Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Männer al dente

Männer al dente

Der italienische Spielfilm „Männer al dente“ aus dem Jahre 2010 behandelt eine typisch italienische Familie. Der Freigeist Tomasso wohnt mit seinem Freund in Rom, studiert Literatur und hat vor kurzem ein Buch geschrieben. Doch mit dem Namen existiert noch eine weitere Person. Dieser Tomasso studiert Ökonomie, dazu ist er hetero und in Zukunft soll er mit seinem Bruder die Nudelfabrik seiner Eltern übernehmen.

Männer al dente [dt./OV]
Männer al dente [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Riccardo Scamarcio, Nicole Grimaudo, Alessandro Preziosi (Schauspieler)
  • Ferzan Ozpetek (Regisseur) - Ferzan Ozpetek (Autor)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Verfügbarkeit prüfen

Dieses Doppelleben hat der Italiener satt. Auf der nächsten Familienfeier möchte er reinen Tisch machen. Allen Anwesenden möchte er verkünden, dass er tatsächlich Literatur studiert und schwul ist und auf keinem Fall das Familienunternehmen übernimmt. Der deutsche Kinostart von „Männer al dente“ war am 15. Juli 2010. Die Erstausstrahlung im freien Fernsehen war ziemlich genau vier Jahre später in der ARD.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Regisseur Ferzan Ozpetek lebte in den letzten 30 Jahren in Italien, aufgewachsen jedoch ist er in der Türkei. Daher nimmt Ozpetek auch seine familiäre Prägung. Das familiäre Drama „Männer al dente“ spielt sich über eine Länge von 110 Minuten ab und wurde ausschließlich in Italien produziert. Auf der DVD, die kurze Zeit nach dem Kinoerfolg erschien, ist ein Interview mit Ozpetek enthalten. Dieses beleuchtet hervorragend den Sachverhalt seines kulturellen Hintergrundes. Die Kameraführung überließ der Regisseur Maurizio Calvesi, die einzelnen Szenen wurden geschnitten von Patrizio Marone.

Darsteller: Die zwei Brüder spielen Riccardo Scamarcio (Tommaso) und Alessandro Preziosi (Antonio). Der Patriarch, Vater Vincenzo, entsteht durch eine gute Leistung von Ennio Fantastichini. Nicole Grimaudo bringt ihre sizilianische Schönheit als Baarìa auf die Leinwand. Der geächtete Schwager aus Napoli wird von Giorgio Marchesi gezeigt. Dazu kommen in weiteren Nebenrollen Lunetta Saviano und Tommasos schwulen Freunde aus Rom, Carmine Recano, Mauro Bonaffini, Gianluca De Marchi und Matteo Taranto. Die musikalische Begleitung entstammt der Feder von Pasquale Catalano.

Zusammenfassung & Story vom Film „Männer al dente“

Die italienische Familie lebt im Städtchen Lecce. In den malerischen Gassen und nettem Marktplatz scheint noch eine erzkatholische Ordnung zu herrschen. Es wirkt, als gehen die Uhren dort anders. Tommaso ist der Sohn einer großen italienischen Familie. Vor einigen Jahren ist er für das Studium nach Rom gezogen. Geplant war ein Studiengang in Wirtschaftswissenschaften. Doch für Tommaso kam das nicht infrage. Er möchte Schriftsteller werden und fing heimlich mit einem Literaturstudium an. Sein Vater hängt allerdings noch dem Gedanken nach, dass seine zwei Söhne später die Nudelfabrik weiterführen. Dazu kommt, dass Tommaso in Rom ein anderes Leben führt, er ist schwul. Alle diese Veränderungen im Leben sind noch hinter der Fassade abgelaufen und er weiß nicht, wie er es der Familie beibringen soll.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Bei dem nächsten Treffen möchte Tommaso sein Leben offen legen. Er denkt, dass er nach dem Comingout enterbt wird. Doch bei dem geplanten Familientreffen kommt sein Bruder Antonio ihm zuvor, obwohl er diesen bereit vertraulich eingeweiht hat. Tommaso wollte ihm seine Anteile in der Firma übergeben. Antonio erzählt in volle Ausprägung eine Geschichte über seine schwule Liebe zu einem gekündigten Mitarbeiter. Zuerst denken alle Familienangehörigen es wäre ein Scherz, aber als die Wahrheit zu ihnen durchdringt, entsteht ein Chaos. Der stockkonservative Vater erleidet nach der Neuigkeit einen Infarkt. Mit so einem möchte er nicht mehr verwandt sein, ist die Antwort auf die Nachricht. Ein weiteres Geständnis von dem jüngeren Sohn würde den Papa ins Grab bringen. Was bleibt Tommaso übrig als weiter Theater zu spielen.

Tommaso bewahrt den Schein und macht gute Miene zum bösen Spiel. Er arbeitet Seite an Seite mit Alba Brunetti in dem Familienunternehmen. Dummerweise verliebt die reizende Italienerin sich in ihn. Er weiß nicht mehr ein und aus. Kurzer Hand klagt er sein Leid seinem Partner in Rom. Dieser möchte seinem Freund helfen und taucht mit den schwulen Freunden in der Familienvilla auf und verwandelt diese in einen Narrenkäfig. Kann die Situation gerettet werden oder entsteht nur noch mehr Chaos?

Kritiken und Fazit zum Film „Männer al dente“

Am Anfang ist es schwierig, sich im Großfamilien Wirrwarr zurechtzufinden, doch die Komödie „Männer al dente“ kann den Zuschauer schnell einnehmen. Im Großen und Ganzen lebt der Dreh von dem starken Darsteller-Team. Dazu gehört zum Beispiel Nicole Grimaudo, sie spielte schon in „Un giorno perfetto“ für den Regisseur Ozpetek. In Italien, wo Katholizismus und Machismo weit verbreitet sind, ist es für homosexuelle Menschen nicht leicht. „Männer al dente“ schafft ein wenig Aufklärung. Schwul zu sein ist nicht gerade tödlich, aber auch nicht heilbar, nur das ganze Dorf zerreißt sich den Mund darüber. Es wird aber auch deutlich gezeigt, dass gerade Frauen sich in der Familie emanzipieren und sich von den Fesseln der Tradition befreien sollten. Dieser Schritt kann zum Glück im Leben führen. Die Familienoper ist nett mit sonnengetränkten und wunderschönen Bildern verziert und entlarvt die „heilige“ italienische Familie.

„Männer al dente“ besitzt gute Ansätze. Als Gesamtpaket kann das Drama aber nicht vollkommen überzeugen, denn das Thema Homosexualität bietet ein Grundlage für altbackener Witze.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Männer al dente"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Männer al dente"
Bewertung
Artikel:
Männer al dente
Datum:
2022-08-16 12:00:32
Autor:
Stefan Fassbinder
6.67 / 10 von 3 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Bordertown (Film)
  • Jerry Cotton
  • Lemon Tree
  • Alles ist Liebe (Film)

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum