weiter. Diese Gigs erreichten Ende Juli ihren bisherigen Höhepunkt auf dem Moonlight Festival in Fanco (Italien). Für eine Neuauflage des Albums „Extend the Line“ entschied sich die Band im September 2009 inklusiven drei Bonustracks. Zur selben Zeit fand Shadow MInds ein neues Label (Dance Macabre) bei dem sie als Partner unter Vertrag gingen.

Neue Power nach Pause von Shadow Minds

Nach einer Schaffenspause bis Mitte 2010 war die Band Shadow Minds am 28.08.2010 auf dem 4. Dungeon Open Air zu sehen. Dort stellten sie ein neues Mitglied vor: Michael Eschen (kurz Esche genannt).

Von Null auf Platz 9 in den DAC stieg am 03.09.2010 das dritte Album „The Arc of Truth“ ein. Ganze acht Wochen lang hielt sich das Album in den Charts. Dabei war Platz 7 die beste Platzierung.

Mit And On war die Band Ende 2010 in den Städten Frankfurt, Magdeburg, Leipzig, München und Rostock auf Tour. Ab dem 24.02.2011 ging Shadow Minds mit Funker Vogt in sechs Städten als Supportband auf Tour um anschließend wieder voll durchstarten zu können.

Inhalt
  1. Die Anfänge und Gründung der Band
  2. Die Musik von Shadow-Minds
  3. Kleiner Rückschlag der Band
  4. Wie ging es nach dem Tausch weiter?
  5. Die ersten Konzerte von Shadow Minds
  6. Aufregendes Jahr 2009
  7. Neue Power nach Pause von Shadow Minds
Bewertung
Artikel:
Shadow-Minds - EBM / Synthie-Pop aus Schleswig-Holstein
Datum:
2018-12-11 13:04:18
Autor:
Stefan Fassbinder
7.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Flagge Türkei als Symbol für die türkische Filmwoche in BerlinTürkische Filmwoche – die türkischen Filmwochen in Berlin
  • Granada – der Musik Tipp fürs Wochenende
  • Online Casinos in DeutschlandOnline Casinos in Deutschland – Wie findet man das beste?
  • Online Casinos ohne deutsche LizenzWie Sie Ihr Online Casino auswählen

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum