Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Die göttliche Ordnung

Die göttliche Ordnung

Das Filmdrama „Die göttliche Ordnung“ von Petra Volpe lässt die Schweiz erwachen. Die Wahlrechte für Frauen genügen nicht, es kann allerdings ein guter Anfang sein. Die Gleichberechtigung hing in der Schweiz lange hinterher. Als letztes Land von Europa führten sie die Wahlrechte für Frauen ein. „Die göttliche Ordnung“ kam im März 2017 in die schweizer Kinos, in Deutschland erst fünf Monate später.

Die göttliche Ordnung
Die göttliche Ordnung
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Marie Leuenberger, Maximilian Simonischek, Rachel Braunschweig (Schauspieler)
  • Petra Biondina Volpe (Regisseur) - Petra Biondina Volpe (Autor) - Lukas Hobi (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Ganze sieben Nominierungen und fünf Auszeichnungen erhielt das Drama. Die Preise stammen von den Schweizern selbst. Einmal eine Auszeichnung für das Beste Drehbuch. Dann gelang Marie Leuenberger der Filmpreis für die Beste Darstellerin und auch in einem internationalen Spielfilm, in der Nebenrolle empfing der Preis Rachel Braunschweig. Als Letztes ging der Nora Ephron Prize an Petra Volpe. Fast 400.000 Kinobesucher, in Deutschland und der Schweiz, stellten sich in die Schlange der Kinokasse.

Die göttliche Ordnung – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Das Drehbuch zum Film „Die göttliche Ordnung“ stammt von Petra Volpe, die ebenfalls auch Regie führte. In der gesamten Darstellung vertritt Volpe keine Schwarz-weiß-Welt, in der Männer die Könige sind und Frauen die immer wiederkehrenden Opfer sind. Der Film zeigt ebenfalls Männer, die klein gehalten werden. Der Filmtitel stammt von einer Aussage im Film. „Frauen in der Politik, das ist göttliche Ordnung. Der Zuschauer kann über 96 Minuten ein nettes Schweizerdeutsch genießen, mit musikalischer Untermalung von Annette Focks.

Marie Leuenberger ist in Berlin geboren und spielt die Hauptrolle der Hausfrau Nora. Maximilian Simonischek erscheint auf der Leinwand als ihr Ehemann Hans. Peter Freiburghaus spielt den Gottfried im Drama. Rachel Braunschweig verkörpert Theresa. Sibylle Brunner als Vroni. Marta Zoffoli interpretiert die Graziella. Hanna wird von Ella Rumpf gezeigt. Bettina Stucky spielt die Rolle von Magda. Noe Krejcí erscheint als Max. Finn Sutter spielt Luki und Nicholas Ofczarek ist Werner. Die schweizer Produktion wurde von Lukas Hobi und Reto Schärli erledigt. Alle Dreharbeiten fanden vom Februar bis zum April 2016 in Trogen statt. Unterstützung fand die Kamerafrau Judith Kaufmann von Hansjörg Weißbrich im Schnitt.

Zusammenfassung & Story vom Film Die göttliche Ordnung

Der Film „Die göttliche Ordnung“ zeichnet das Jahr 1971. Die Hausfrau und Mutter Nora wohnt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf im Appenzellerland. Zur Wohngemeinschaft gehören Ehemann Hans, zwei Söhne und der stinkstiefelige Schwiegervater Gottfried. Die Welt ist im Umbruch, doch in dem friedlichen Dorf spüren die Einwohner davon nichts. Soziale Umwälzungen der 60 ziger gehen spurlos an den Bürgern vorbei. Viel dort vertreten sogar die Meinung: Die Emanzipation ist ein Fluch, eine große Sünde und es entspricht nicht der göttlichen Ordnung.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Alltägliche Arbeiten wie Putzen, Waschen und Kochen befriedigen Nora nicht mehr. Sie entdeckt eine Stellenanzeige für einen kleinen Bürojob. Nachdem die zwei Söhne schon älter sind, möchte Nora gerne wieder arbeiten. Hans ist absolut dagegen. Das Ehegesetz verpflichtet die Ehefrau, sich vollständig um den Haushalt zu kümmern. Ohne Bewilligung des Gattens kann Nora sich nicht bewerben. Hans beunruhigt offensichtlich, dass die Kinder kein anständiges Essen mehr bekommen könnten.

Als dieser Punkt nicht zieht, beanstandet er, dass viele fremde Männer mit seiner Frau in Kontakt kämen. Normalerweise ist Nora eher ein ruhiger Mensch. Doch das Maß ist voll und ein Widerstand erwacht in ihr. Nora bekommt Geschmack an feministischer Literatur, an engen Jeans und wilden Haaren. Zusätzlich besucht Nora mit ein paar Frauen aus dem Dorf in Zürich eine Demo und einen Workshop für sexuelle Befreiung. Zu ihren Anhängern gehören: die ehemalige Wirtin des Bären Gasthofes, Vroni, die neue italienische Pächterin Graziella und die Bäuerin Theresa, dessen Tochter in ein Erziehungsheim gesteckt wurde. Warum? Die jugendliche Hanna konsumiert Cannabis und hängt mit Männern rum. Dinge, die zu der Zeit natürlich absolut verpönt sind.

Nachdem die Frauen mit ihrer Meinung an die Öffentlichkeit gehen, hängt der Familien- und Dorffrieden schief. Hans trennt sich von seiner Frau. Aber nichts kann die Vier von einem kämpferischen Streik im Dorf abhalten. Während der Streikaktion verstirbt Vroni. Sie hat sich so über das Eingreifen der wütenden Männer im Dorf geärgert, dass das Herz versagt.

Bei der Trauerfeier in der Kirche, lässt Nora es sich nicht nehmen für Vroni zu sprechen. Sie bezeichnet Vroni als eine mutige Frau, die von den Männern ungerecht behandelt wurde. Nora vertritt die Meinung: Gott möchte, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können.

Dem Nochehemann fällt die Trennung von seiner Frau sehr schwer. Währenddessen versucht er, den Mann der Bäuerin Theresa vom Selbstmord abzuhalten. Die Dinge hängen alle ziemlich schief. Hans plädiert auf Versöhnung. Nora stimmt dem nur zu, wenn er auf ihre Forderungen eingeht. Die Zeit vergeht, an die Frauenbewegungen gewöhnen sich alle. Im Laufe des Jahres stimmt selbst das kleine Dorf, mit einer knappen Mehrheit, für die Frauenstimmrechte.

Kritiken und Fazit zum Film Die göttliche Ordnung

Betrachtet man sich „Die göttliche Ordnung“ genauer, so besteht eine zarte Verbindung zu der Kinderfigur Heidi. Ihre Ausflüge in die Stadt Frankfurt lernen ihr lesen. Nora erlernt, selbstbestimmt zu denken auf ihrem Ausflug nach Zürich. Diese Neuerungen verändern das Leben und derjenigen die ihr nahestehen. Das Frauenwahlrecht ist natürlich nur ein kleines Licht. Dahinter steckt viel mehr. Über lange Zeit wurden Frauen Entscheidungen schlichtweg abgenommen. Nun müssen die unterdrückten Bedürfnisse erst an die Oberfläche gelangen. Dieses Thema arbeitet Petra Volpe recht locker im Film ab. Der versöhnliche Ausgang ist ihr dabei sehr wichtig. Die Emanzipationskomödie ist recht unterhaltsam, aber zeichnet ein schematisch zahmes Bild des Kampfes.

Die Erzählungen schweifen nicht unnötig aus, was die Schauspieler toll übermitteln. Es passt auch zur Frauenbewegung in der Schweiz, bestehend aus vielen kleinen Erfolgen. Interessanterweise existierte das Ehegesetz in der Schweiz erstaunlich lange, bis 1988. Obwohl der Ausgang der Sache im Voraus bekannt ist, bleibt der Weg zum Ziel spannend. Wahrscheinlich aufgrund der authentischen Ausstattung und dem netten Schweizerdeutsch, in der nicht synchronisierten Fassung mit Untertiteln.

Inhalt
  1. Die göttliche Ordnung – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Die göttliche Ordnung
  3. Kritiken und Fazit zum Film Die göttliche Ordnung
Bewertung
Artikel:
Die göttliche Ordnung
Datum:
2019-06-25 09:49:49
Autor:
Stefan Fassbinder
7.77 / 10 von 13 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • An Education (Film)
  • Remember Me – Lebe den Augenblick
  • Bride Wars – Beste Feindinnen
  • The Nice Guys (Film)

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum