Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Selbstgespräche – Wir müssen reden

Selbstgespräche – Wir müssen reden

Der Film „Selbstgespräche – Wir müssen reden“ spielt hauptsächlich in einem Call-Center. Der Hauptdarsteller Sascha ist auf der Suche nach einem Job als Showmaster und arbeitet für die Überbrückung in einem Call-Center. Sascha und seine Kollegen können außerhalb des Call-Centers nur sehr schlecht Kontakt halten und kommen auch mit anderen nur sehr schlecht in Kontakt.

Selbstgespräche - Wir müssen reden
Selbstgespräche - Wir müssen reden
  • Maximilian Brückner, August Zirner, Antje Widdra (Schauspieler)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
4,27 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Auch der Chef muss in seinem privaten Leben mit vielen Hürden kämpfen und versucht dies auf der Arbeit nicht zu zeigen. Hierbei werden die unterschiedlichen Lebenswege der Hauptfiguren beleuchtet und dargestellt. Jeder der Mitarbeiter kommt zu seinem persönlichen Tiefpunkt im Leben, woraufhin diese eine Entscheidung für das Leben treffen.

Selbstgespräche – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Bei dem Film „Selbstgespräche – Wir müssen reden“ handelt es sich um eine deutsche Komödie. Der Film wurde von Andre Erkau geschrieben und inszeniert. Die Hauptdarsteller werden von Maximilian Brückner, Daniel Drewes, Antje Widdra und August Zirner gespielt. Der Film spielt hauptsächlich in einem Call-Center und zeigt, wie die Mitarbeiter außerhalb der Arbeit sich mit unterschiedlichen Problemen auseinandersetzen müssen.

Der Film ist im Jahr 2008 erschienen. Die Premier des Films wurde in Saarbrücken gefeiert. Dort erhielt der Film auch den Max-Ophüls-Preis. Mit dem Kinostart am 31. Juli 2008 wurde eine Besucherzahl von 27.000 Menschen erreicht. „Selbstgespräche“ spielt in Köln. In der bekannten Domstadt steht das fiktive Call-Center D.O.M., in welchen die Hauptdarsteller die meiste Zeit verbringen.

Zusammenfassung & Story vom Film „Selbstgespräche – Wir müssen reden“

Der Film Selbstgespräche – Wir müssen reden spielt in einem Call-Center, welches in der Domstadt Köln beheimatet ist. Das Call-Center trägt den fiktiven Namen D.O.M. und wird von Richard Harms geleitet.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Sascha möchte ein großer Moderator in einer TV-Show werden. Doch die Schwangerschaft seiner Freundin macht Sascha sehr nervös und er weiß nicht wie er damit umgehen soll. Bis er diesen Traum von einer Show im Fernsehen erfüllen kann, sucht sich Sascha einen anderen Job. Aus diesem Grund landet er in dem Call-Center D.O.M. in Köln. Hier arbeiten auch Marie und Adrian.

Um den Umsatz zu steigern, somit das Call-Center vor der Schließung zu retten, wird eine große Tafel in das Büro gehangen. Dort können die genauen Verkaufszahlen von jedem Mitarbeiter eingesehen werden. Marie ist eigentlich Architektin, doch um sich und Ihren Sohn zu versorgen arbeitet sie in diesem Call-Center. Marie wurde von Ihrem Mann verlassen und muss sich nun allein um das Kind kümmern.

Adrian arbeitet freiwillig in diesem Beruf und ist auch sehr glücklich damit. Immer wieder fällt es auf, dass Adrian seinen Vater sehr vergöttert. Dabei handelt es sich um den einzigen Mitarbeiter, welcher aus freien Stücken in den Call-Center arbeitet und Spaß daran hat. Adrian kann anderen Menschen alles verkaufen und ist sehr gut in seinem Job. Jedoch kann Adrian außerhalb des Call-Centers nicht mit anderen Menschen in Kontakt treten.

Der Chef Richard Harms nervt seine Mitarbeiter immer wieder mit Verkaufsphrasen und dazu gehören unter anderem Sätze wie „Dein Lächeln ist dein Kapital“. Doch Richard selbst kämpft außerhalb des Call-Centers mit einer kaputten Beziehung und der bevorstehenden Schließung des Call-Centers. In seinem Call-Center kann der Chef seine Mitarbeiter motivieren und redet dauern von Coaching und Erfolg. Doch in seinem privaten Leben klappen diese Maßnahmen nicht.

Mit der Zeit entwickeln alle Mitarbeiter Probleme und müssen sich mit neuen Herausforderungen herumschlagen. Die Freundin von Neuzugang Sascha wird plötzlich ungewollte schwanger. Das Verkaufstalent Adrian verliebt sich am Telefon in eine Kundin und weiß nicht wie er damit umgehen soll. Auch wenn alle Mitarbeiter einen super Job in dem Call-Center machen, können diese außerhalb nicht richtig miteinander reden.

Es herrscht oft ein Aneinander vorbeireden und ein Ignorieren untereinander. Der Film ist mit sehr viel Witz ausgestattet. Doch auch das Drama nimmt während des Films immer mehr zu. Es werden immer mehr Probleme enthüllt und die Hauptfiguren müssen einen Weg finden mit diesen Herausforderungen leben zu können.

Kritiken und Fazit zum Film „Selbstgespräche – Wir müssen reden“

Der Film „Selbstgespräche – Wir müssen reden“ hat seinen Preis verdient. In der Komödie sind viele Witze verbaut, aber auch die Tragik wird sehr gut übermittelt. Niemand mag die Mitarbeiter aus einem Call-Center, wenn diese einem überteuerte Verträge anbieten wollen. Nach diesem Film können wir feststellen, diese Mitarbeiter mögen sich selbst auch nicht.

Der Macher des Films Andre Erkau hat selbst in einem Call-Center gearbeitet. Aus diesem Grund sind viele Szenen sehr realitätsnah und können von vielen Menschen nachempfunden werden. Die Schicksale der einzelnen Figuren sind auch sehr an die Realität gehalten und können somit sehr gut nachempfunden werden. Auch wenn es sich um tragische Probleme handelt, kommt die Ironie und der Witz des Filmes nicht zu kurz. Die Schwächen der Personen werden nach und nach aufgedeckt. Der Film zeigt, dass das Call-Center ein Ort ist, an welchem sich viele Schicksale treffen können. Die einzelnen Schicksale, welche aber mit Humor und Ironie erzählt werden, machen den Film absolut sehenswert.

Inhalt
  1. Selbstgespräche – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Selbstgespräche – Wir müssen reden"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Selbstgespräche – Wir müssen reden"
Bewertung
Artikel:
Selbstgespräche – Wir müssen reden
Datum:
2021-08-20 16:33:18
Autor:
Stefan Fassbinder
8.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
  • Big Game – Die Jagd beginnt
  • Overdrive (Film)
  • Die göttliche Ordnung

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum