Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire

Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire

Der Film „Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire“ erzählt die Geschichte des Jugendlichen Darren Shan, dessen Leben nachdem Besuch im »Cirque du Freak«, einer Freakshow, auf den Kopf gestellt wird. Darren stiehlt im Zirkus die Spinne des Vampirs »Larten Crespley« und wird als Strafe in einen »Halbvampir« verwandelt. Nach der Verwandlung in einen Halbvampir schließt sich Darren dem Wanderzirkus an. Als Crepsleys Assistent gerät er bald zwischen die Fronten unterschiedlicher Vampirfraktionen.

Mitternachtszirkus - Willkommen In Der Welt Der Vampire
Mitternachtszirkus - Willkommen In Der Welt Der Vampire
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • John C. Reilly, Ken Watanabe, Josh Hutcherson (Schauspieler)
  • Paul Weitz (Regisseur) - Paul Weitz (Autor) - Paul Weitz (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
1,00 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Den schwelenden Krieg möchte Mister Tiny anfeuern, existiert doch eine Prophezeiung, die besagt, zwei Teenager würden die Entscheidung herbeiführen. Er hält Darren und Steve für besagte Jugendliche und verwandelt Steve. Crespley und Darren laufen in Steves Falle. Mister Tinys Plan wird zerstört und Steve und Darren stehen sich als Todfeinde gegenüber.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Mit einer Dauer von 109 Minuten und einer FSK-Freigabe von 12 Jahren schuf der Regisseur Paul Weitz mit dem Film „Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire“ einen kurzweiligen Streifen für jugendliche Vampirfans. Mit den Hauptdarsteller Chris Massoglia, Josh Hutcherson und Morgan Saylor und bekannten Schauspielern wie John C. Reilly, Salma Hayek oder Willem Dafoe besetzt, erzählt die Handlung vom jugendlichen Darren Shan, der gleich zu Beginn in einen Halbvampir verwandelt wird.

Basierend auf der gleichnamigen Romanreihe wurden die ersten drei Bände Darren Shan und der Mitternachtszirkus, Darren Shan und die Freunde der Nacht, Darren Shan und die dunkle Stadt für das Drehbuch herangezogen. Gedreht wurde vom Februar bis Juni 2008 in Louisiana, New Orleans, Baton Rouge, und dem Dorf Folsom unter der Schirmherrschaft von Universal Pictures. Am 23. Oktober 2009 erstmals ausgestrahlt, floppte er in den amerikanischen Kinos und spielte nicht einmal die Hälfte der Produktionskosten ein.

Zusammenfassung & Story vom Film „Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire“

Darren Shan ist ein typischer Jugendlicher. Als er und sein grüblerischer Freund Steve vom ominösen »Cirque du Freak« hören, wollen sie ihn besuchen. Dort sehen sie nicht nur einen Wolfsmann und einen Schlangenjungen, sondern auch die Spinnenshow von Larten Crespley. Erst halten die beiden alles für einen Witz, doch das sollte sich ändern.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Darren ist von Spinnen fasziniert und stiehlt »Madame Octa«. Steve wiederum, der Mr. Crespley als Vampir erkannte, bittet ihn darum, ihn zu verwandeln und auszubilden. Mr. Crespley testet ihn, stellt aber »böses Blut« fest und kann ihn daher nicht verwandeln. Steve wird wütend und droht ihm, bevor er hinausgeworfen wird. Gleichzeitig flieht Darren mit »Madame Octa«.

Am nächsten Morgen nimmt Darren die Sinne in die Schule mit. Steve lässt aus »Versehen« ihren Käfig fallen, die Spinne entkommt und verursacht bereits allein durch ihre Anwesenheit Panik. Sie beißt Steve und flieht. Der Junge wird ins Spital gebracht, wo die Ärzte feststellen, dass sie nichts zu tun vermögen.

In Sorge bittet Darren Mr. Crepsley um Hilfe, woraufhin dieser einwilligt, sofern Darren bereit dazu ist, sein Assistent zu werden. Darren schlägt ein und Steve erhält das Heilmittel. Kaum erholt, wird Steve wütend, dass nun Darren statt ihm Vampir wurde und fühlt sich betrogen. Gleichzeitig beginnt für Darren eine neue Liebe zu rohem Fleisch. Als er überlegt, das Blut der eigenen Schwester zu trinken, weiß er, dass er nicht mehr bleiben kann.

Darrens Tod inszenierend, ermöglicht Mr. Crespley, Darren mit ihm zu kommen. Steve ist wütend darüber, zurückgelassen zu werden. Die erste Zeit im neuen Leben unter den Freaks ist für Darren nicht einfach, aber er gewöhnt sich rasch ein und findet gute Freunde. Bald schon beginnt Mr. Crespley damit ihn zu unterrichten. Darrens Verzicht auf Blutkonsum schwächt ihn jedoch und so kann er nicht mit voller Kraft kämpfen.

Steve findet »seine« Vampyre. Im Gegensatz zu den Vampiren töten diese jedoch ihre Opfer. Sein erster Auftrag lautet, einen nächtlichen Besuch beim am wenigsten bevorzugten Schullehrer. Vier Vampyre schaffen es nicht, Darren mitzunehmen und halten sich an das Affenmädchen Rebecca, das er inzwischen mag. Parallel besucht Steve mit Mr. Tiny Darrens Eltern und entführt diese. Larten geht zurück zum Theater, konfrontiert dort Steves Gruppe. Es kommt zum Kampf zwischen Darren und den Vampryen um das Überleben von dessen Familie und Rebecca zu sichern, während Mr. Tiny die Vorbereitungen zwischen Vampiren und Vampyren beobachtet.

Kritiken und Fazit zum Film „Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire“

Wer die Bände um den Jungen »Darren Shan« gelesen hat, erkennt manche Szene aus den Romanen im Film „Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire“ wieder. Bedauerlicherweise fielen etliche Szenen aus den Bänden unter den Tisch, die für das sinnvolle Verständnis der Geschichte notwendig wären. Dem eigentlichen Konflikt zwischen Vampiren (lassen menschliche Opfer leben) und Vampyren (töten diese) hätte mehr Platz in der Verfilmung gebührt. Gleiches gilt für die einstige »Beziehung« zwischen Darren und Steve.

Die Geschichte selber hätte Potential, wurde jedoch verschenkt. Es ist nicht immer gut einer Modewelle aufzuspringen, auch wenn diese finanziellen Gewinn verspricht. Trotz der aktuellen »Vampirwelle« blieb der »Mitternachtszirkus« bei den Einspielergebnissen massiv hinter den Erwartungen der Produzenten zurück. Möglicherweise fehlt hier das gewisse »Herzschmerz-Feeling«, dem insbesondere Teenager-Mädchen hinterherjagen. Dieser Streifen eignet sich für einen verregneten Sonntagnachmittag, mehr darf der Zuseher von ihm nicht erwarten. Daran ändert auch die Riege bekannter Darsteller nichts.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire"
Bewertung
Artikel:
Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
Datum:
2019-01-28 12:49:55
Autor:
Stefan Fassbinder
8.50 / 10 von 2 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Der Prinz aus Wanne-Eickel
  • Pingpong
  • I, Anna
  • Boyhood (Film)

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum