Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Rico, Oskar und die Tieferschatten

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Der Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist ein Detektivfilm für Kinder und Jugendliche aus dem Jahr 2014. Die Inszenierung basiert auf Andreas Steinhöfels gleichnamigen Buch, welches 2008 im Carlsen Verlag veröffentlicht wurde. Zu den Hauptthemen dieses Films zählen Freundschaft, junge Detektivarbeit und die Überwindung von Ängsten.

Rico, Oskar und die Tieferschatten
Rico, Oskar und die Tieferschatten
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Anton Petzold, Axel Prahl, Can Mansuroglu (Schauspieler)
  • Neele Leana Vollmar (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Rico und Oskar sind anders: Als die beiden durch einen schieren Zufall aufeinander treffen, erkennen beide Jungen schnell, dass sie mehr verbindet als nur ihre Eigenartigkeit. Beide kommen dem seltsamen und berüchtigten Kidnapper namens „Mister 2000“ auf die Spur, der 2000 Euro für das Lösegeld seiner Opfer verlangt. Als Oskar dann auch noch plötzlich verschwindet, ist eines klar – „Mister 2000“ steckt hinter der Sache und Rico versucht alles daran, seinen Freund zu retten.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der deutsche Kinderfilm „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ wurde von Neele Leana Vollmar inszeniert. Am Drehbuch waren Klaus Döring, Andreas Bradler und Christian Lerch beteiligt. Der Detektivfilm basiert auf dem gleichnamigen Buch von Andreas Steinhöfel, der im Jahr 2009 sogar den Deutschen Literaturpreis gewann.

Darsteller in diesem Kinder- und Jugendfilm waren unter anderem Anton Petzold, Juri Winkler und Karoline Herfurth. Des Weiteren spielten auch Axel Prahl, Ursula Mohn und Ronald Zehrfeld im Film mit. Die Dreharbeiten zum Film begannen am 3. September 2013 in Berlin und Leipzig. Am 10. Juli 2014 kam „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ das erste Mal in die deutschen Kinos. Für Kamera und Schnitt waren Torsten Breuer und Bernd Schlegel verantwortlich. Den musikalischen Part übernahm Oliver Thiede. Der Kinderfilm gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Gildefilmpreis, eine Auszeichnung beim Deutschen Filmpreis im Jahr 2015 sowie den Drehbuchpreis Kindertiger bei der Verleihung von KiKa und Vision Kino.

Zusammenfassung & Story vom Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten“

Rico, ein zehnjähriger Junge, wohnt zusammen mit seiner Mutter in Berlin-Kreuzberg, genauer gesagt in der Diffenbachstraße 93. Er bezeichnet sich selbst als „tiefbegabt“, da ihm oft einfach so viel durch den Kopf geht. Es dauert bei ihm manchmal einfach länger, bis er sich bestimmte Sachen merkt. Eines Tages lernt der Junge den jüngeren Oskar kennen, der in der selben Nachbarschaft wohnt. Rico erkennt sehr schnell, dass dieser Junge vollkommen anders ist als er. Oskar weiß, im Gegensatz zu Rico, ziemlich viel und gilt zudem als hochbegabt. Leider hat dies auch seine Tücken: Oskar hat ständig Angst und das nicht vor irgendwelchen gruseligen Monstern, sondern von den kleinen und großen Gefahren des täglichen Lebens.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Trotz ihrer seltsamen Merkmale werden die beiden Jungen Freunde. Rico erzählt seinem neuen Freund über die sogenannten „Tieferschatten“ und wie sehr er sich davor fürchtet. Diese gruseligen Bewegungen finden jede Nacht vor dem einsturzgefährdeten Hinterhaus in der Nähe statt. Zudem kommen sie einem Kidnapper auf die Spur, der sich „Mister 2000“ nennt und bereits seit mehreren Wochen in Berlin sein Unwesen treibt. Der Grund für seinen rätselhaften Namen: Er fordert für jedes seiner gekidnappten Opfer 2000 Euro.

Weiter können die beiden jedoch nicht ermitteln, weil Oskar kurz Zeit später verwindet. Mit seinem Verschwinden kann jedoch nur eine bestimmte Person zu tun haben: Mister 2000. Rico muss nun sehr mutig sein und macht sich auf den Weg, seinen Freund alleine wiederzufinden. Während er unterwegs ist, findet Rico eine Anstecknadel, die laut seinen Vermutungen, von einem der Opfer stammt. Nur Oskar wäre in der Lage, einen solchen Hinweis zu hinterlassen. Rico folgt daher der Spur, die in bis nach Berlin-Schöneberg führt.

Dort trifft er sich mit der Besitzerin der Anstecknadel und erfährt kurze Zeit später, dass sein Freund in der „Dieffe 93“, einem Hinterhaus gefangen gehalten wird. Nun scheint alles ein wenig mehr Sinn zu ergeben. Die sogenannten „Tieferschatten“ die Rico stets erblickte, stammten anscheinend von dem Kidnapper und den entführten Kindern.

Nun zählt jede Sekunde: Rico macht sich auf den Weg, seinen Freund zu befreien. Dies gelingt ihm auch, nur werden sie bereits kurze Zeit später vom Entführer verfolgt. Dieser ist niemand anderes als Herr Marrak, der ebenfalls im selben Ort wohnt. Nach einer wilden Verfolgungsjagd wird Mister 2000 von einem plötzlich herabfallenden Blumentopf getroffen. Dieser gehört dem muffeligen Herrn Fitzke, dem dieser ganze Krach schon gehörig gegen den Strich geht.

Danach wird Mister 2000 überführt und die Kinder werden hochgelobt. Rico erfährt das alles erst später im Krankenhaus. Bei der verhängnisvollen Hetzjagd und dem Kampf gegen den berüchtigten Mister 2000 hatte der Junge nämlich das Bewusstsein verloren.

Kritiken und Fazit zum Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten“

Zwei Jungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten schließen sich zusammen, um dem berüchtigten Kidnapper Mister 2000 das Handwerk zu legen. Eine spannende Inszenierung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, dazu eine exzellente Darstellung der Schauspieler und manchmal auch etwas tiefgründiger: So beschreiben viele den Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten„. Neele Vollmar hat in ihrer Adaption des gleichnamigen Buches eine großartige Arbeit geleistet. Es wird gezeigt, wie selbst die unterschiedlichsten Menschen Freundschaften schließen und zusammen durch dick und dünn gehen können.

Zusätzlich zur fantastischen Story passen auch die erstklassig gewählten Schauspieler. Neben den jungen Schauspielern wurden auch ideale erwachsene Darsteller engagiert. Eine weitere Besonderheit des Films: er kann trotz seiner lustigen Seite manchmal sehr tiefgründig sein. „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist daher ein wundervoll inszenierter Film, der nicht nur Kindern gefällt, sondern auch Erwachsenen.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Rico, Oskar und die Tieferschatten"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Rico, Oskar und die Tieferschatten"
Bewertung
Artikel:
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Datum:
2019-03-25 11:02:02
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 2 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
  • Das Leben ist nichts für Feiglinge
  • Agnes und seine Brüder
  • Ondine – Das Mädchen aus dem Meer

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum