Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Ausnahmesituation

Ausnahmesituation

Das US-amerikanische Filmdrama „Ausnahmesituation“ basiert auf dem Roman „The Cure“ von Greeta Anand. John Francis Crowley ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und scheint ein glückliches Leben zu führen. Geliebt von seiner Frau Aileen und seinen drei Kindern ist er ein Paradebeispiel der perfekten Familie. Das Glück scheint jedoch nicht von langer Dauer zu sein, als seine zwei jüngsten Sprösslinge, Patrick und Megan, plötzlich schwer erkranken.

Ausnahmesituation
Ausnahmesituation
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Brendan Fraser, Harrison Ford, Keri Russell (Schauspieler)
  • Tom Vaughan (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
7,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Geplagt von Angst entschließt sich John, seinen Job zu kündigen und Hilfe bei dem relativ unkonventionellen Dr. Robert Stonehill zu suchen. Gemeinsam versuchen sie, ein Medikament zu entwickeln, um die beiden Kinder zu retten.

Ausnahmesituation – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Das Filmdrama „Ausnahmesituation“ wurde im Jahr 2010 unter der Regie von Tom Vaughan gedreht. Robert Nelson Jacobs verfasste das zuständige Drehbuch dazu. Die Hauptrollen in diesem Film wurden von Brendan Fraser und Harrison Ford verkörpert. Weitere Schauspieler am Set waren unter anderem Keri Russel, Meredith Droeger, Courtney B. Vance und Diego Velazquez.

Die Dreharbeiten zu dem Drama begannen am 6. April 2009. Gedreht wurde unter anderem in Alameda, Portland, Vancouver, Lake Oswego, St. Paul, Tualatin, Laurelhurst Park, Oak Park, Estacada sowie Beaverton. Laut Angaben beläuft sich das Budget auf knappe 31 Millionen US-Dollar. Der Film lief erstmalig am 22. Januar 2010 in den US-amerikanischen und kanadischen Kinos an. In Deutschland feierte das Drama seinen Kinostart am 11. März 2010. Weltweit spielte „Ausnahmesituation“ lediglich 15 Millionen US-Dollar ein, was nicht einmal die Hälfte seines ursprünglichen Budgets ausmacht.

Zusammenfassung & Story vom Film Ausnahmesituation

Der erfolgreiche Geschäftsmann John Francis Crowley könnte kein besseres Leben führen. Er hat eine Frau, die er über alles liebt und drei wunderbare Kinder. Dennoch scheint sein Glück nicht von langer Dauer zu sein: Völlig unerwartet bricht Morbus Pompe, eine unheilbare Krankheit, bei Megan und Patrick, seinen zwei jüngsten Sprösslingen, aus. Der genetische Defekt sagt voraus, dass die beiden Kinder ihr zehntes Lebensjahr vermutlich nicht mehr erreichen werden.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Umso härter trifft es John, als sich Megans Zustand plötzlich verschlechtert und sie in ein Krankenhaus eingeliefert wird. Gerade noch schaffen es die Ärzte, sie vor dem sicheren Tod zu bewahren. Die Nerven liegen blank und John entscheidet sich instinktiv, seinen Job zu kündigen, um nach einem Heilmittel für seine erkrankten Kinder zu suchen. Er macht sich nach Nebraska auf, um den eigenartigen und unkonventionellen Dr. Robert Stonehill aufzusuchen.

Der Doktor hat bereits eine Theorie über Morbus Pompe aufgestellt, bekommt jedoch nicht die notwendigen Forschungsgelder einer Universität, um sich näher damit befassen zu können.

Damit das Projekt weitergeführt werden kann, verspricht John dem Doktor, den Geldbetrag in der Höhe von 500.000 US-Dollar einzubringen. Dies schafft er sogar, indem er eine Stiftung gründet. Innerhalb von nur einem Monat schafft er es, 100.000 US-Dollar zu besorgen. Dr. Stonehill ist jedoch der Auffassung, dass die Forschung noch viel mehr Geld benötigen würde, daher macht er ihm einen interessanten Vorschlag: die Gründung einer eigenen Biotechnologie-Firma.

Während John also verschiedenste Verhandlungen mit potenziellen Geldgebern durchführt, wird das ein oder andere Angebot aufgrund des exzentrischen Verhaltens von Dr. Stonehill gefährdet. Nach nervenaufreibenden Verhandlungen scheint die Forschung endlich finanziell gesichert. Dennoch lassen die langen Wartezeiten einige Investoren ungeduldig werden, weshalb sich John erneut vor einer folgenschweren Entscheidung sieht: Um für die Fortführung des Projektes zu garantieren, muss er die Biotech-Firma an ein Pharmaunternehmen verkaufen.

Zwar scheinen die Forschungen nun gesichert, dennoch fällt es dem Firmenleiter schwer, John aufgrund seiner nicht-wissenschaftlichen Ausbildung zu akzeptieren. Immer wieder stößt das Forschungsteam an seine Grenzen, was nicht selten mit dem schwierigen Charakter von Stonehill zu tun hat. Als sich noch dazu der Gesundheitszustand von Megan und Patrick weiter verschlechtert, stößt John an seine Grenzen. Um die fortwährenden Schwierigkeiten mit Stonehill zu stoppen, schlägt er vor, ihn aus dem Team auszuschließen, was einen Bruch der beiden Parteien mit sich zieht.

Als das Pharmaunternehmen letztendlich ein Enzym für die Behandlung findet, traut John seinen Augen nicht: Es wurden lediglich Säuglingsstudien aufgestellt, was wiederum heißt, dass seine Kinder die notwendige Medizin nicht erhalten würden. Der ehemalige Geschäftsführer sieht sich nun gezwungen, das Medikament zu stehlen. Dies gelingt ihm leider nicht, da er vom Sicherheitsdienst des Unternehmens aufgespürt wird.

Stonehill schreitet ein und gibt an, dass er John damit beauftragt hatte, die Medikamente mit seiner Sicherheitskarte zu holen. Gleichzeitig erläutert er einen weiteren Weg, um den schwer kranken Kindern von John zu helfen. Die neu angemeldete Geschwisterstudie garantiert, dass auch seine Kinder mit dem Medikament behandelt werden. Das Pharmaunternehmen erkennt jedoch die Machenschaften und entschließt, beide Männer aus dem Team auszuschließen. John scheint darüber aber nicht wirklich betroffen, da er weiß, dass seine Kinder schon bald mit dem lebensrettenden Medikament behandelt werden.

Kritiken und Fazit zum Film Ausnahmesituation

Filme wie das US-Drama „Ausnahmesituation“ machen auf den ersten Blick eine solide und recht gute Figur. Eher von frontlastiger Natur weist der Film nur eine relativ begrenzte Surround-Atmosphäre auf – was jedoch nicht unbedingt stört. Im Grunde genommen liefert „Ausnahmesituation“ die hoffnungsvolle Botschaft, selbst anzupacken und nicht nur auf Hilfe von außen zu warten. Dennoch scheint das Thema hierfür in der Realität etwas zu weit hergeholt und ohne genügend Geld und Bekanntschaft scheint ein solches Unterfangen sichtlich unmöglich.

Im Augenmerk liegen eher emotionale Aspekte, wobei an manchen Stellen fast schon zu viel aufgetragen wird. Besonders im visuellen und stilistischen Sinne bleibt der Film relativ unspektakulär. Wer daher keine zu großen Erwartungen an das Drehbuch hat, die schauspielerischen Künste von Harrison Ford und Co. aber dennoch nicht versäumen will, sollte „Ausnahmesituation“ eine Chance geben.

Inhalt
  1. Ausnahmesituation – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Ausnahmesituation
  3. Kritiken und Fazit zum Film Ausnahmesituation
Bewertung
Artikel:
Ausnahmesituation
Datum:
2022-11-25 12:00:47
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • The Forest (Film)
  • Passengers
  • Große Jungs – Forever Young
  • Mr. Average – Der Mann für alle Fälle

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum