Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Meine Brüder und Schwestern im Norden

Meine Brüder und Schwestern im Norden

„Meine Brüder und Schwestern im Norden“ ist eine Fernsehversion von dem Film „Meine Brüder und Schwestern in Nordkorea“. Der deutsch-südkoreanische Dokumentarfilm wurde am 29. März 2016 auf den Lichter-Filmfestspielen uraufgeführt.

Meine Brüder und Schwestern im Norden
Meine Brüder und Schwestern im Norden
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Ri Ok Hee, Ri Ju Hyok, Ri Ok Kyong (Schauspieler)
  • Sung-Hyung Cho (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
2,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Die Regisseurin wurde von vielen Jurys dafür gelobt, eine tolle Dokumentation aus Nordkorea hinterlassen zu haben. Sie hat alle erdenklichen Möglichkeiten vollständig genutzt. In ihren Interviews wird sehr respektvoll und klug nachgefragt, um auf die Gründe zu stoßen. Das Lebensgefühl der verschiedenen Generationen wird toll auf die Leinwand gebracht. Sung-Hyung Cho konnte zwei Filmpreise erlangen. Ein Preis erhielt sie auf dem 9. Lichter Filmfest und den zweiten Filmpreis bekam sie auf dem 26. Filmkunstfest in Mecklenburg-Vorpommern.

Meine Brüder und Schwestern im Norden – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Sung-Hyung Cho führt Regie in der Dokumentation „Meine Brüder und Schwestern im Norden“ mit zwei Originalsprachen, Koreanisch und Deutsch, dazu besteht die Möglichkeit der deutschen Untertitel. In dem Erscheinungsjahr 2016 kam eine Version als Kinolänge mit 106 Minuten heraus und eine TV-Version mit 90 Minuten, alles ohne Altersbegrenzung. Das Drehbuch stammt aus der Feder der Regisseurin. Wohingegen die Produktion von Andreas Banz und Dirk Engelhardt übernommen wurde. Die Dokumentation ist als Koproduktion der Kundschafter Filmproduktion GmbH Berlin und dem Hessischen und dem Westdeutschen Rundfunk entstanden. In der Redaktion saßen Esther Schapira (vom HR) und Jutta Krug (vom WDR).

Die Kameraführung lag in der Hand von Thomas Schneider und Julia Daschner. Die Kamerafrau ist 1980 in Deutschland geboren und ist seit 2018 Mitglied in der Deutschen Filmakademie. Einzelne Szenen wurden von Fabian Oberhem überarbeitet, sodass die Doku am 14. Juli 2016 erstmals über die Leinwand der deutschen Kinos lief. Eine Erstausstrahlung im freien Fernsehen fand am 26. Juli 2017 statt. Die musikalische Untermalung stammt von Peyman Yazdanian.

Zusammenfassung & Story vom Film Meine Brüder und Schwestern im Norden

Nordkorea ist ein Land, von dem nicht viel in die Außenwelt gelangt. Die Dokumentation möchte den Alltag in Nordkorea lebendig werden lassen. Mehrere Lebensbeschreibungen sollen Menschen helfen, deren Informationen über das Leben unter solch strengen Auflagen unbekannt ist. Die Interviewpartner wurden von staatlichen Behörden ausgesucht.

Dem Zuschauer wird der 30-jährige Ingenieur, Ri Ju Hyok, näher gebracht. Er studierte „Automatisierung und Mechanisierung“. Seine Uni befindet sich in Pjöngjang, die Kim-Il-Sung-Universität. Mittlerweile arbeitet Ri Ju Hyok in einem Schwimmbad in derselben Stadt und untersucht die Effizienz von Arbeitsprozessen und Dienstleistungen.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Dann steht die 26-jährige Soldatin, Ri Ok Kyong, vor der Kamera. Nach zehn Jahren wird sie nun aus dem Militärdienst entlassen. Als Offizierin arbeitet sie von zu Hause aus und leitet von dort ihren Dienst. Zusammen mit dem Bruder und der Großmutter lebt Ri Ok Kyong unter einem Dach.

Der Maler Kang Yong Min arbeitet in einem staatlichen Kunstatelier und malt gerne hübsche Frauen. Dieses Interview fehlt in der Fernsehversion. Go Kwang Bok fährt in einem Musterkollektiv Traktor. Das Kollektiv befindet sich in der Stadt Sariwŏn. Kim Chun Hwang ist die Ehefrau von des Traktorfahrers. Sie ist 38 Jahre alt und Bäuerin. Zu guter Letzt interviewt die Regisseurin noch die Kinder und das Lehrpersonal der internationalen Fußballschule in Pjöngjang.

In der Vorbereitungszeit stellte die Südkoreanerin fest, dass die Schwierigkeiten, in Nordkorea filmen dürfen, zu groß sind. Darum verzichtete sie auf die koreanische Staatsbürgerschaft und benutzt ausschließlich ihre deutsche Staatsangehörigkeit. Für die weitere Arbeit war es wichtig einen Koproduzent zu gewinnen. Anfänglich gab es einige Probleme. Doch dann half der Hessischen Rundfunk und konnte Kontakte zu wichtigen Personen in Nordkorea knüpfen. Die zuständigen Personen Vorort untersagten einen Dreh eines Familiendramas. Für die Vorbereitungen des Drehs reiste Sung-Hyung Cho einige Male nach Nordkorea und unterhielt sich ausgiebig mit ihren Interviewpartnern.

Jegliches fragliches Thema kommentierte sie als Interviewer nicht. Szenen aus „dem Off“ wurden kommentarlos belassen. Mit harmlosen Nebenfragen versuchte Sung-Hyung Cho die Situation der westlichen Welt näherzubringen. Zum Beispiel geht es um das Thema Bekleidung in Badeanstalten. Eine Frage lautet: „Warum tragen die weiblichen Badegäste keine Bikinis in den Spaßbädern?“ Die Antwort lautet: „Diese Bekleidung entspricht nicht den Sitten des Landes und ist verboten.“

Kritiken und Fazit zum Film Meine Brüder und Schwestern im Norden

„Meine Brüder und Schwestern im Norden“ ist keineswegs eine überzeugende Arbeit. Es ist aber eine Darstellung, die immer wieder um die Frage kursiert: „Wie ist es möglich, einen Betrüger auszutricksen?“ Nordkorea stellt sich gerne als patente Nation dar und stellt dem Drehteam eine fast unüberwindliche Schranke vor die Füße. Der politische Führer möchte seine Landesbürger durchweg linientreu, gebildet und fleißig sehen. Nicht ohne Stolz präsentieren sich die Nordkoreaner für den Rest der Welt. Die Regisseurin tritt den Bewohnern, mit ihren ehrlichen Beschäftigungen, mit nötigem Respekt gegenüber, um den Hoffnungen und Wünschen, der vermuteten unterdrückten Bürgern, gebührend Raum zu ermöglichen. Das Bild wirkt allerdings ein wenig trist. Trotzdem ist das Bild eines zerrissenen Landes sehr deutlich wahrnehmbar. Der Zuschauer muss Eigenarbeit leisten und hinter die Bilder schauen, zwischen den Zeilen lesen und sich eine eigene Meinung bilden.

Die Fragen sind einfach und nicht provokativ. Sie selbst verkneift sich jegliche Wertung und sei es nur ein Grinsen. Zusammen mit der Musik und den einfühlsamen Aufnahmen wirkt es für den Betrachter.

Inhalt
  1. Meine Brüder und Schwestern im Norden – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Meine Brüder und Schwestern im Norden
  3. Kritiken und Fazit zum Film Meine Brüder und Schwestern im Norden
Bewertung
Artikel:
Meine Brüder und Schwestern im Norden
Datum:
2019-11-19 14:26:30
Autor:
Stefan Fassbinder
7.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • The Forest (Film)
  • Passengers
  • Große Jungs – Forever Young
  • Mr. Average – Der Mann für alle Fälle

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum