Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Unterhaltung » Granada - der Musik Tipp fürs Wochenende

Granada - der Musik Tipp fürs Wochenende

Granada ein Name, den man sich schnell merken kann, dürften wohl viele so sehen. Die aus Österreich stammenden Band ist eine von vielen der letzten Jahre, die als Vertreter des Genres Austropop, bekannt geworden sind. Denn an Wien kommt niemand vorbei, wenn es um das Genre geht. Immer wieder sind in der Vergangenheit große Künstler, deren Weg sie auch zur österreichischen Hauptstadt führte bekannt geworden. Das bekannteste Beispiel ist die Legende Falco.

Granada - Blick auf die Bühne eines Musik Konzert

Doch es drängen neue Bands mit ganz eigenen Stilen ins Rampenlicht. Granada schafft es mit einem wirklich eigenen Sound zu Überzeuge. Ähnlich der Band Bilderbuch die aktuell ebenfalls mit einem unverkennbaren Stil Begeisterung bei zahlreichen Austropop Fans hervorruft. Die Hauptstadt Österreichs war immer ein Ort an dem Künstler sich weiterentwickeln konnten. Manche schafften es mit einer besonderen Sound-Mischung sogar auf internationaler Ebene Erfolg zu haben. Bereits 300 Jahre vor unserer Zeit hat die Stadt Musiker hervorgebracht, deren Namen bis heute bekannt sind. Zum Beispiel der berühmte Komponist und Musiker Wolfgang Amadeus Mozart.

Granada – ein weiterer Stern am Pop Himmel

Auch wenn sich die musikalische Szene unserer Zeit nicht mehr in den Königshallen der Metropole abspielt, entwickeln sich in den Clubs Szenen mit sich stetig weiterentwickelten Crossover Genres die grade aufgrund ihres eigenen Sounds Fans generieren können, die Lust auf weiterentwickelte, spannende neue Sounds haben. Klubs wie dem Flex, U4 oder dem Folk-Club Atlantis entspringen bereits einige kreative Köpfe.

Granada
69 Bewertungen
Granada
  • Audio-CD – Hörbuch
  • Sony Music (Sony Music) (Herausgeber)
7,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Die Ausstellung „Ganz Wien“ erzählt von den Geschichten jener Musiker die sich einen besonderen Status mit ihren Werken erarbeitet haben. Sie ist in dem Museum am Karlsplatz zu bewundern. Dort befinden sich neben den Klassikern auch Utensilien der aktuell bekannten Künstler wie zum Beispiel Bilderbuch. Man kann sich besonders persönliche Stücke aus den Leben der Musiker ansehen, wenn man sie besucht. Unter anderem befindet sich die Lederjacke von Wanda Frontmann Marco Wanda an diesem Ort. Auch Granada entwickelt sich derzeit zu einer Band, mit einem ähnlichen Status, auch wenn sie international noch nicht ganz so bekannt sind, dass sie bei einer solchen Ausstellung vertreten wären.

Geschichte und erste Veröffentlichungen von Granada

Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums mit dem Namen: „Granada“ ist die Band als einer der kleineren aber hellen Stern am Austropop-Himmel bekannt. Mittlerweile hat die Bands bereits Gigs in Hauptstädten wie Berlin gespielt. Die Atmosphäre und Größe der Clubs, in denen sie auftreten ist jedoch noch auf einem etwas intimeren Niveau. Damit hat die Band noch viel des szenischen Flairs ihrer Gründungstage und ihres originalen Sounds.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Die 5 Musiker aus Österreich wissen ihr Publikum zu beeindrucken. Trotz des Akzents reißen sie die Zuschauer mit und außerdem sind beeindruckende Tanzeinlagen Teil ihrer Shows. In Berlin spielten sie ihr Lied „Wien wort auf di“ inmitten ihrer Fans und machten den Abend für einige Fans zu etwas ganz besonderem.

Entstehung der Band Granada

Die Band hat in Deutschland zwar noch eine kleine Fangemeinschaft, allerdings ist die Band Geschichte von Granada auch noch recht jung. Sie begann im Jahre 2015. Der Gründungsort der Band ist der Stadtteil Ottakring. Es fing damit an, dass Thomas Petrisch einen Auftrag, bekam bei dem es darum ging Musik für ein Filmprojekt zu gestalten. Bis dahin war der Sänger der Band vor allem auf Englisch unter dem Projekt Namen „Effi“ unterwegs auf Englisch in der Musik Szene unterwegs gewesen. Auf die Anfrage hin schrieb er hoch motiviert gleich mehrere Lieder und erschuf so die Grundlage des neuen Projektes Granada.

Die Band Granada schafft es in ihrer Musik viele Facetten der aktuell viel gehörten österreichischen Pop-Musik zu verpacken. Granada verbindet schnörkellos Mundart mit internationalem Rock Stilen. Ur wienerische Elemente sind durch Akkordeon Klänge ebenfalls mit dabei. Dazu kommen noch Balkan-Beats, ein Crossover Stil mit Wiedererkennungswert, sowie eine urbane Note ihrer Songtexte, die bspw. ihren Gründungsort Ottakring thematisieren.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Die Band schafft es urban mit ländlichen Flairs zu vereinen und sich dabei Treu zu bleiben. Dies wird durch den wechselhaften Stil der Texte möglich. Besungen werden in diesen Liedern vor allem Gefühle wie Fernweh. In Songs wie „Pina Colada“ oder „Lang is her“ werden diese thematisiert. Granada probiert sich dabei aus und weicht von den typisch Wienerisch Klängen ab, um eine gelungene Mischung aus karibischen oder südosteuropäischen Klängen mit in den Stil ihre Musik einfließen zu lassen. Grade diese Vielfalt lieben die Fans der Band an ihr.

Namensfindung der Band Granada

Der Name der Band ist an das Auto Modell „Granada“ der Auto-Marke Ford angelehnt. Gleichzeitig ist der Name aber auch eine bewusste Verbindung zu der spanischen Stadt, die ebenfalls diesen Namen trägt. Eine bodenständige leichtere Form des Austropop ist durch Granada zu den bestehenden Künstlern des Genres hinzugekommen.

Die Facetten des Soundbilds von Granada

Die Band Granada schafft es gekonnt die Klänge ihrer eigenen Heimat mit denen vielen anderen Regionen zu verbinden. Ihre Musik ist enorm abwechslungsreich und hat trotz dessen einen hohen Wiedererkennungswert. Sowohl besinnliche als auch melancholische Klänge gehören zum Repertoire von Granada. Dabei wechselt der Sound zwischen sommerlich leichten Facetten bis hin zu herbstlich schweren Sounds. Auch die gescheiterte Liebe wird von den 5 Österreichern thematisiert.

Granada – Diskografie und Hintergründe

Ihre noch junge Diskografie umfasst mittlerweile zwei LPs. Das nach dem Namen der Band betitelte Debüt Album „Granada“ aus dem Jahre 2015 und das neue Album mit dem Titel: „Ge Bitte“ das 2018 erschienen ist.

Alles bislang erschienende Releases im Überblick:

2015:
Ottakring
Wien wort auf di

2016:
Pina Colada
Palmen am Balkon
Lieber gern als hier
Spür di sun

2017:
I sogs da glei

2018:
Die Stodt
Berlin

In dem Song „Ge Bitte“ geht es um eine gescheiterte Liebesbeziehung, die daran kaputtgeht, das die Freundin nach Berlin zieht. Dort lernt sie schnell einen neuen Partner kennen. Um nicht zu tief in den Gefühlen einer gescheiterten Liebe zu versinken geht es in dem Song außerdem um die beschissene Stadt Berlin, die als Opfer herhalten muss.

Ge Bitte
Ge Bitte
  • Audio-CD – Hörbuch
  • Sony Music (Sony Music) (Herausgeber)
16,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

In dem zweiten Album beschäftigt sich die Band mehr um tiefere Themen und wird dabei auch Gesellschaftskritisch. Sie erweiterte ihr Spektrum das bislang vor allem Good-Vibes Music umfasste und wirkt nun ein Stück reifer und damit auch anspruchsvoller.

Inhalt
  1. Granada - ein weiterer Stern am Pop Himmel
  2. Geschichte und erste Veröffentlichungen von Granada
  3. Entstehung der Band Granada
  4. Namensfindung der Band Granada
  5. Die Facetten des Soundbilds von Granada
  6. Granada - Diskografie und Hintergründe
Bewertung
Artikel:
Granada - der Musik Tipp fürs Wochenende
Datum:
2018-12-21 11:18:55
Autor:
Stefan Fassbinder
9.25 / 10 von 4 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (44)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Flagge Türkei als Symbol für die türkische Filmwoche in BerlinTürkische Filmwoche – die türkischen Filmwochen in Berlin
  • Shadow Minds - Synthie / Pop KonzertShadow-Minds – EBM / Synthie-Pop aus Schleswig-Holstein
  • Online Casinos in DeutschlandOnline Casinos in Deutschland – Wie findet man das beste?
  • Online Casinos ohne deutsche LizenzWie Sie Ihr Online Casino auswählen

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum