Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Mille Miglia - The Spirit of a Legend

Mille Miglia - The Spirit of a Legend

Der Name vom Film „Mille Miglia – The Spirit of a Legend“ kommt aus dem Italienischen. Dabei bedeutet Mille im Deutschen Tausend und Migla bedeutet Meilen. Es ist ein Dreieckskurs im nördlichen Italien. Alles begann 1927 und leif bis 1957. Der Name Mille Miglia bekam das Rennen, als es im Jahr 1977 neu aufgelegt wurde. Somit feiert das Rennen im Jahr 2007 sein 80. jähriges Bestehen.

Mille Miglia - The spirit of a legend
Mille Miglia - The spirit of a legend
  • Sir Stirling Moss; Jochen Mass; Graf Gia (Schauspieler)
  • Philip Selkirk (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
26,59 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Der Film zeigt unveröffentliches Material und einen Blick hinter die Kulissen. Ein Traum und ein Muss für jeden Motorsportfan. Dazu gibt es Aufnahmen aus der Zeit der ursprünglichen Mille Miglia von 1927 bis 1957 und aus der Zeit seit 1977. Nirgens sonst kann man so viele historische Rennwagen in Aktion sehen.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Die Selkirk & Heimann Media Group aus Wiesbaden hat das Jubiläum zum Anlass genommen, mit „Mille Miglia – The Spirit of a Legend“ einen abendfüllenden Dokumentarfilm zu drehen. Regisseur und Filmautor Philip Selkirk und Fotograf Stephan Heimann stehen hinter dem Projekt über die Rennsportlegende. Die Welturaufführung fand am 15. Mai in Oberitalien, genauer in Brescia statt. Natürlich war die Uraufführung genau vor dem Start des Rennes.

Es gab ein 28 Mann starkes Produktionsteam, welches bei der Mille Miglia im jahr 2006 rund 130 Stunden Filmmaterial gesammelt hat. Dazu kommen viele gründlich zusammengesuchte Fakten. Der Film zeigt die Geschichte des Klassikers unter den Straßenrennen. Es gibt Interviews mit Rennfahrern wie Sir Stirling Moos, Graf Giannino Marzotto, Jochen Mass oder Prinz Leopold von Bayern. Der Film dreht sich also nicht nur um die zum Zeitpunkt des Film aktuelleste Mille Miglia im Jahr 2006, sondern er zeigt einen Überblick über die gesamte Geschichte des Rennens beginnt 1927 mit vielen historischen Aufnahmen.

Zusammenfassung & Story vom Film Mille Miglia – The Spirit of a Legend

Einen ganzen Abend einem Film bestaunen über einen echten Klassiker unter den Straßenrennen, das macht der Film Mille Miglia möglich. Dabei geht es nicht nur um ein Rennen und die Geschehnisse darin. Es geht um die Geschichte eines Rennes. Einem Rennen dass es seit 80 Jahren gibt. Zur Feier dieses Geburtstages hat die Selkirk & Heimann Media Group diesen Film gedreht. Im Vorjahr wurden 130 Stunden Filmmaterial bei der Mille Miglia gedreht. Dazu hat man die Archive durchforscht und Ausschnitte aus der Vergangenheit des Rennes zusammengetragen.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Weiterhin kommen Interviews mit bekannten Rennfahrern hinzu, die mit dem Rennen verbunden sind, wie Conte Giannino genannt „Gianni“ Marzotto, einem italienischen Autorennfahrer, der vom 13. April 1928 bis zum 14. Juli 2012 gelebt hat. Er gewann die Mille Miglia 1950 und 1953. Jochen Richard Mass, geboren am 30. September 1946 war ein deutscher Automobilrennfahrer, der Langstreckenrennen, Tourenwagen und Formel 1 gefahren ist. Leopold Prinz von Bayern, geboren am 21. Juni 1943 ist ebenfalls ehemaliger deutscher Rennfahrer und Markenrepräsentant für BMW. Oder Sir Stirling Craufurd Moss, geboren am 17. September 1929, einehemaliger britischer Rennfahrer. Er fuhr von 1951 bis 1961 in der Formel 1 und igilt dort als erfolgreichster Fahrer ohne Weltmeistertitel. 1955 gewann er zusammen mit Denis Jenkinson die Milla Miglia.

Der Film berücksichtigt die Teilung des Rennens von 1927 bis 1957 und dann wieder von 1977 an. Er zeigt deutlich, das die Milla Miglia kein Mythos ist, sondern ein lebendiges Motorsportrennen. Zuschauer halten den Atmen an, wenn die Wagen durch die engen Straßen sausen. Der bekannte und beliebte Schauspieler Friedrich von Thun ist der deutschsprachige Sprecher des Films. Das Plattenlabel Phazz-a-delic kurz „Dephazz“ wurde mehrfach mit dem Echo, einem Musikpreis ausgezeichnet. Sie übernahmen für den Film Milla Miglia das Sounddesign. Dabei hat es Dephazz geschafft den Sound mit der Musik so zusammenzubringen, dass eine einzigartige Emotionalität entsteht.

Viele bekannte Fernsehsender, wie der Discovery Channel hat den Film „Mille Miglia – The Spirit of a Legend“ ausgestrahlt. Die Mille Miglia zeigt wie kein anderes Rennen, wo der Reiz einer Motorsportveranstaltung liegt. Es zeigt genauso die Absurdität des Sportes. Die Fahrer fahren durch die schönste Landschaft, wobei sie so schnell unterwegs sind, dass man nur grüne, braune und rote Schlieren sieht. Sie können die Landschaft nicht genießen, was nicht wirklich Sinn eines Autorennens ist. Was viele womöglich ebenfalls nicht verstehen, ist dass die Fahrer schnellstmöglich 1.600 Kilometer zurücklegen und dabei genau da ankommen, wo sie gestartet sind.

Kritiken und Fazit zum Film Mille Miglia – The Spirit of a Legend

Der wiesbadener Selkirk & Heimann Media Group ist es mit „Mille Miglia – The Spirit of a Legend“ gelungen einen wundervollen Film über den Klassiker der Straßenrennen zu drehen. Dabei wurde der Sport weder verherrlicht noch lächerlich gemacht. Die tollen Bilder gemischt mit der passenden Musik, den eingestreuten Interviews und dem guten Sprecher bilden eine tolle Mischung. Sie zeigen, warum die Mille Miglia seit fast einem Jahrhundert ein so beliebtes Straßenrennen ist. Früher lag der Reiz mehr auf dem eigentlichen Rennen, später dann auf der Erinnerung an die Rennen, welche sich in den wunderschönen klassischen Fahrzeugen spiegelt. An den Oldtimern haben nicht nur Motorsportfans Spaß. Dazu kommt, dass die Mille Miglia in einer wundervollen Umgebung stattfindet. Damit ist die Mille Miglia ein hervorragendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Ein Film, den sich niemand entgehen lassen sollte.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Mille Miglia - The Spirit of a Legend
  3. Kritiken und Fazit zum Film Mille Miglia - The Spirit of a Legend
Bewertung
Artikel:
Mille Miglia - The Spirit of a Legend
Datum:
2019-06-07 10:11:36
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Upside Down – eine gefährliche Liebe zwischen zwei Welten
  • Westerland
  • Ginger & Rosa
  • Nichts geht mehr: und dann mal sehen, was kommt

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum