Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Pathfinder – Fährte des Kriegers

Pathfinder – Fährte des Kriegers

Der amerikanische Abenteuerfilm „Pathfinder – Fährte des Kriegers“ stammt aus dem Jahre 2007. Ab dem 8. März des Jahres lief er in den deutschen Kinos. Während der Vorpremiere erklärte Regisseur Nispel was seine Motivation war den Film zu drehen. Schon immer, von Kindheit an, wollte Nispel Indianer und Wikinger auf einem großen Poster sehen. Mit der Präsentation seiner Arbeit gelang ihm die Erfüllung seines Kindheitstraums.

Pathfinder - Fährte des Kriegers
Pathfinder - Fährte des Kriegers
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Moon Bloodgood, Clancy Brown, Karl Urban (Schauspieler)
  • Marcus Nispel (Regisseur) - Marcus Nispel (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 18 Jahren
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Die Geschichte ist eine freie Neuinterpretation des norwegischen Films, mit gleichem Namen, aus dem Jahre 1987. Erst nach dem Kinostart kam eine Graphik Novell über dem Verlag Dark Horse heraus, von dem Autor Laeta Kalogridis und dem Zeichner Christopher Shy.

Pathfinder – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Regisseur Marcus Nispel, geboren 1963 in Frankfurt am Main, ist größtenteils bekannt geworden als Musikvideoregisseur. Er konnte zum Beispiel für Künstler wie Nina Hagen, Puff Daddy oder auch No Doubt arbeiten. Für die Musikvideos gewann er viermal bei den MTV Video Music Awards. Besonders durch das Remake „Blutgericht in Texas“ ist sein Name als Regisseur bekannt geworden. Mit „Pathfinder – Fährte des Kriegers“ erschuf er eine Geschichte mit einer Kinolänge von 100 Minuten. Das Drehbuch stammt von Laeta Kalogridis und besitzt keine Jugendfreigabe. Marcus Nispel, Arnold W. Messer und Mike Medavoy arbeiteten in der Produktion.

Schauspieler und ihre Rollen: Karl Urban bringt den Geist zum Leben. Moon Bloodgood zeigt die Dame Sternenfeuer. Russell Means spielt den Pathfinder im Abenteuer. Clancy Brown schlüpft in die Rolle von Gunnar. Ralf Möller ist als Ulfar und Jay Tavare als Black Wing zu sehen. Die musikalische Untermalung stammt von Jonathan Elias. Wobei Daniel Pearl die Szenen mit der Kamera festhielt und Jay Friedkin und Glen Scantlebury diese schnitten.

Zusammenfassung & Story vom Film Pathfinder – Fährte des Kriegers

Die Geschichte spielt um das Jahr 1000: Schon lange Zeit (ungefähr 500 Jahre eher) vor Christoph Kolumbus, mit der Entdeckung des amerikanischen Kontinents, brechen Wikinger zu Schiffsfahrten dorthin auf. Während eines erneuten Raubzuges der Wikinger in Neufundland werden sie von den Indianern besiegt und fast gänzlich ausgelöscht. Übrig bleibt nur der kleine Junge des Anführers. Das herrenlose Schiff treibt verlassen an der nordamerikanischen Küste. Dort zurückgeblieben befindet sich der kleine Junge.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Die warmherzigen Indianer weigern sich einen armen kleinen Jungen einfach herzlos zu erschlagen. In dem Dorf des Stammes der Wampanoagen befindet sich ein Schamane. Dieser sieht den kleinen Jungen als ein Zeichen an. Er verlangt, dass das Dorf ihn aufnimmt und großzieht, obwohl die Mehrheit den Wikingerjungen nicht akzeptiert. Als Schamane nutzt er seine Fähigkeiten und behauptet, dass sich der Junge in Zukunft noch bewähren würde. Der zurückgelassene Wikinger schlägt sich wacker und findet ein Paar, was sich seiner annimmt. Die beiden kümmern sich so nett um ihn, dass es seine Zieheltern werden. Sie geben ihn dem Namen „Geist“.

Fast fünfzehn Jahre später tauchen im Dorf ein weiteres Mal Wikinger auf und attackieren die Einwohner. Das gesamte Dorf wird ausgeplündert und in Brand gesteckt. Als Geist zurückkehrt, von seinem Tagesausflug, findet er seine zerstörte Heimat vor. Zwischen den Trümmern liegen seine toten Zieheltern. Der Zwischenfall soll nicht ungesühnt bleiben. Geist sieht sich als Verteidiger der Indianer und zieht mit dem Anführer Gunnar und seinem Adjutanten Ulfar den Wikingern hinterher. Die Gegner sind in die Falle gelockt worden. Sie befinden sich mittlerweile in den Bergen. Während der Kämpfe werden die Angreifer von einer Lawine des Gebirges getötet. Bei dieser Auseinandersetzung werden dem Geist seine alten Wurzeln wieder bewusst.

Die Kostüme wurden speziell so von den Autoren ausgesucht. Dabei war klar, dass die Wikinger in Wirklichkeit nicht solche Hörner an den Helmen hatten. Diese Entscheidung wurde getätigt, weil die Angreifer furchterregender oder unmenschlicher aussehen sollten. Aufgestaute Erwartungen des Publikums durften die Filmemacher nicht enttäuschen. Dazu gehörte auch eine Eishockeyausrüstung unter den Wikingerkostümen, was sie noch stämmiger wirken lässt.

Kritiken und Fazit zum Film Pathfinder – Fährte des Kriegers

„Pathfinder – Fährte des Kriegers“ beschreibt die Geschichte eines erwachsenen Mannes, der seine wirklichen Wurzeln sucht. Er ist ein Adoptivsohn von Indianern, sodass er diese Kultur verinnerlicht hat. Dazu fließt allerdings das Blut der Wikinger in seinen Adern. Leider fehlt im gesamten Film die Möglichkeit mitzufiebern, denn die Indianer lernt der Zuschauer zu wenig kennen. Selbst mit den bösen Wikingern ist das Wetteifern schwierig. Sie verschanzen sich hinter der gigantischen Rüstung und den großen Helmen. Die Gesichter bleiben unerkannt. Die Hauptfigur der Geschichte bleibt farblos. In der eingeflochtenen Liebesgeschichte fliegen keine richtigen Funken.

Die Geschichte ist klar und einfach und die Naturverbundenheit wird fast greifbar, durch Blicke, Gesten und Worte. Die dichterische Freiheit des Autors verdankt das Publikum, dass das Ziel nicht besonders klar herausgestellt wird. Ist es ein Liebesfilm oder ein Abenteuerfilm? Die Optik wurde leicht verändert, indem die Farben verfälscht wurden. Diese Darstellung passt nicht zu den Indianern. Allerdings punktet das Wikingerschiff. Schon nach fünf Minuten wird es klar und deutlich dargestellt, bis ins kleinste Detail realistisch. Ein Lob an die Kulissenbauer.

Inhalt
  1. Pathfinder – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Pathfinder – Fährte des Kriegers
  3. Kritiken und Fazit zum Film Pathfinder – Fährte des Kriegers
Bewertung
Artikel:
Pathfinder – Fährte des Kriegers
Datum:
2022-05-27 14:00:53
Autor:
Stefan Fassbinder
7.67 / 10 von 3 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • L’Enfant – Das Kind (Film)
  • Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D
  • Schlussmacher – Liebe ist nichts für Feiglinge
  • Die Vorsehung

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum