Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » L’Enfant - Das Kind (Film)

L’Enfant - Das Kind (Film)

Im Film „L’Enfant“ haben das junge, unverheiratete Paar Sonia und Bruno gerade einen Sohn zur Welt gebracht, den Sonia Jimmy nennt. Bruno, der sie nicht besucht hat, während sie im Krankenhaus war, spottet über die Vorstellung, was er als traditionelle Beschäftigung bezeichne, und vergeudet sein Leben vor allem mit kleinen Verbrechen, die er mit seinem vierzehnjährigen Kollegen Steve begangen hatte. Er vermietet sogar Sonias kleine Wohnung, während sie im Krankenhaus ist. Er schläft entweder im Obdachlosenheim oder hockt in einer „Hütte“ am Fluss. Am Tag, nachdem Sonia das Krankenhaus verlassen hat, erlaubt sie Bruno, einen Spaziergang mit Jimmy zu machen, während sie für ihre Arbeitslosenbezüge Schlange steht.

Angebot
L' enfant
L' enfant
  • FSK 12
  • Jérémie Renier, Déborah François, Jérémie Segard (Schauspieler)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
0,73 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Auf diesem Weg trifft Bruno die einseitige Entscheidung, Jimmy an eine Schwarzmarkt-Adoptionsagentur zu verkaufen. Als Sonia herausfindet, was Bruno getan hat, bricht Sonia zusammen und ist bewusstlos. Aus Angst, dass Sonia ihn der Polizei übergeben wird, wenn sie das Bewusstsein wiedererlangt, versucht Bruno Jimmy zurückzubringen, während er Sonia in ihrem bewusstlosen Zustand im Krankenhaus lässt. Bruno wird jedoch bald erfahren, dass es nicht so einfach sein wird, Sonias Vertrauen zurückzugewinnen, wie Jimmy zurückzubekommen. Und er wird auch lernen, dass es nicht so einfach ist, Jimmy zurückzubringen und das Geld zurückzugeben.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

„L’Enfant – Das Kind“ ist ein belgischer Film von Jean-Pierre und Luc Dardenne, der 2005 herausgegeben wurde und 2005 bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme gewann. Mit Jérémie Renier und Déborah François in den Hauptrollen. Der Film wurde unter seinem Titel in den USA und als The Child in Großbritannien veröffentlicht. Im Jahr 2017 wurde der Film von der New York Times als 14. „Bester Film des 21. Jahrhunderts“ ausgezeichnet.

Der 20-jährige Bruno und der 18-jährige Sonia überleben nur dank ihrer Sozialhilfechecks und trotz Brunos schwerwiegende Straftaten, als Sonia schwanger wird. Während Sonia nicht da ist, verkauft Bruno ihr Baby auf dem Schwarzmarkt, um schnell Geld zu verdienen. Er sagt Sonia, dass sie einfach ein weiteres Baby „machen“ können, aber Sonia fällt in Ohnmacht.

Zusammenfassung & Story vom Film „L’Enfant“

Bruno, der gerade erst 20 ist und seine 18 jährige Freundin Sonia sind arm, leben gerade so von dem Geld, welches Sonia monatlich vom Staat bekommt. Sie leben in Seraing, einer belgischen Stadt die ihre besten Tage schon lange hinter sich hat. Bruno lebt so durch den Tag, hat keinen festen Job und treibt sein Geld oft durch dubiose Geschäftspraktiken auf. Er scheut die Verantwortung die das Leben so mit sich bringt.Das führt dazu, dass er eien Art Kinderbande beschäftigt, beziehungsweise deren Anführer ist. Die Kinder klauen für ihn. Auch wenn es nur kleine Geschäfte mit Autoradios und Handtaschen sind. Er, Bruno, ist der Hehler und verkauft die gestohlenen Wertgegenstände mit seinem kleinen Mofa. Als Sonia aufgrund ihrer Schwangerschaft und der nahenden Geburt ins Krankenhaus kommt, vermietet er auch ihre Wohnung unter, um weiter an Geld zu kommen.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Als Sonia in den Wehen liegt und das gemeinsame Kind zur Welt bringt, treibt Bruno sich wieder rum, er erlebt die Geburt seines Kindes nicht. Er ist zu keiner emotionalen Reaktion im Stande, will das Kind, seinen Sohn Jimmy nicht einmal in den Arm nehmen. Da Sonias Wohnung nicht zur Verfügung steht, muss die junge Familie in ein Obdachlosenasyl gehen. Dort angekommen, scheint Bruno sich langsam an den jungen Nachwuchs zu gewöhnen und besorgt sogar einen Kinderwagen. Wirklich in der Vaterrolle aufgehen, kann Bruno aber nicht. Während Sonia sich auf den Weg zum Arbeitsamt macht um ihre Sozialhilechecks einzufordern, nimmt Bruno den kleinen Jimmy mit und versucht durch ihn Geld zu erbetteln.

Dabei stößt er irgendwann auf eine Dame, die scheinbar Interesse an dem Kind zeigt. Er beginnt mit ihr um Jimmy zu feilschen. Die Beiden einigen sich tatsächlich. 5000 € soll Bruno für Jimmy bekommen, er willigt ein und bringt diesen später am Tag zu einem verlassen Haus. Dort soll der Deal durchgeführt werden. Jimmy wird ein einer der verlassenen Wohnungen allein gelassen und wenig später taucht die Dealerin auf. Als sie geht, trägt sie Jimmy auf ihrem Arm. Bruno findet in der leeren Wohnung einen Umschlag mit dem vereinbarten Geld.

Zu Hause angekommen erzählt er Sonia ohne Reue was er mit Jimmy getan hat und warum. Er zeigt immer noch wenig Empathie oder Verständnis und fügt ganz locker hinzu, man könne ja einfach ein neues Baby machen. Sonia, die von dieser Nachricht derart geschockt ist, fällt in Ohnmacht. Sie wird in das nächste Krankenhaus auf die Intensivstation gebracht. Langsam wird Bruno seiner Tat bewusst und versucht, Jimmy wieder zurückzubekommen. Auf seiner Reise zu Jimmy lernt er, dass es wichtigeres im Leben gibt als Geld und Stehlen, er reift emotional und geistig. Er kann Jimmy zurückkaufen, allerdings erntet er dafür Prügel und Zorn der Käufer.

Nun soll Bruno die doppelte Summe für Jimmy aufbringen. Da er das Geld nicht sofort zur Verfügung hat, soll er für die Kinderhehlerbande arbeiten. Bruno macht sich auf, um mit einem seiner Kinderdiebe einen Einbruch zu verüben. Dabei wird der Kleine gefangen genommen – Bruno muss hilflos dabei zusehen. Seine Lage verschlimmert sich zusehends. Sonia hasst und verabscheut ihn, die Hehler wollen ihr Geld und sein schlechtes Gewissen plagt ihn. Er tut das einzig richtige, er stellt sich der Polizei und will den Jungen so entlasten. Er muss ins Gefängnis, übernimmt aber das erste mal in seinem Leben wirklich die Verantwortung für seine Taten, weshalb Sonia ihn dann auch im Gefängnis besuchen kommt. Sie sitzen sich gegenüber. Stille. Beide weinen und trösten sich.

Kritiken und Fazit zum Film „L’Enfant“

Der Film „Das Kind“ zeigt uns ein soziales Drama mit einer Geschichte, die sich in der südlichen Region Belgiens befindet, in einer Stadt namens Seraing, in der sich die meisten Filme der Brüder Dardenne abspielen. Im Gegensatz zu einigen zeitgenössischen Filmen, die unethisches Verhalten als „cool“ und ohne Konsequenz darstellen, zeigen die Filme von Jean und Luc Dardenne ein moralisches Zentrum und Konsequenzen für das Handeln der Menschen. L’Infant (The Child), Gewinner des Palme D’Or bei den Filmfestspielen in Cannes 2005, ist ein vollständig umgesetztes, kraftvolles Kunstwerk, das Jeremie Renier zehn Jahre nach seinem beeindruckenden Debüt in La Promesse zurückbringt.

Die Dardennes sagen uns nicht, wie wir über Bruno denken sollen, und wir müssen uns selbst eine Meinung bilden. „Ein Film ist kein Gerichtshof“, sagt Jean-Pierre Dardenne. Wir versuchen ihn so zu gestalten, dass der Zuschauer viel für Bruno empfindet. Wenn Sie sehen, wie er das Kind verkauft, denken Sie: „Nein, das kann nicht sein, das ist unmöglich.“ Aber je mehr Sie über ihn erfahren, desto mehr wird Ihnen klar, dass er nicht nur ein Bastard ist. Sie sind gezwungen, den Charakter zu verstehen. Wie in den früheren Filmen von Dardenne ist die Macht von L’Infant kumulativ. Während sich Bruno weiterentwickelt und seine Verletzbarkeit bewusster wird, wird unsere Verzeihungsfähigkeit herausgefordert und der Film fordert uns dazu auf mit ihm mitzuwachsen. In einem einzigartigen und schmerzhaften Ende erreicht L’Infant eine seltene Authentizität.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "L’Enfant"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "L’Enfant"
Bewertung
Artikel:
L’Enfant - Das Kind (Film)
Datum:
2018-12-18 10:08:42
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Sleepless Knights
  • Ghost in the Shell
  • Das wahre Leben – Bumm!
  • Raum

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum