Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Rammbock

Rammbock

„Rammbock“ ein deutscher Horrorfilm, der im Januar 2010 auf dem Filmfestival Max Ophüls seine Erstausstrahlung hatte und lief im September in den deutschen Kinos. Die Entstehung fand mit dem ZDF und dem kleinen Fernsehspiel statt. Er schaffte ganze vier Auszeichnungen, zwei bei dem Max Ophüls Preis, dann den Wiener Filmpreis 2010 auf der Viennale und einen während dem Achtung-Berlin-Filmfestival 2010. Dazu kam noch ein Preis für den Besten Nachwuchsdarsteller beim New Faces Award.

Rammbock
Rammbock
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Michael Fuith, Theo Trebs, Anka Graczyk (Schauspieler)
  • Marvin Kren (Regisseur) - Benjamin Hessler (Autor)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
2,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

In einigen Fällen weiß man schon direkt zu Beginn, dass die Reise ein Fehler war. So ging es auch Michi. Während der Ex-Freund von Wien nach Berlin reist, um Gabi den alten Wohnungsschlüssel zurückzubringen, bekennt er seinen Fehler. Doch ein Zurück gibt es nicht mehr.

Rammbock – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Regisseur Marvin Kren und der Drehbuchautor Benjamin Hessler realisierten zusammen eine alte Idee für den Horrorfilm „Rammbock„. Für Marvin Krens ist es ein Spielfilmdebüt. Der Horror des Films basiert allerdings nicht auf Gewalt, sondern eher auf einer Untergangsstimmung. Das läuft es unter dem Genre „28 Days Later“ oder „Colin“. Die Produktion von Melanie Berke und Sigrid Hoerner ist nur etwas über eine Stunde lang, aber unterliegt einer Altersbegrenzung ab dem 16. Lebensjahr.

Bis auf kleine Aufnahme nutzt der Film ein düsteres Berlin als Kulisse. Der Kameramann Moritz Schultheiß filmte größtenteils in einem Wohnhaus und in dem Hinterhof. Außenaufnahmen finden die Zuschauer nur kurz bei der Flucht von Anita und Harper wieder. Der Schnitt kam von Silke Olthoff und die musikalische Untermalung von Marco Dreckkötter und Stefan Will.

Schauspieler/Besetzung: Michael Fuith ist zu sehen als der Ex-Freund Michael. Theo Trebs erscheint als Harper auf der Leinwand. Anka Graczyk spielt die Ex-Freundin Gabi. Emily Cox taucht als Anita auf und Sebastian Achilles als Kai.

Zusammenfassung & Story vom Film Rammbock

Michael befindet sich auf dem Weg nach Berlin. Er besitzt noch den Wohnungsschlüssel von seiner Ex-Freundin Gabi. Bei der persönlichen Übergabe erhofft er sich, die Beziehung irgendwie zu retten. Bei der Ankunft erwarten ihn allerdings nur zwei Handwerker. Harper, der Jüngere, weiß nicht, wo die Mieterin Gabi ist. Da Michi ihre Nummer noch hat, versucht er es auf ihrem Handy und erreicht nur die Mailbox. Ganz plötzlich greift der ältere Handwerker den jüngeren an.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Michael versucht, den Streit zu entschärfen und geht dazwischen. Beide verbarrikadieren sich in der Wohnung und Michael verliert sein Handy im Treppenhaus. Bei einem Blick aus dem Fenster stellen die beiden fest, dass nicht nur der Arbeitskollege, sondern auch einige Nachbarn sich in Bestien verwandelt haben. Der Bezug zur Außenwelt ist das Fernsehen und dort berichtet der Nachrichtensprecher über einen Aufstand. Die Polizei macht Mut und muntert zu einem kurzen Verbarrikadieren auf.

Nächsten Morgen ist es aber statt besser nur schlechter geworden. Im Fernsehen läuft nur noch ein Testbild, im Radio die Endlosschleife. Trotzdem erfahren Michael und Harper, dass ein Großteil der Stadt von einem Virus infiziert wurde. Übertragen wird die Krankheit bei einem Flüssigkeitsaustausch, dies kann bei Biss- oder Kratzwunden stattfinden. Ein Hunger auf Menschenfleisch ist die Folge des Virus, was nur nach einem Adrenalinstoß auftaucht. Bei geduldigem Warten lässt die Infektion nach einigen Tagen nach. Berlin wird über den Seeweg evakuiert.

Dummerweise wollen die beiden an das Handy im Treppenhaus gelangen. Michael bewaffnet sich mit einer Zwille und rennt los. Allerdings lauern die Zombies auch im Treppenhaus und bahnen sich einen Weg in die Wohnung. In letzter Sekunde retten die beiden sich in das Schlafzimmer. Harper versucht, seine Eltern anzurufen, erreicht aber nur den Anrufbeantworter. Die überlebenden Mieter kommunizieren über die Fenster miteinander.

Einige wollen Nahrung mit Medikamenten tauschen. In der Nachbarwohnung soll eine Frau Beruhigungsmittel horten. Michael und Harper starten einen Versuch mit einem Rammbock, die Wand gibt nach. Aber es erwartet sie ebenfalls ein Zombie und ihre eigenen Verfolger finden auch das Loch. Bei der Flucht auf das Dach und den Dachboden, stoßen die beiden auf Gabi und ihren neuen Freund Kai.

Harper konnte eine Methode erfinden, die Zombies aufzuhalten. Das Blitzlicht seiner Kamera erschreckt die Mutanten. Harper schafft alle Zombies in den Hinterhof und verschließt die Türen. Auf der Flucht über die Gewässer von Berlin verwandelt sich das alte Liebespaar auch in Zombies. So finden Gabi und Michael wieder zusammen. Harper und seiner Partnerin gelingt die Flucht.

Kritiken und Fazit zum Film Rammbock

Der Film „Rammbock“ zeigt einen interessanten Mikrokosmos. Das Altbekannte wird neu vermarktet, ohne plump zu wirken. Das Drehbuch von Benjamin Hessler zeigt klar und deutlich, dass der Autor sein Handwerk versteht und die Geschichte kann als originell bezeichnet werden. Vor der Kamera stehen die einzelnen Figuren ganz nahe und die Schockeffekte sind wohldosiert. Die grauen Farben der Großstadt lassen das Rot des Blutes deutlich hervortreten. Die räumliche Beschränkung lässt eine Enge aufkommen, die den ironischen Regieeinfällen guttut. Etwas Bemerkenswertes ist, dass nie versucht wird, den Film künstlich in die Länge zu ziehen.

Die gerade Erzählweise hinterlässt einen guten Rhythmus und trotzdem ist der Horrorstreifen sehr komplex. Die Charaktere sind überzeugend und lebensnah dargestellt. Ganz zum Schluss warten einige Fragen auf den Zuschauer. Was ist der Tod, wenn doch die ewige Liebe auf einen wartet? Was ist ein Leben, ohne den geliebten Menschen? Kann die Liebe einen nicht zur Raserei bringen, schlimmer als ein tödlicher Virus? Kurzer Horror mit einem tollen Ende!

Inhalt
  1. Rammbock – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Rammbock
  3. Kritiken und Fazit zum Film Rammbock
Bewertung
Artikel:
Rammbock
Datum:
2019-09-11 10:39:57
Autor:
Stefan Fassbinder
9.50 / 10 von 2 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Fateless – Roman eines Schicksallosen
  • Babycall
  • Mille Miglia – The Spirit of a Legend
  • Just a Kiss

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum