Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » A Million Ways to Die in the West

A Million Ways to Die in the West

„A Million Ways to Die in the West“ ist eine Western Komödie, die das Genre aufs Korn nimmt, eine gelungene Parodie, ohne viel Inhalt aber mit viel Charme und Humor. Wenn man an einen Western denkt, spielt sich schon bei den meisten eine voreingenommene Handlung im Kopf ab. Regisseur Seth MacFarlane (Erfinder der Cartoon-Serie „Family-Guy“) war bei „A Million Ways to Die in the West“ auch für das Buch verantwortlich, Co-Produzent und hat die Rolle des Hauptdarstellers, „Schafzüchter Albert“, übernommen. Eine durchgehend typische MacFarlane Produktion, die ihresgleichen sucht und bei der durch ihre Eigenart ein Unikat entstanden ist.

A Million Ways To Die In The West [dt./OV]
A Million Ways To Die In The West [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Seth MacFarlane, Amanda Seyfried, Liam Neeson (Schauspieler)
  • Seth MacFarlane (Regisseur) - Seth MacFarlane (Autor) - Jason Clark (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Die Kulisse vom Film „A Million Ways to Die in the West“ spielt in den Vereinigten Staaten von Amerika, dort wurde auch 2014 wie vermuten lässt der Film über das ganze Land verteilt abgedreht. Das Werk an sich ist wohl hauptsächlich aus dem Hause MacFarlane, als Autor, Regisseur und Koproduzent hat er den Film maßgeblich geprägt. Weiter beteiligten sich die Produzenten Jason Clark und Scott Stuber (Produzent von „Ted“ 2012). Und zugegebenermaßen, ist eine Reihe von gestandenen Hollywood Schauspielern gecastet worden.

Charlize Theron spielt die „Anna“, welche unter anderem in „Prometheus – Dunkle Zeichen“ mitgespielt hat. Die Rolle „Louise“, die Ex von „Albert, wird von Amanda Seyfried übernommen. Dazu gesellen sich eine weitere Reihe an großartigen Besetzungen wie Liam Neeson („96 Hours“ 2008) als „Clinch“ der zukünftige Kontrahent von „Albert“ und Neil Patrick Harris („How i met your mother“) spielt „Foy“ den neuen Liebhaber von „Louise“. Ryan Reynolds (bekannt von „Deadpool“) und Ewan McGregor („Big Fish“ 2003) sind als Cowboys zur Stelle, Christopher Lloyd wurde als „Dr. Emmett Brown“ verpflichtet und Jamie Foxx als „Django“.

Zusammenfassung & Story vom Film „A Million Ways to Die in the West“

In der kleinen Stadt mit dem Namen „Old Stump“, Ende des 1900 Jahrhunderts, findet sich der erfolglose Schäfer „Albert“ vor dem Aus seiner Beziehung zu „Lousie“. Der aufgrund seines eigenartigen Verhaltens bereits gemiedene Außenseiter ist eine Niete in allem, was er angeht, ein Grund weshalb sich seine Geliebte von ihm trennt und zu dem Schmalspurganoven „Foy“ geht. Das bewirkt einen erneuten Versuch von „Albert“ sich zu beweisen und es soll zu einem Duell zwischen ihm und dem neuen Liebhaber „Foy“ kommen.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Sein Schicksal wendet sich als „Anna“ in sein Leben tritt, die Frau eines Gangsters versucht für eine Zeit in Old Stump unterzutauchen und bietet „Albert“ ihre Dienste als Lehrerin an um ihm Schießen beizubringen. Bei mehreren kläglichen Versuchen und „Anna’s“ Erkenntnis das „Albert“ niemals schießen lernen wird, entscheidet Sie sich das Duell zu manipulieren, mit Erfolg. In der Zwischenzeit erfährt „Clinch“, der Ehemann von „Anna“, dass sich seine Frau mit einem anderen herumtreibt. Kurzer Hand hatte „Albert“ einen erbarmungslosen Killer am Hals und ein weiteres hoffnungsloses Duell bevorstehen.

Die Umstände, das er nicht schießen kann und ihm auch sonst die Fähigkeit zu jeglicher Dominanz fehlt, treibt „Albert“ letztendlich ins Exil. Auf der Flucht nahm sein Schicksal weiter den unglücklichen Verlauf, als ihn ein Indianerstamm aufschnappte und gefangen nahm. Die Visionen, die er von den Halluzinationen einer Friedenspfeife bekam, waren das Glück im Unglück, ohne das er nicht seinen lebensrettenden Einfall bekommen hätte. Da er ein schlechter Schütze war, musste er sicherstellen das, wenn er „Clinch“ trifft, ihn auch wirklich mit der einen Kugel töten würde. Als es zu dem Duell kam und „Albert“ es tatsächlich schaffte „Clinch“ als Erstes zu treffen, verwunderte ihn nur am Arm. „Albert“ hat dann letztendlich das Duell gewonnen, da die Kugeln von „Albert“ zuvor in Schlangengift getaucht wurden, „Clinch“ dadurch vergiftet und zur Strecke gebracht.

Beeindruckt von dem Geschehen und von „Albert’s“ Veränderung wollte plötzlich seine alte Liebe, „Luise“, wieder zurück zu ihm. Gestärkt von der Wandlung und seinen Erfahrungen wies „Albert“ sie auf die gleiche zurück wie „Luise“ ihn verlassen hat. Die Ereignisse haben „Anna“ und „Albert“ zueinander geführt, was uns mit der Schlussszene deutlich gezeigt wird, in der beide Händchen haltend in den Sonnenuntergang gehen.

Kritiken und Fazit zum Film „A Million Ways to Die in the West“

Wer im Film „A Million Ways to Die in the West“ viel Tiefe und Handlung erwartet wird enttäuscht werden, der Film kommt als ganzes gesehen aber auch sehr gut ohne dem aus. Es wird hier köstlich auf den klassischen Western eingegangen, wenn auch manchmal die nach Slapstick-Art eingeworfenen, schnellen, Gag’s untergehen oder zu viel wirken. Man merkt auf alle Fälle den zynischen Pinselstrich von MacFarlane, was nicht zwangsläufig eine Wertung darstellen muss. Wenn einem die Art von groteskem Humor, ohne viel Tiefgang und einem schnell verdaulichen Inhalt gefällt, der ist hiermit bestens bedient.

Mit seiner Besetzung der Rollen und dem stilsicheren Humor kann man dem Film ruhig eine Chance geben, bei dem eigenen Schlussfazit wird man feststellen das mindestens ein paar Lacher für jeden Geschmack mit dabei sind. Die kleinen Gastauftritte verschiedener Schauspielstars sorgen zusätzlich dafür immer wieder frischen Wind in den Verlauf zu bringen und halten das Tempo des Films am Laufen.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "A Million Ways to Die in the West"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "A Million Ways to Die in the West"
Bewertung
Artikel:
A Million Ways to Die in the West
Datum:
2019-01-01 22:18:10
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Sleepless Knights
  • Ghost in the Shell
  • Das wahre Leben – Bumm!
  • Raum

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum