Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Take Shelter - Ein Sturm zieht auf

Take Shelter - Ein Sturm zieht auf

In „Take Shelter – Ein Sturm zieht auf“ beginnt das kleinstädtische Familienidyll des Ehepaares LaForche und dessen hörbehinderter Tochter langsam zu bröckeln. Vater Curtis LaForche wird zunehmend von albtraumhaften Visionen heimgesucht: Dunkle Wolken ziehen sich über ihm zusammen, es regnet plötzlich Öl und ein Schwarm schwarzer Vögel verdüstert den Himmel. Curtis ist sich sicher: über den weizengelben Feldern Ohios braut sich ein verheerender Sturm zusammen, und er muss seine Familie beschützen.

Take Shelter
Take Shelter
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • --- (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Doch seine Frau Samantha und Tochter Hannah entfremden sich zunehmend von ihm und seinen wahnhaften Vorstellungen. Niemand außer ihm glaubt an die drohende Katastrophe, doch das hält Curtis nicht von seinen Plänen ab. Zusammen mit seinem Arbeitskollegen Dewart bereitet er den alten Tornadoschutzbunker in seinem Vorgarten für das Schlimmste vor. Bald zerstreiten sich jedoch auch die zwei und Curtis beginnt zu zweifeln: Bildet er sich das alles nur ein? Doch dann kommt der Sturm, an den keiner mehr geglaubt hatte und Curtis muss sich seinen Ängsten stellen.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Regisseur Jeff Nichols führte bei dem 2011 gedrehten Film „Take Shelter – Ein Sturm zieht auf“ auch die Feder beim Drehbuch und hat sich ein weiteres Mal mit Charaktermime Michael Shannon zusammengetan. Die beiden arbeiteten bereits 2007 in „Shotgun Stories“ zusammen und führten ihre Zusammenarbeit u.a. 2016 mit dem Drama „Midnight Special“ fort. An der Seite von Shannon stehen Jessica Chastain als dessen Ehefrau Samantha und Tova Stewart als seine taubstumme Tochter Hannah. In weiteren Nebenrollen sind Katy Mixon („Mike & Molly) als besorgte Freundin Nat und Shea Whigham („Boardwalk Empire“) als Curtis´ Arbeitskollege Dewart zu sehen. Die Handlung des Films spielt im amerikanischen mittleren Westen und wurde in Ohio gedreht. Das Produktionsbudget belief sich auf 5 Millionen US-Dollar und konnte davon über 3 Millionen weltweit wieder einspielen.

Zusammenfassung & Story vom Film „Take Shelter – Ein Sturm zieht auf“

Mit „Take Shelter“ schuf Jeff Nichols eine filmische Analogie des amerikanischen Albtraums. Als Protagonist versinnbildlicht Curtis die verbreitete Angst des amerikanischen Mittelstandes vor der düsteren Zukunft. Dabei blickt das von schwerer Arbeit zermürbte Gesicht grimmig in Richtung des bewölkten Horizonts, misstrauisch in Richtung Zukunft. Ob seine Angst vor einem Sturm berechtigt ist oder nicht, wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen. Und Nichols tut filmtechnisch alles, um das Warten auf das große stürmische Ereignis zur Erlösung hochzustilisieren.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Nicht nur die Charaktere, auch die Zuschauer werden darüber im Unklaren gelassen, ob es sich bei den düsteren Visionen nur um die von Angst überlaufende Einbildungskraft von Curtis handelt oder um die Vorhersehung einer realen Bedrohung. Curtis muss sich ständig mit der Möglichkeit auseinandersetzen, dass die bedrohlichen Träume womöglich nur das Produkt jener Schizophrenie sind, an denen bereits seine Mutter erkrankt ist. Doch nach einem Besuch bei ihr stellt er fest, dass ihre Symptome nicht mit seinen übereinstimmen und dass er sich das alles vielleicht doch nicht einbildet.

Er hält an seinem Vorhaben fest, den Tornadobunker für das Schlimmste vorzubereiten. Selbst gegen den zunehmenden Widerstand seiner Frau und der Mitglieder seiner Gemeinde lässt er sich nicht davon abbringen. Nicht einmal der Verlust seines Jobs, wodurch er die Finanzierung der Operation seiner taubstummen Tochter riskiert, bremst ihn aus. Auf der anderen Seite sehen wir seine Frau Samantha, die, zerrissen zwischen ehelicher Loyalität einerseits und Sorge um die Sicherheit ihrer Tochter und ihre eigene andererseits, im Limbus ängstlicher Erwartung gefangen ist.

Eines Nachts wird die Familie von Tornadosirenen geweckt und sie fliehen in den Bunker. Der kleine Raum, eine Versinnbildlichung von Curtis´ Psyche: eng, bedrückend, angsterfüllt. Dort verharren sie bis der Sturm vorüber ist, doch von draußen dringt kein Geräusch ins Innere. Der Höhepunkt des Films ist Curtis, der sich vor der Tür des Bunkers endlich seiner Angst stellen muss. Ermutigt von seiner Frau öffnet er die Bunkertür: Der Sturm ist vorbei und die große Katastrophe blieb aus.

Nach den Ereignissen geht Curtis endlich zum Arzt und behandelt seine Psychosen vorerst mit Tabletten. Bevor er sich jedoch auf stationäre Therapie begibt machen er und seine Familie Urlaub auf ihrem Ferienhaus an Myrtle Beach. Zusammen mit seiner Tochter baut er gerade Sandburgen am Strand, als Hannah Curtis auf mehrere gewaltige Tornados aufmerksam macht, die sich am Horizont zusammenbrauen. Auf Samantha, die gerade aus dem Haus kommt, tropft öliger Regen. Curtis und seine Frau sehen sich in stillem Einverständnis an. Mit diesem Ende entlässt der Film das rätselnde Publikum.

Kritiken und Fazit zum Film „Take Shelter – Ein Sturm zieht auf“

Der Film „Take Shelter – Ein Sturm zieht auf“ ist kein Thriller, bei dem man sich vor Spannung die Fingernägel abknabbert. Dennoch weiß Jeff Nichols den Zuschauer durch atmosphärische, surreale Bilder, in den Sog seiner Geschichte zu ziehen. Durch den Plot hinweg wird die Frage nach Realem und Fiktiven immer wieder aufgenommen, bestätigt und verworfen, sodass man als Zuschauer bis zuletzt über den tatsächlichen Sachverhalt des Geschehens im Unklaren bleibt.

Vor allem Michael Shannons Darbietung wurde von Kritikern weltweit gelobt und in der Tat spielt er den bodenständigen Bauarbeiter, der langsam aber sicher immer tiefer in die düstere Welt seiner Visionen hinabgezogen wird, absolut souverän. Das offene Ende lässt dabei wunderbar viel Spielraum für Interpretationen des Materials. Ein absolut sehenswerter Film für Freunde des anspruchsvollen Kinos.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Take Shelter - Ein Sturm zieht auf"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Take Shelter - Ein Sturm zieht auf"
Bewertung
Artikel:
Take Shelter - Ein Sturm zieht auf
Datum:
2019-04-23 14:03:34
Autor:
Stefan Fassbinder
8.60 / 10 von 5 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Die Eisbombe (Film)
  • Schau mich an!
  • Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand
  • 7 Psychos

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum