Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » The Square

The Square

Das satirische Drama „The Square“ aus dem Jahre 2017, basierend auf dem Originaldrehbuch. Die Geschichte berichtet über einen bekannten Museumskurator. Durch einen kontroversen Werbefilm und den Klau seines Handys stürzt der Mann in eine existenzielle Krise.

The Square [dt./OV]
The Square [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Christopher Læssø, Terry Notary, Dominic West (Schauspieler)
  • Ruben Östlund (Regisseur) - Ruben Östlund (Autor) - Erik Hemmendorff (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Die Premiere fand am 20. Mai 2017, bei den 70. Internationalen Filmfestspielen von Cannes, statt. Das Drama gewinnt dabei den Hauptpreis, die Goldene Palme. Es folgten weitere wertvolle Auszeichnungen und Nominierungen. Zuletzt ging der Goya Filmpreis für den besten europäischen Film an das verfilmte Drama. Kurze Zeit später, im Oktober 2017, lief „The Square“ dann auch in den deutschen Kinos an.

The Square – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Regisseur Ruben Östlund übernahm in der Herstellung seines Filmes „The Square“ gleich mehrere Aufgaben, denn er schrieb das Drehbuch und war gleichzeitig auch für den Schnitt zuständig. Die Produktion der 142 Spielminuten fand in Schweden, Deutschland, Frankreich und Dänemark statt. Der Titel stammt von dem Kunstwerk ab, welches in der Verfilmung vorgestellt wird. Dieses Werk „The Square“ existiert wirklich. Noch heute ist es zu bewundern, als eine permanente Installation in der kleinen schwedischen Stadt Värnamo.

Mitwirkende Darsteller sind: Claes Bang spielt den Museumskurator Christian. Wenig später synchronisierte er sich selbst in der deutschen Fassung von „The Square“. Elisabeth Moss im Film zu sehen als Anne. Dominic West inszeniert Gijoni. Terry Notary bringt Oleg auf die Leinwand und Christopher Læssø zeigt sich wunderbar in der Person von Michael.

Die allgemeingültige Altersfreigabe liegt bei 12 Jahren und wurde von Erik Hemmendorf und Philippe Bober produziert. Fredrik Wenzel führte durch das gesamte Drama hinweg die Kamera.

Zusammenfassung & Story vom Film The Square

Das zeitgenössische Kunstmuseum in Stockholm stellte Christian als Kurator an. Ein ganz simpler Charakter: Vater, allerdings geschieden, und die zwei Mädchen leben bei der Ex-Frau. Eines Tages wird Christian Opfer eines Trickbetrugs und es werden ihm Handy und sein Portemonnaie geklaut. Mit der neuesten Technik gelingt es ihm und seinem Assistenten, das Telefon zu orten, ganz in der Nähe in einem großen Wohnblock. Die beiden Kollegen entwickeln einen Plan, anhand eines anonymen Drohbriefes fordern sie die Rückgabe. Der Brief landet in allen Briefkästen des Blocks.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Ein paar Tage später findet Christian sein Mobiltelefon und die nicht angerührte Brieftasche im Briefkasten wieder. Voller Freude geht Christian auf eine Party, dort trifft er eine Journalistin. Anne interviewte den Kurator kurz vorher. Die beiden landen im Bett in der Wohnung von Anne, obwohl der Mitbewohner, ein Schimpanse, Christian total irritiert. Dieser Abend hat Konsequenzen für Christian. Anne empfindet mehr für ihn und sah den Sex nicht so zwanglos. Die beiden geraten in Streit und sie beschuldigt ihn, seine Position auszunutzen.

Nach der Arbeit wartet ein kleiner Junge im Treppenhaus auf Christian. Der Drohbrief bewegte dessen Eltern zu dem Gedanken, dass ihr Sohn ein Dieb ist. Als Folge erhielt er Hausarrest und das Verbot seine Spiele zu spielen. Die Forderung lautet: Entschuldige Dich oder Du wirst es bereuen. Als großer Mann findet Christian den kleinen Jungen nicht sonderlich bedrohlich und befördert ihn hinaus, wobei dieser die Treppe hinunterfällt. Nach diesem Vorfall gerät das gesamte Leben aus den Fugen. Immer wieder hört er die Stimme des kleinen Jungen, die sich hilferufend an ihn wendet. Eine Entschuldigung scheint die letzte Lösung zu sein. Nach mehrmaligen missglückten Anrufen produziert Christian eine Videobotschaft. Leider ist der Inhalt ein wenig abgedriftet und die Zustellung erweist sich ebenfalls als schwierig, da die Familie scheinbar ausgezogen ist.

Währenddessen ist die Arbeit ziemlich aufregend und in der Freizeit kümmert Christian sich noch um seine zwei Töchter. Das Museum ist an einer Ausschreibung beteiligt. Ein weiß begrenztes Quadrat soll auf einem öffentlichen Platz ausgestellt werden. Der Sinn der Ausstellung ist: Ein Zufluchtsort, dort herrscht Fürsorge und Vertrauen und alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten. Zu Werbezwecken soll ein Werbefilm gestaltet werden. Allerdings findet das entscheidende Treffen ohne Christian statt, die privaten Probleme verhinderten ihn. Der Ausgang ist ein unerwarteter Film, der trotz aller Bedenken in „YouTube“ gestellt wird. Die Folge sind feindselige Reaktionen und das Museum gibt Christian die gesamte Schuld daran. Deswegen verliert er seinen Job als Kurator.

Die letzte Szene zeigt den Arbeitslosen, wie er einen Artikel über den Ausgang der Sache in einer Boulevardzeitung liest.

Kritiken und Fazit zum Film The Square

In seinem alten Film „Höhere Gewalt“ brachte Östlund zwei Fragen in den Mittelpunkt. Ähnlich verhält es sich mit seinem neuen Drama „The Square„. Was verbindet Menschen und die Gesellschaft? Und zum anderen wie kann Männlichkeit gesehen werden, was macht sie aus? Dem Regisseur geht es nicht um eine Aufzeichnung oder eine Erörterung, sondern um die ultimative Brutalität. Dieses spannende Konstrukt ist für das Publikum bestimmt.

Grundsätzlich zeichnet das Drama ein witziges, harsches und zynisches Porträt der Kunstwelt auf. Östlund macht sich einen Spaß daraus, Stockholm mit einem Haufen Bettler zu zeigen. Hintergrundgeräusche sind oftmals Hilferufe, die einfach verhallen. Da entsteht die Frage: Wem, mit einem wohlklingenden Kunstprojekt, geholfen ist? Des Weiteren macht sich Östlund über das Kunstkonzept lustig. Noch heute benötigt die Szene ästhetische Ideen und gesellschaftskritische Ansprüche und beansprucht den Gedanken die Welt mit besseren Menschen auszustatten. Doch eigentlich ist nur alles eine Frage des Marketings. Lohnenswert ist der Film „The Square“ trotzdem, denn es ist ein Sozialexperiment und dient einer Selbstüberprüfung.

Inhalt
  1. The Square – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film The Square
  3. Kritiken und Fazit zum Film The Square
Bewertung
Artikel:
The Square
Datum:
2019-09-19 14:51:31
Autor:
Stefan Fassbinder
6.73 / 10 von 11 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
  • Big Game – Die Jagd beginnt
  • Overdrive (Film)
  • Die göttliche Ordnung

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum