Filmvorstellungen, Reviews und Trailer zu Filmen & Serien
Die wunderbare Welt der Filme. Eigentlich ist der Film noch eine relative junge Angelegenheit im Gegensatz zu vielen anderen Künsten. Doch in der über einhundert Jahre andauernden Geschichte von Kino und Fernsehen sind die bewegten Bilder nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken. Gemeinhin werden Filme für die Unterhaltung geschaut, aber das sind längst nicht die einzigen Gründe. Filme können natürlich zum Zeitvertreib und Spaß geschaut werden, sind Teil der Unterhaltung und Freizeitgestaltung, ebenso aber auch aus Interesse an der Kunst. Ein guter Film besteht aus vielen tollen Elementen, zu denen beispielsweise die Schauspieler, die Kamera, die Musik und auch das Drehbuch zählen. Es kann enorm spannend sein, diese Elemente für sich alleine genommen zu entdecken. Ebenso bilden diese Faktoren natürlich ein großes Ganzes, das am Ende dabei herauskommt. Filme zu schauen gleicht daher auch immer einer wunderbaren Entdeckungsreise.
„The Last Witch Hunter“ ist eine filmische Produktion aus dem Jahr 2015 und konnte im selben Jahr auch seine Premiere in Deutschland feiern. Hierbei geht es um einen Charakter, welcher eine besondere Fähigkeit besitzt, dieser ist unsterblich. Doch was ein Segen ist, kann wiederum ein Fluch darstellen. Ein ergreifendes Filmwerk....
lesen
Im Jahr 2012 kam ein fesselndes Filmdrama auf dem Markt, welches einer kanadischen Produktion entsprang. In diesem geht es um die sexuelle Selbstbestimmung einer Person, welche mit den Problemen einer Geschlechtsumwandlung zu kämpfen hat. Wie modern und tolerant ist unsere Gesellschaft gegenwärtig wirklich? Eine Handlung mitten aus dem Leben gegriffen....
lesen
„Raum“ ist ein Film, welcher im Jahr 2015 erschien. Hier geht es um Josef Fritzl, welcher sein Kind mehrere Jahre lang einsperrte und diesem keine Möglichkeit gab, sich frei sowie eigenständig zu entwickeln. Dass das Ganze so im Realen geschah, macht immer noch viele Zuschauer sprachlos. Ein prestigewürdiges filmisches Werk....
lesen
Uruguay ist nicht nur wegen des Fußballs bekannt, sondern auch für tolle Filme. Eine Komödie mit Tragik-Aspekten und dem Titel „Whisky“ wurde dort 2004 gedreht. Hier geht es um eine Person, welcher sich als Kleinunternehmer durch das Leben schlägt. Seine Strickwarenfabrik ist kaum rentabel, er betreibt diese jedoch nicht freiwillig....
lesen
Mit Frankreich verbinden viele von uns eher Liebe und guten Wein. Tatsächlich entstehen dort auch tolle Komödien wie „Lolo – Drei ist einer zu viel“ aus dem Jahr 2015. In dieser geht es um zwei weibliche Dauersingles, welche sich fragen, warum sie überhaupt alleinstehend sind. Eine Suche nach Ursachen beginnt fortan....
lesen
Das Jahr 2004 war vor allem durch neue Filme mit Tiefgang geprägt. Einer davon ist Alfie. Der Chaufeur Alfie, ein Frauenschwarm wie er wohl im Buche steht, kommt an den Punkt an, wo er sein bisheriges Leben hinterfragt und fortan verändern möchte. Wie geht er mit einer plötzlichen Veränderung um?...
lesen
„Selbstgespräche – Wir müssen reden“ ist ein Film aus dem Jahr 2008, welcher in Saarbrücken seine Aufführungspremiere feiern durfte. In diesem geht es um einen Charakter, welcher eigentlich Showmaster werden will. Dieser Traum ist jedoch mit einem Umweg über ein Callcenter verbunden. Wird die Handlungsperson sein Ziel perspektivisch gesehen dennoch erreichen?...
lesen
Normalerweise kommen Beziehungskisten, welche verfilmt wurden, immer gut an. Das Werk „Der Auftragslover“ bildet dabei wohl keine Ausnahme. Diese Rolle übernimmt der Hauptdarsteller in dem Film, um unglückliche Frauen und Singles aus deren missliche Lebenslage zu befreien. Dabei greift er auf zweifelhafte Methoden zurück. Wohin wird ihn sein Weg führen?...
lesen
Im Jahr 2009 verstarb die berühmte Tänzerin und Choreografin Pina Bausch, die in dem Film “Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren” geehrt wird. Es ist ein beeindruckender Film entstanden, in dem das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch zu sehen ist. Die 3D-Technik sorgt für eine visuell atemberaubende Reise auf die Bühne....
lesen
„24 Stunden Angst“ ist ein packender Entführungsthriller, welcher aus einer deutsch-amerikanischen Kooperation entsprungen ist. Bereits 2002 feierte der Film seine Premiere und sorgte fortan für Furore. In der Handlung geht es um eine Entführung, welche so nicht ganz nach Plan der Peiniger verläuft. Viele Überraschungsmomente entzücken hier den interessierten Zuschauer....
lesen
Kinofilme – Reviews, Neuvorstellungen und Trailer
Natürlich wird allgemein von Filmen gesprochen, aber eigentlich sagt es kaum etwas darüber aus, was es alles in dieser Welt der Bewegtbilder zu entdecken gibt. Sicherlich ist Film gemeinsam, wie er entsteht und dass er auf der großen Leinwand oder dem Fernseher geschaut wird, doch es gibt unzählige Genres und unterschiedliche Arten von Filmen, sodass eine nähere Betrachtung lohnt. Dann wird auch schnell klar, dass Filme nicht alleine der Unterhaltung dienen, sondern ganz verschiedene Emotionen und Wünsche entsprechen können. Es gibt Action und Kämpfe, Abenteuer und Romanzen, aber auch Dokumentationen und historische Materialien. Es gibt psychologische Milieustudien, ebenso aber kunterbunte Blockbuster mit fantastischen Geschichten. Die Bandbreite des Kinos und der heutigen Filme ist immens groß, zumal man eben auch auf eine über hundertjährige Filmbibliothek zurückgreifen kann.
Gute Filme für jeden Geschmack
Viele Menschen suchen sich Filme natürlich nach dem eigenen Geschmack aus. Geschaut wird, was möglicherweise gefallen wird. Eine andere Möglichkeit ist es aber auch, Filme eher zufällig zu schauen und sich überraschen zu lassen. Nicht immer muss ein Film tatsächlich gefallen, um auch interessant sein zu können. Beispielsweise gibt es Filme über den Krieg, die nicht gerade zum Wohlbefinden beitragen, aber eben genau deshalb so gut sind. Daher ist es eben nicht immer nur die reine Unterhaltung, die Filme so interessant macht. Viele Streifen haben auch sehr ernste Themen und abgesehen davon gibt es auch Filme mit hohem künstlerischen Anspruch. Natürlich muss man auch immer Lust mitbringen, aber letztendlich kann es umso spannender sein, wenn ein Film eine überraschende Wirkung hat. In jedem Fall aber gibt es eigentlich für jeden Geschmack und jeden Anspruch genügend Material am Markt, ob nun in der Videothek, den Online Streaming-Anbietern, im Fernsehen oder halt im Kino. Wer Lust auf Filme hat, kann heute von einer Auswahl profitieren, wie es sie zuvor in dieser Größe noch nicht gegeben hat. Und besonders schön ist, dass diese Auswahl täglich noch größer wird.