Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Bei dem Film „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ (Original: The Assassination of Jesse James) handelt es sich um ein US-amerikanisches Western Drama aus dem Jahre 2007. In dem Film geht es dabei um Jesse James, einen bekannten Banditen aus der James-Younger Bande, die um 1881 herum für eine ganze Reihe an Raubüberfällen im Mittleren Westen verantwortlich war.

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Brad Pitt, Casey Affleck, Sam Shepard (Schauspieler)
  • Andrew Dominik (Regisseur) - Andrew Dominik (Autor) - Brad Pitt (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
9,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Zu dieser Zeit lebt der Bandit, zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern, in Kansas City, Missouri und führt dort ein recht unbehelligtes Leben. Zumindest bis sich Jesse James und dessen Bruder mit einer Reihe von Taschendieben umgeben, mit denen diese einen Zugüberfall durchführen möchten.

Jesse James – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Das Drehbuch zu dem Film „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ wurde von dem Neuseeländische Regisseur Andrew Dominik, nach Vorlage eines Romans von Ron Hansen, geschrieben und zudem war dieser in der Folge auch für die Regie des Films verantwortlich. Die Rolle des Jesse James wurde in dem Film von dem bekannten Schauspieler Brad Pitt gespielt, während der damals noch weites gehend unbekannte Casey Affleck in die Rolle des Robert Ford schlüpfte, wofür dieser mit einem Oscar und einem Golden Globe Award in der Kategorie „Bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde.

Große Teile des Films, in dem der Musiker Nick Cave einen Gastauftritt hatte, wurden in den kanadischen Ortschaften Calgary, Canmore und Edmonton, die alle zu der Provinz Alberta gehören, sowie zudem auch in Winnipeg gedreht. Die Produktionskosten für den Film beliefen sich dabei auf eine Höhe von insgesamt 30 Millionen US-Dollar, von denen dieser jedoch lediglich die Hälfte wieder einspielen konnte.

Zusammenfassung & Story vom Film Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Als sich Jesse James und dessen Bruder dafür entscheiden, für den Überfall auf einen Zug einige Diebe und Taugenichts aus der Umgebung anzuheuern, ahnen die beiden noch nicht, dass sich unter diesen auch der etwas seltsame 19-jährige Robert Ford befindet, der zumeist einfach nur bei seinem Spitznamen „Bob“ genannt wird.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Dieser bewundert den berühmten Banditen Jesse James, seitdem er als Kind in Romanen von dessen Taten gelesen hat und kämpft nun wie verzweifelt um dessen Anerkennung. Allerdings verhöhnt und verspottet Jesse den jungen die meiste Zeit über, sodass dieser mit der Zeit erkennen muss, dass das Idol aus seiner Kindheit ganz anders ist, als Robert Ford sich dies über die gesamten Jahre über ausgemalt hat.

Daraufhin entwickelt Robert Ford eine immer stärkere Hassliebe zu seinem ehemaligen Idol und verrät beispielsweise dem Sheriff von Kansas City den Aufenthaltsort, an dem sich einige von Jesse James Männern aufhalten, wo diese dann in der Folge auch festgenommen werden. Dagegen wird Jesse James, der während dieser Zeit von starken Depressionen geplagt wird, immer misstrauischer und erschießt sogar ein Mitglied aus seiner eigenen Bande.

So wächst innerhalb der Gruppe jedoch auch die Angst, Jesse James könnte mit einem von ihnen genauso umspringen, ebenfalls immer weiter an, woraufhin sich Robert „Bob“ Ford mit dem Gouverneur verbündet, um Jesse James endlich hinter Gitter zu bringen. Währenddessen plant James jedoch, gemeinsam mit den anderen Ford –Brüdern, bereits weitere Banküberfälle zu denen es allerdings nicht mehr kommen soll. Denn zuvor quartiert sich Jesse mit den beiden Brüdern in einem neuen Haus ein, wo diese erneut die dessen Launen zu spüren bekommen.

Und plötzlich erhält Robert Ford dann die Mitteilung, dass er zehn Tage Zeit hat, um Jesse zu verhaften, der nun jedoch auch den beiden Brüdern immer misstrauischer begegnet. Daraufhin wird die Stimmung im Hause immer schlechter, da die beiden Brüder nun fürchten, dass Jesse eines Tages verstehen könnte was die beiden vorhaben und sie daraufhin umbringen könnte. Und so beschließt Robert Ford dem Ganzen ein schnelles Ende zu bereiten, bevor ihm sein einstiges Idol aus Kindertagen noch auf die Schliche kommt.

Kritiken und Fazit zum Film Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Der Film „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ aus dem Jahre 2007 fällt mit einer Spielzeit von 160 Minuten äußerst lang aus, was unter anderem dazu führt, dass dieser sich besonders im mittleren Teil doch ein wenig zieht. Dagegen profitiert der Film, über die gesamte Spieldauer hinweg, von den hervorragenden schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller, von denen insbesondere, der zu dieser Zeit noch weites gehend unbekannte Ben Affleck, in seiner Rolle als Robert Ford zu überzeugen weiß.

Denn dieser trägt in seiner Rolle als schwacher unsicherer Jüngling, der zunächst um die Aufmerksamkeit seines früheren Kindheitsidols Jesse James kämpft, um diesen danach zu verraten, einen großen Teil zu der Atmosphäre des Films bei. Zudem kommt es in dem Film, während der gesamten Spielzeit von 160 Minuten, zu keiner einzigen echten Actionszene, womit sich „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ von einem Großteil der sonstigen Western-Filme wie „Jane ot a Gun“ oder „A Million Ways to Die in the West“ deutlich abhebt.

Aus diesem Grund sollte man sich zum einen etwas Zeit, sofern man sich den Film selbst einmal anschauen möchte und auch nicht mit einem Action-Feuerwerk im Wilden Westen rechnen, denn „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ ist das genaue Gegenteil davon.

Inhalt
  1. Jesse James – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
  3. Kritiken und Fazit zum Film Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Bewertung
Artikel:
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
Datum:
2019-07-16 11:59:56
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Bordertown (Film)
  • Jerry Cotton
  • Lemon Tree
  • Alles ist Liebe (Film)

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum