Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Whiplash

Whiplash

Das amerikanische Musikfilmdrama „Whiplash“ stammt aus dem Jahre 2014. Der Originaltitel „Whiplash“ bedeutet, Schleudertrauma oder Peitschenhieb, wörtlich übersetzt. Die Premiere fand im Januar 2014 statt, auf dem Sundance Film Festival. Danach das Jahr schaffte es der Film in die deutschen Kinos. Der Drehbuchautor begeisterte die Menschen schon 2013 mit einem Kurzfilm mit gleichem Namen. Der Kurzfilm entstand aus Geldmangel.

Whiplash
Whiplash
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Miles Teller, Melissa Benoist, Paul Reiser (Schauspieler)
  • Damien Chazelle (Regisseur) - Damien Chazelle (Autor) - David Lancaster (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
2,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Aufgrund der guten Resonanz konnte der Regisseur Chazelle Menschen für seinen Film gewinnen. „Whiplash“ gewann drei Oscar, wurde allerdings für fünf nominiert. Es handelt sich um den jungen Jazz-Schlagzeuger Andrew. Seiner Zukunftsversion ist als Charlie Parker-Nachfolger in die Musikgeschichte einzugehen.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Regisseur und Drehbuchautor Damien Chazelle verfügte für den Film „Whiplash“ über ein Budget von 3,3 Millionen Dollar und spielte weltweit fast 49 Millionen ein. Die Produktion übernahmen Jason Blum, Michel Litvak, Helen Estabrook und David Lancaster. Aller Darsteller spielten ihre Rolle hochprofessionell über 106 Minuten Spielzeit. Dabei waren: Miles Teller (als Andrew Neiman), J. K. Simmons(als Terence Fletcher), Paul Reiser (Jim) und Melissa Benoist, Austin Stowell, Nate Lang, Chris Mulkey, Damon Gupton und Susanne Spoke.

Die Kameraführung übernahm Sharone Meir. Musikalisch bezieht sich der Titel auf das gleichnamige Jazz-Stück von Levy. Jegliche andere Musik stammt von Justin Hurwitz. Damien Chazelle, 1985 geboren, legte mit „Whiplash“ seinen zweiten Film der Kinowelt dar und klärte damit zwei wichtige Fragen. Wie weit kann ein Lehrer gehen, um den Schüler Höchstleistungen zu entlocken? Und, was hält ein junger Musiker dafür aus? Tom Cross ist für den Schnitt zuständig und daraus ergab sich eine Altersfreigabe ab 12 Jahren.

Zusammenfassung & Story vom Film „Whiplash“

Musiker träumen davon die Erfolgsleiter zu erklimmen. Auf dem Weg nach oben folgt der junge Schlagzeuger die These seines Bandleiters. Alles geben oder es einfach sein lassen. Der Dozent Terence Fletchers verfolgt ein Motto: Sich brutal physisch und psychisch auszubeuten, fördert Herausragendes zutage. Ein Teil seiner Idee ist, dass die Selbstüberwindung bis zur Selbstzerstörung wichtig ist, um Erfolg zu haben. Dafür benötigt jeder Musiker Ausdauer, Arbeit und Fokussierung. Musikliebhabern kommt die Geschichte bekannt vor, es ist die persönliche Story von Chezelles.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Andrew scheint unglaublich Glück im Leben gehabt zu haben. Er ergatterte einen Platz an dem New Yorker Elite-Konservatorium. Nach seiner Meinung ist das der erste Schritt zur Berühmtheit. Das Glück lässt nicht nach, denn Terrence Fletcher nimmt ihn als Zweitbesetzung in seiner legendären Big Band auf. Doch leider, ist nicht alles Gold, was glänzt. Der Dozent entpuppt sich als super Tyrann und schikaniert alle Schüler so gut es geht. Seiner Meinung nach, um zu Höchstleistungen anzuspornen.

Fletcher ist jähzornig und wirft gerne mit Gegenständen. Durch verbale Demütigungen und sadistische Strenge sollen Höchstleistungen erscheinen lassen. Der junge Andrew nimmt dieses Verhalten als Anlass, seinen Lehrer zu beeindrucken. Egal, wie krass seine Verletzungen und Blessuren sind, er möchte seine Leistungen steigern. Diese ausartenden Praktiken dominieren Andrews Leben immer mehr. Und, ob er jemals diesen enormen Ansprüchen Genüge leisten kann, steht in den Sternen. Obwohl Andrew die Methoden durchschaut, folgt er seinem Instinkt. Auf dem Weg zum Dozentenliebling trennt er sich sogar von seiner Freundin. Nicole ist im Weg, auf den Pfaden seiner Musikkarriere.

Ein jähes Ende nimmt seine Karriere, als er einen Autounfall verursacht und zu spät und verletzt zu einer Aufführung erscheint. Fletcher schmeißt ihn aus der Band. Doch Andrew lässt sich das nicht gefallen und schlägt auf den Dozenten ein. Als Folge wird der junge Star des Konservatoriums verwiesen. Durch einen Selbstmord eines anderen Schülers, aufgrund der unmenschlichen Maßnahmen des Dozenten, wird die Aufsicht auf die Machenschaften aufmerksam. Nur ungern lässt Andrew sich überreden, natürlich anonym gegen den Dozenten auszusagen. Das Ergebnis, Fletcher verliert die Stelle.

Eigentlich hat Andrew seinen Traum ausgeträumt. Doch nachdem er den Dozenten wieder trifft und er ihm anbietet, in seiner Band als Schlagzeuger zu spielen, fängt Andrew wieder an zu üben. Ein Konzert, bei dem einige Talentscouts anwesend sind, ist das Ziel. Bei dem Konzert spielt Fletcher seine furchtbare menschenverachtende Ader wieder aus und blamiert den jungen Studenten. Doch das Ende zeigt, Andrew hat was drauf!

Kritiken und Fazit zum Film „Whiplash“

Das „Whiplash“ Kammerspiel ist nur auf die beiden Hauptfiguren fixiert. Die Kulissen bilden fast ausschließlich der Proberaum und die Bühne. Alles hängt von den zwei Protagonisten ab. Das Urteil lautet: Perfekt! Es ist ein tolles Duell mit einer Sogwirkung und toller Musikeinlage. Bis zum Schluss bleibt offen, ob Leiderfahrungen die Menschen motivieren können. Das Ende zeigt Andrew in einem atemberaubenden Solo, aber ist der Preis gerechtfertigt? Diese Frage klärt der Regisseur Damien Chazelle nicht.

„Whiplash“ provoziert die Zuschauer. Der Dozent ist von der These überzeugt, dass nur die unmenschlichen Übungsstunden den Charlie „Bird“ Parker legendär machten. Musik ist kein Leistungssport. Oberflächlich unterstützt das Musikdrama einen unethischen Karriereleitfaden, doch in Wirklichkeit ist es Machtmissbrauch. Am Ende erscheint Andrew den Durchbruch geschafft zu haben, aber vielleicht hat der junge Musiker auch alles verloren. Auch für Nicht-Jazz-Fans ist der Film empfehlenswert, denn die hingebungsvolle Art aller Darsteller verleitet zum Mitfiebern.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Whiplash"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Whiplash"
Bewertung
Artikel:
Whiplash
Datum:
2019-05-21 10:14:41
Autor:
Stefan Fassbinder
7.70 / 10 von 10 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Die Eisbombe (Film)
  • Der Vorleser
  • Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand
  • 7 Psychos

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum