Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » The Call – Leg nicht auf!

The Call – Leg nicht auf!

Der US-amerikanische Thriller „The Call – Leg nicht auf!“ unter der Regie von Brad Anderson handelt von der unglaublichen Rettung eines jungen Mädchens. Jordan Turner scheint ein relativ normales Leben zu führen. Sie arbeitet in einer Notruf-Zentrale, zählt zu den beliebtesten Mitarbeitern und nicht selten wird sie um ihren Freund Officer Paul Phillips beneidet. Doch eines Tages erhält sie Anruf, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.

Angebot
The Call - Leg nicht auf!
The Call - Leg nicht auf!
  • Halle Berry, Abigail Breslin, Morris Chestnut (Schauspieler)
  • Brad Anderson (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
1,69 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Casey Welson, die junge Anruferin, wurde in der Parkgarage eines Einkaufscenters entführt und kämpft um ihr Leben. Jordan setzt alle Hebel in Bewegung, um die junge Frau zu retten. Nicht zuletzt werden bei ihr Erinnerungen an einen anderen Fall wach, bei dem eine Unschuldige ihr Leben verlor. Die Telefonistin sieht nun eine weitere Chance, ihr Versagen von damals wieder gutzumachen. Wird sie es dieses Mal schaffen, den Täter zu stellen und das Leben der jungen Casey zu retten?

The Call – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Unter der Regie von Brad Anderson wurde der Film „The Call – Leg nicht auf!“ im Jahr 2013 gedreht. Das Drehbuch für die Inszenierung wurde von Richard D’Ovidio verfasst. Die Hauptrollen in diesem Film wurde den Stars Halle Berry, Abigail Breslin und Morris Chestnut zuteil. Roma Maffia, David Otunga, Michael Eklund und Michael Imperioli spielten ebenfalls in „The Call“ mit.

Die Hauptdrehorte des Thrillers waren Santa Clarita und Los Angeles. Für den Film war anfangs Joel Schumacher als Regisseur gedacht. Dies änderte sich jedoch aus bestimmten Gründen und Brad Anderson übernahm die Rolle. Für den musikalischen Teil war John Debney zuständig. Kamera und Schnitt lagen in den Händen von Tom Yatsko und Avi Youabian. Die Premiere von „The Call“ fand in Amerika am 15. März 2013 statt. Rund vier Monate später am 11. Juli 2013 lief der Film auch in den deutschen Kinos an. Die Produktionskosten für die Inszenierung beliefen sich auf ungefähr 13 Millionen Dollar, wobei der Film bereits am Eröffnungswochenende in den USA über 17 Millionen Dollar einspielte.

Zusammenfassung & Story vom Film The Call – Leg nicht auf!

Der Film beginnt einige Monate vor der eigentlichen Handlung. Jordan Turner, eine Telefonistin der polizeilichen Notruf-Zentrale erhält einen verzweifelten Anruf. In das Haus der jungen Leah Templeton wurde eingebrochen, während ihre Eltern außer Haus waren.

Jordan versucht alles daran, die junge Frau zu beruhigen und erklärt ihr, wie sie sich verhalten muss, da sich der Täter anscheinend noch im Haus aufhält. Kurze Zeit später kappt die Verbindung und Jordan ruft zurück. Dies erweist sich als fataler Fehler, da der Einbrecher daraufhin das Klingeln des Telefons wahrnimmt und Leah unter dem Bett findet.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Am nächsten Tag wird Leah Templeton tot an einem anderen Ort aufgefunden. Jordan erleidet daraufhin ein Trauma und fühlt sich schuldig an dem Tod der jungen Frau. Nach diesem Vorfall vergehen sechs Monate. Mittlerweile arbeitet Jordan in der Notruf-Zentrale als Ausbilderin. Während sie eine Gruppe von neuen Telefonisten durch die Station führt, erhält eine noch unerfahrene Mitarbeiterin einen Anruf. Es handelt sich um ein entführtes Mädchen namens Casey Welson. Die neue Telefonistin ist der Situation noch nicht gewachsen und schafft es daher kaum, die junge Frau zu beruhigen.

Trotz ihres Traumas übernimmt Jordan das Telefonat und versucht Casey zu beruhigen. Sie findet heraus, dass sich die entführte Frau im Kofferraum eines Autos befindet. Jordan gibt ihr unterschiedliche Anweisungen. Sie soll das Rücklicht des Autos heraustreten und versuchen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Eine Person wird darauf aufmerksam und meldet das Kennzeichen der Notruf-Zentrale. Der Wagen ist jedoch gestohlen, daher lässt sich die Identität des Täters nicht feststellen.

Jordan weist Casey an, die gefundene Farbe im Kofferraum aus dem Auto zu gießen, um so eine Spur zu ziehen. Eine weitere Person bemerkt die auslaufende Farbe und weist den Täter darauf hin, während beide auf dem Parkplatz eines Freeways parken. Der Mann wird jedoch misstrauisch und wählt daraufhin den Notruf. Weiter kommt es aber nicht, da der Täter den ahnungslosen Mann bewusstlos schlägt. Der Entführer entscheidet sich für einen Wagenwechsel und legt Casey zusammen mit dem bewusstlosen Mann im Kofferraum des anderen Wagens ab.

Als der Mann jedoch zu seinem Entsetzen in seinem eigenen Kofferraum erwacht, bricht Hysterie aus. Dies sollte jedoch nicht lange von Dauer sein, denn der bislang unbekannte Täter hält kurze Zeit später den Wagen an. Daraufhin öffnet dieser den Kofferraum und ermordet den gefangenen Mann. Zur selben Zeit schaffen es die Ermittler, Fingerabdrücke von dem zurückgelassenen Autos zu nehmen. Es stellt sich heraus, dass hinter der Entführung niemand anderes als der medizinische Assistent Michael Foster steckt.

Jordan findet sich nach einigen Szenen am Ferienhaus von Foster ein. Trotz gründlicher Durchsuchung wurden einige Stunden zuvor von der Polizei keine Hinweise auf den Verbleib der jungen Frau festgestellt. Jordan findet jedoch nur wenige Meter entfernt eine getarnte Bodenluke, die offensichtlich in unterirdische Räume führt. Dort macht sie einige grausame Funde und lokalisiert auch den kranken Entführer sowie dessen Opfer.

In letzter Sekunde schafft es Jordan, Michael niederzuschlagen und Casey zu befreien. Beide Frauen kämpfen nun um Leben und Tod. Eine umher liegende Schere sollte jedoch deren Rettung sein. Casey schnappt sich diese und rammt sie dem Täter in den Rücken. Sie fesseln ihn an den Operationsstuhl und rufen daraufhin die Polizei.

Kritiken und Fazit zum Film The Call – Leg nicht auf!

Als zuverlässiger Regisseur ist Brad Anderson bereits bekannt. Grundsätzlich wurde das Drehbuch für eine Serie konzipiert, jedoch entschieden sich Regisseur und Co. dafür, den Serienkiller-Schocker „The Call – Leg nicht auf!“ auf die große Leinwand zu bringen.

So unrealistisch der Film auch sein mag, Anderson schafft es trotzdem einen konstanten Spannungsgrad beizubehalten. Gegen Ende lässt die Spannung jedoch nach und das Verhalten der Figuren – insbesondere des Killers – werden immer zweifelhafter, wüster und sacken fast schon ins Lächerliche ab. Ein großes Lob wird hierbei für Michael Eklund ausgesprochen. Trotz schwieriger Umstände der Figur schafft es der Schauspieler, eine permanente mörderische und gefährliche Aura auszustrahlen. Auch Halle Berry und Abigail Breslin machen das Beste aus ihren Charakteren, wobei sie ebenfalls glänzende Arbeit leisten.

Der Thriller mag zwar relativ geschickt inszeniert sein, das Handlungsgerüst hätte jedoch stabiler gebaut werden können. Besonders gegen Ende lässt der Film merklich nach, obwohl Anderson das Zeug dazu gehabt hätte, ein permanentes Spannungsgefühl bis zur letzten Sekunde zu übermitteln.

Inhalt
  1. The Call – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film The Call – Leg nicht auf!
  3. Kritiken und Fazit zum Film The Call – Leg nicht auf!
Bewertung
Artikel:
The Call – Leg nicht auf!
Datum:
2019-05-28 13:23:45
Autor:
Stefan Fassbinder
9.50 / 10 von 4 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Fateless – Roman eines Schicksallosen
  • Babycall
  • Jane Got a Gun
  • Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum