Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Spiele » Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings

Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings

Das Geheimnis des silbernen Ohrrings bietet eine einzigartige Geschichte mit gemischten Ergebnissen. Dieses Abenteuer versetzt Sie in die Lage des brillanten Sherlock Holmes und seines unermüdlichen Assistenten Dr. Watson, als sie versuchen, einen Mord zu lösen. Das Spiel bietet interessante Charaktere, eine ansprechende Handlung und schöne Grafiken. Das Spiel erschien erstmalig 2004 und die Neuauflage wurde 2008 veröffentlicht. Im Folgenden wird das Spiel und die Funktionen näher beschrieben.

Sherlock Holmes - Das Geheimnis des silbernen Ohrrings
Sherlock Holmes - Das Geheimnis des silbernen Ohrrings
  • Doyle, Arthur Conan (Autor)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
14,97 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Handlung und Geschichte von Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings

Das Geheimnis des silbernen Ohrrings führt Sie 1897 nach England, wo Holmes an einer Gala des Industriemagnaten Sir Melvyn Bromsby teilnimmt. Gerade als Bromsby die Bühne betritt, um den versammelten Geschäftsleuten, Offizieren und Damen eine Botschaft zu überbringen, ertönt ein Schuss. Bromsby fällt sofort tot um. Lavinia (seine Tochter) ist die Hauptverdächtige.

PC-Cover zum Adventure Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen OhrringsSie spielen hauptsächlich als Sherlock Holmes und gelegentlich als Watson. Sie müssen ein äußerst verworrenes Netz von Intrigen aufdecken, um den Mörder zu finden. Dies bedeutet meistens, jeden in Frage zu stellen und nach winzigen Hinweisen zu suchen. Allerdings wird es nach eniger Zeit langweilig. Anstatt Verdächtige und Zeugen mit Finesse und List zu hinterfragen, können Sie lediglich eine voreingestellte Reihe von Dialogoptionen nutzen. Hier gibt es keine wirkliche Interaktion mit dem Spieler.

Die Umgebungen des Spiels sind sehr detailliert und es wird erwartet, dass Sie kleine Hinweise darin finden. Zum Glück sind viele Hinweise leichter zu erkennen, sei es ein Buch im Regal oder ein Brief in einer Damenhandtasche. Jedes Mal, wenn Holmes oder Watson einen Hinweis findet, eine Beobachtung macht oder sich in ein Gespräch einbringt, wird es automatisch in einem Notizbuch aufgezeichnet.

Am Ende jeder der fünf Akte im Spiel kehren Sie zu der berühmten 221b Baker Street zurück und nehmen an einem Quiz teil. Sie müssen jede Frage mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten und die richtigen Beweise, Gespräche oder Beobachtungen auswählen, um Ihre Antworten zu rechtfertigen. Wenn Sie alle Fragen richtig beantwortet haben, wird das Spiel fortgesetzt. Wenn nicht, müssen Sie es weiter versuchen, bis Sie erfolgreich sind. Leider sagt Ihnen das Spiel nicht, welche Antworten richtig oder falsch sind. Wenn Sie also das Quiz nicht bestehen, können Sie nicht wissen, wo Sie versagt haben.

Die spannende Geschichte umfasst zwielichtige Finanzgeschäfte, ein berüchtigtes Bauprojekt im kolonialen Indien, einen Schläger aus dem Fernen Osten, eine Tragödie unter einer reisenden Truppe englischer Schauspieler, die Südamerika besuchen, und vieles mehr. Die Darstellung des Spiels im späten viktorianischen England ist ebenso bunt, wenn auch historisch etwas zweifelhaft.

Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings – Die Steuerung

Die Bewegungssteuerung des Spiels kann manchmal auf unangenehme Weise nicht reagieren. Es gibt fast keinen Platz für Fehler. Ihr Timing muss sehr genau sein. Später im Spiel wird es noch schlimmer, wenn Sie durch ein Waldlabyrinth laufen müssen, während ein Timer läuft.

Charaktere und Figuren in Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings

Die breite Besetzung der Charaktere umfasst verdächtige Offiziere, zwielichtige Geschäftsleute, überarbeitete Haushaltshilfen, betrunkene Kutscher, arrogante Schauspieler, bescheidene Dorfbewohner, tapfere Polizisten und andere interessante Menschen. Die Hauptakteure sind gut umgesetzt und sympathisch. Holmes kann seine schlagkräftigen Deduktionsfähigkeiten sofort zur Schau stellen, indem er einige scheinbar harmlose Details übernimmt und eine gründliche Beschreibung des Charakters und des sozialen Status eines Fremden erstellt.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Watson macht sich eifrig Notizen und wird manchmal in Holmes ‚coolem, freistehendem Auftreten etwas verärgert. Auch Inspector Lestrade von Scotland Yard erscheint von Zeit zu Zeit. Er meint es gut, neigt aber dazu, voreilig zu sein und erweist sich nicht als großer Ermittler.

Im Allgemeinen hilft die erstklassige Sprachausgabe dabei, die Charaktere lebendig zu machen. Ein Großteil des Dialogs des Spiels kann nach modernen Maßstäben als langweilig betrachtet werden, aber die Darsteller sprechen mit Überzeugung und Anmut ihre Linie und helfen dabei, eine vergangene Ära heraufzubeschwören. Das Spiel bietet auch einige der besten Musikstücke, die Sie wahrscheinlich in einem Spiel hören werden. Sie hören wunderschöne Kammerwerke von Dvoøák, Grieg, Schumann und Tschaikowsky, aber das Spiel spielt immer wieder dieselben kleinen Schnipsel mit wenig Bezug zur Bildschirmaktion.

Grafik und Sound in „Sherlock Holmes“

Das Geheimnis des silbernen Ohrrings ist optisch hervorragend, mit prächtigen Farben und wunderschön beleuchteten Umgebungen. Sie sind mit einer Fülle an feinen Details gefüllt, von verzierten Kandelabern über alte Gemälde bis hin zu sorgfältig gemusterten Teppichen. Die Animationen der Charaktere sind nicht immer passend. Es fehlen passende Lippensynchronisierungen und es gibt grafische Sprünge (Bugs) im Spiel.

Fazit zum Review und Test von Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings

Diese Nachteile und der Mangel an echten Rätseln schaden dem Geheimnis des silbernen Ohrrings, aber die unterhaltsame Geschichte und Charakterisierung machen es relativ einfach, mit solchen Fehlern zu leben. Es gibt jedoch einen gravierenderen Nachteil beim Spiel „Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings„: Sie lösen das Rätsel nicht selbst. Sie können ein optionales abschließendes Quiz ablegen, um Ihre Theorien über „Whodunit“ zu testen. Das Spiel endet jedoch mit einer erweiterten Cutszene, in der Sie nur sitzen und zusehen, wie Holmes den ganzen Fall von Anfang bis Ende langwierig erklärt. Es macht Spaß, die erstaunlichen Denkfähigkeiten von Sherlock Holmes live zu erleben, aber sollte es bei einem Spiel nicht letztendlich um Ihre Denkfähigkeit gehen?

Alles in allem ist „Das Geheimnis des silbernen Ohrrings“ ein solides Adventure, wenn man bedenkt dass es 15 Jahre alt ist. Allerdings kann es mit heutigen, aktuellen Detektiv-Spielen nicht mehr mithalten.

Inhalt
  1. Handlung und Geschichte von Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings
  2. Charaktere und Figuren in Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings
  3. Grafik und Sound in "Sherlock Holmes"
  4. Fazit zum Review und Test von Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings
Bewertung
Artikel:
Sherlock Holmes: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings
Datum:
2019-04-16 13:27:33
Autor:
Stefan Fassbinder
8.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (42)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Screenshot vom Spiel A Vampyre StoryA Vampyre Story – Test und Preview zum Spiele-Klassiker
  • Anno 1404 & Anno 1701 | Zwei Spiele-Klassiker im Review
  • Fussball Manager 11 – Erfolg durch Teamplay, Tore und Taktik
  • Trite Games: Of Carrots and BloodOf Carrots and Blood by Trite Games | Spiele-Review

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum