Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Ich bin Sam

Ich bin Sam

Der Film „Ich bin Sam“ ist ein amerikanisches Drama aus dem Jahre 2001. Am 9. Mai 2002 kam er letztendlich in die deutschen Kinos. Es konnten insgesamt drei Auszeichnungen und einige Nominierungen erreicht werden. Auf dem Las Vegas Film Critics Society Award gewann Dakota Fanning. Die siebenjährige Mimin gewann den Satellite Award als Beste Nachwuchsschauspielerin und bei den Japanese Academy Awards 2003 gewann Jessie Nelson für das Beste Erst- oder Zweitwerk.

Ich bin Sam
Ich bin Sam
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Sean Penn, Michelle Pfeiffer, Dianne Wiest (Schauspieler)
  • Jessie Nelson (Regisseur) - Kristine Johnson (Autor) - Jessie Nelson (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Sam Dawson ist Vater, geistig ein wenig zurückgeblieben, und arbeitet in einem kleinen Café. Er kämpft sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Sam sorgt für seine kleine sechsjährige Tochter. Genau an Lucys Geburtstag möchte das Jugendamt nun endlich seine Warnung durchziehen und das Kind dem Vater wegnehmen. Darauf lässt Sam sich nicht ein und schaltet die Staranwältin Rita ein.

Ich bin Sam – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Regisseurin Jessie Nelson arbeitete in vielen Bereichen der 127-minütigen Verfilmung von „Ich bin Sam„. Zusammen mit Kristine Johnson schrieb sie das Drehbuch, mit einer Altersfreigabe ab dem 6. Lebensjahr, und war mit Marshall Herskovitz an der Produktion beteiligt. Der gesamte Dreh fand in Los Angeles statt. Kameramann Elliot Davis filmte einige Szenen mit einer Handkamera, um dem Zuschauer ein subjektives Bild aus der Perspektive von Sam zu vermitteln. Danach schnitt Richard Chew alle Szenen zusammen zu einem Film.

Sean Penn besuchte zur Vorbereitung ein Heim für geistig behinderte Menschen und konnte so seine Rolle als Sam Dawson spielen. An einigen Stellen weicht Sean von dem Drehbuch ab, aber dem Produzenten gefiel dies viel besser. Michelle Pfeiffer sagte später, dass sie gravierende Berührungsängste mit geistig behinderte Menschen hatte. Ihre Rolle als Rita Harrison hat ihr geholfen die Ängste zu überwinden. Dakota Fanning schlüpft in die Rolle der Lucy Diamond Dawson. Allerdings wird die dreijährige Lucy durch ihre jüngere Schwester dargestellt. Eileen Ryan bringt den Charakter Estelle Dawson dem Zuschauer näher. Es folgen: Dianne Wiest, Loretta Devine, Richard Schiff, Laura Dern, Doug Hutchison, Rosalind Chao, Ken Jenkins, Brent Spiner und Kathleen Robertson.

Zusammenfassung & Story vom Film Ich bin Sam

Sam Dawson ist geistig zurückgeblieben. Eines Tages suchte eine Dame bei ihm Unterschlupf. Dummerweise schwängerte Sam sie. Doch nach der Geburt verschwand sie schnell aus seinem Leben. Sam ist für seine kleine Lucy immer da. Trotz seiner Schwierigkeiten übernimmt er die Aufgabe der Erziehung. Am siebten Geburtstag von Lucy beschließen die Behörden nun, ihre Androhungen wahrzumachen. Das Amt möchte Lucy seinem Vater wegnehmen und in eine Pflegefamilie stecken. Die Dame des Jugendamtes meint, die Aufgaben könnten von fremden Menschen besser gemeistert werden als von Sam.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Völlig unglücklich über seine Lage macht er sich auf die Suche nach einer guten Anwältin und trifft auf die dauergestresste Rita. Die erfolgreiche Anwältin weigert sich, seinen Fall zu übernehmen. Sam lässt sich nicht so leicht abwimmeln und sie verspricht eine Kollegin darauf anzusetzen, die sich besser mit der Rechtslage auskennt. Aber eigentlich ist dies nur eine Ausrede, denn Rita wollte ihn einfach nur loswerden. Sie kennt aber Sam nicht, denn er ist hartnäckig. Aufgrund seiner ständigen Nachfragen und Anrufen kann er die Anwältin letztlich doch dazu überreden sich seinen Fall anzunehmen. Letztendlich arbeitet Rita sogar kostenfrei für den Mann.

Wegen der häufigen Zusammenarbeit treffen sich die beiden oft und kommen sich näher. Dem Zuschauer wird immer offensichtlicher, dass Rita familiäre Probleme hat. Ihr Mann betrügt sie mit einer anderen Frau und die Beziehung zu ihrem Sohn ist auch nicht die beste. Von der Beziehung zwischen Rita und Sam profitieren beide. Sam hilft ihr mit der Trennung von ihrem Mann und selbst die Beziehung zu ihrem Sohn verbessert sich aufgrund seiner Hilfe.

Leider sieht es für Sam nicht so gut aus, denn die Staatsanwaltschaft hat es geschafft, ihn vor Gericht als ungeeigneten Vater hinzustellen. Dazu hat er selbst gesagt, dass er Lucy nicht alles geben kann, was sie braucht. Durch einen großartigen Vergleich mit seiner Lieblingsband „The Beatles“ und einer guten Taktik schafft er, den Richter doch noch zu überzeugen. Allerdings plädiert er auf Hilfe von außen. Diese bekommt Sam durch die empfohlene Pflegemutter. Anfänglich verstand sie sich sehr schlecht mit ihm. Doch nach und nach versteht sie Sam besser und möchte nur das Beste für Lucy, dabei unterstützt sie das Tochter-Vater-Gespann mit allen Kräften.

Kritiken und Fazit zum Film Ich bin Sam

„Ich bin Sam“ gleicht einem amerikanischen Mainstreamfilm, aber er gibt sich gleichzeitig erstaunlich mutig. Jessie Nelson wagt eine provokante These: Ein geistig behinderter Mensch, mit einer tollen Herzensbildung, ist geeigneter als Vater als manch andere Menschen. Der Charakter Sam wird von Nelson bewusst positiv dargestellt. Immer wieder lenkt sie den Blick auf seine Stärken, zu jedem ist er freundlich und hilfsbereit, Wut und Aggressionen sind ihm fremd.

Das gefühlsbetonte Happy End ist zwar ganz noch der Hollywood-Masche entstanden, bietet aber dennoch einen neuen Blickwinkel auf Menschen mit geistigen Behinderungen und Fortbildungsangebote für geistig Behinderte. Aus einer menschlichen Schieflage heraus entwickeln sich durchgängig komische Momente. Der Zuschauer kann sich immer wieder fragen: Wer ist hier eigentlich verrückt? Ganz amüsant zielt das Drama auf die sozialen Kompetenzen der Leistungsgesellschaft ab, die heute immer mehr aus den Fugen geraten. Mit sozialem Druck schwindet Taktgefühl, menschliche Wärme und Identifikationsvermögen.

Die herausragenden Leistungen von Sean Penn machen „Ich bin Sam“ zu einem angenehmen Filmgenuss.

Inhalt
  1. Ich bin Sam – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Ich bin Sam
  3. Kritiken und Fazit zum Film Ich bin Sam
Bewertung
Artikel:
Ich bin Sam
Datum:
2022-06-02 15:18:22
Autor:
Stefan Fassbinder
8.00 / 10 von 9 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • The Forest (Film)
  • Passengers
  • Große Jungs – Forever Young
  • Mr. Average – Der Mann für alle Fälle

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum