Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » The Limehouse Golem - Das Monster von London

The Limehouse Golem - Das Monster von London

Der britische Horrorfilm „The Limehouse Golem – Das Monster von London“ stammt aus dem Jahre 2016. Im September wurde er auf dem International Film Festival in Toronto vorgestellt. Allerdings kam „The Limehouse Golem – Das Monster von London“ erst ein Jahr später in die britischen Kinos und ebenfalls limitiert in den Streaming Dienst RLJ Entertainment von England.

The Limehouse Golem [dt./OV]
The Limehouse Golem [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Olivia Cooke, Bill Nighy, Douglas Booth (Schauspieler)
  • Juan Carlos Medina (Regisseur) - Stephen Woolley (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Die Basis bildet ein Roman von Peter Ackroyd (1994) mit dem Namen „Dan Leno and the Limehouse Golem“. In der Geschichte kommt ein Mann namens Dan Leno vor, den es in Wirklichkeit gab, eine Größe in der Music Hall. Der Mysteriefilm ist eine Bühnentodesnostalgie und spielt in dem viktorianischen London. In der Zeit arbeiteten Musical, Schauspiel und Varieté noch Hand in Hand.

The Limehouse Golem – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Regisseur Juan Carlos Medina weckt mit dem Film „The Limehouse Golem – Das Monster von London“ Erinnerungen an Christopher Nolans „Magie-Mindfuck“. Besonders dadurch, dass der Drehort London und die Zeit, das späte neunzehnte Jahrhundert übereinstimmen. Der Autor Jane Goldman kreierte ein ähnliches Ende durch die pfiffige Schlusspointe.

Die Produzenten Elizabeth Karlsen, Joanna Laurie und Stephen Woolley arbeiteten eng über 100 Spielminuten mit den Produktionsfirmen New Sparta Films, LipSync Productions, HanWay Films, Day Tripper Films, Ingenious Meida, Number 9 Films und Cutting Edge Group zusammen. Bekannte Schauspieler sind: Bill Nighy der Inspektor John Kildare, Olivia Cooke als Elizabeth Cree, Douglas Booth, Daniel Mays, Sam Reid, María Valverde, Henry Goodman, Morgan Watkins und Eddie Marsan. Fantasie und Kunst sind die Triebfedern der Geschichte, sehr schön durch die Kameraführung von Simon Dennis übermittelt. Geschnitten von Justin Krish ist der Horrorfilm freigegeben ab 16 Jahren, fein untermalt von der Musik von Johan Söderqvist. Ab dem 30.12.2017 war der Film auf DVD erhältlich.

Zusammenfassung & Story vom Film The Limehouse Golem – Das Monster von London

Der Serienmörder Limehouse Golem treibt sein Unwesen in den Straßen von London. Die Bürger sind schon außer Rand und Band. Falls es keine Lösung geben sollte, sorgt die Polizei vor. Mit dem Fall wird der alte Ermittler John Kildare beauftragt. Damit wäre ein Schuldiger für die Presse und für die Bürger, im Falle des nicht Auflösens, gefunden. Ihm zur Seite steht der unerfahrene George Flood.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Zur gleichen Zeit wird die Schauspielerin Elisabeth verhaftet. Die Polizei möchte ihr den Mord an ihren vergifteten Mann anhängen, obwohl sie kein Motiv hat. Kildare besucht sie im Gefängnis. Er ist sich sicher, dass sie unschuldig ist. Allerdings besitzt der Ermittler eine Vermutung. Der Mörder ihres Mannes stammt aus ihrem Bekanntenkreis. Kildare möchte den Täter finden, bevor sie der Todesstrafe zum Opfer fällt.

Bei der Mordserie von dem London Mörder sind alle Opfer komplett verschieden. Es ist egal, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, reich oder arm und Christ oder Jude. Die einzige Verbindung besteht in der Art des Todes. Grausam wie Tiere abgeschlachtet, ohne Augen werden sie aufgefunden. In der Stadt tauchen Gerüchte auf, es handle sich um eine übersinnliche Kreatur – der Limehouse Golem.

Im Gefängnis erzählt Lizzi dem Inspektor, ihre schreckliche Geschichte. Dabei entdeckt er, dass sie ebenfalls mit einem anderen Verdächtigen verbunden war, mit Dan Leno. Ihr Mentor in der Music Hall. Kurze Zeit später taucht ein neues Opfer auf. Bei den Ermittlungen und neuen Verdächtigen führt eine Spur direkt zu dem vergifteten Mann von Lizzi. Nun stellt sich dem Inspektor die Frage: Ist die Dame dahinter gekommen, dass ihr Mann ein Monster war? Weiß sie von all diesen schrecklichen blutrünstigen Taten?

Kildare ist hin und hergerissen. Diese nette junge Frau besitzt so viel Charisma. Alle Menschen in der näheren Umgebung fallen ihr zum Opfer. Das bezaubernde Lachen und die großen offenen Augen können doch nicht ein Hinweis darauf sein, dass sie was mit den Morden zu tun hat? Möchte sie von sich ablenken? Waren der Mentor und Lizzi doch verbandelt?

Auf einmal finden die Ermittler an einem Tatort Fußspuren. Die gehören einem Karl Marx, auch ein Verdächtiger von Kildare. Die Zeit rennt und die Bürger wünschen sich Aufklärung. In diesen Momenten taucht ein Dokument auf. Danach ist die Lösung klar, Lizzi ist das Monster. Sie vergiftete ihren Mann, weil dieser hinter ihre Machenschaften kam. Aber der Polizist ist schlau und möchte ihr nicht den Ruhm geben, den sie erwartet. Erst nach ihrem Erhängen teilt er der Presse ihren wirklichen Grund der Tötung mit.

Kritiken und Fazit zum Film The Limehouse Golem – Das Monster von London

Der gesamte Horrorfilm „The Limehouse Golem – Das Monster von London“ ist sehr blutrünstig. Der Blick hinter die Kulissen des Theaters wurde absolut authentisch und stimmungsvoll rübergebracht. Leider kann der Film nicht die gesamte Spielzeit über das Niveau halten. So lassen zu viele Nebenhandlungen und Geschichte alles ein wenig konfus wirken.

Tolle Szenen harmonieren mit guten Darstellern. Der natürliche Charakter des Inspektors, ganz einfühlsam und kompromisslos, agiert super routiniert. Die anderen Crew-Mitglieder sind alle perfekt aufeinander abgestimmt. Die zwei Polizisten erinnern an die berühmten Kollegen Sherlock Holmes und Dr. Watson. Allerdings können die Zuschauer nur mit der Mörderin mitfiebern, denn die anderen Rollen wirken sehr unnahbar.

Zusammenfassend gilt: Der Ripper-Thriller „The Limehouse Golem – Das Monster von London“ punktet mit seinen düsteren historischen Bildern von London und der schnellen unerwartete Auflösung. In der Mitte leidet die Spannung unter den etwas undurchsichtigen Erzählungen. Die Idee des Täters ist, sich einen Namen in Stein zu meißeln und Ruhm zu erlangen. Diese Aufgabe ist der Filmproduktion allerdings nicht zu hundert Prozent gelungen.

Inhalt
  1. The Limehouse Golem – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film The Limehouse Golem - Das Monster von London
  3. Kritiken und Fazit zum Film The Limehouse Golem - Das Monster von London
Bewertung
Artikel:
The Limehouse Golem - Das Monster von London
Datum:
2019-06-18 14:51:50
Autor:
Stefan Fassbinder
6.00 / 10 von 4 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Upside Down – eine gefährliche Liebe zwischen zwei Welten
  • Westerland
  • Ginger & Rosa
  • Nichts geht mehr: und dann mal sehen, was kommt

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum