Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D

Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D

In dem Film die „Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D“ geht es um ein spezielles Abendkonzert der Berliner Philharmoniker in der berühmten Konzerthalle Esplanade in Singapore. Unter anderem mit dem Stardirigenten Sir Simon Rattle. Zu beginn werden auch einige Impressionen von der Stadt und der Kultur in Singapore gezeigt, wobei dar Konzertsaal mit den atemberaubenden Künsten der Musiker deutlich im Mittelpunkt steht.

Berliner Philharmoniker in Singapur - A Musical Journey
Berliner Philharmoniker in Singapur - A Musical Journey
  • Michael Beyer (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
14,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Es werden von Gustav Mahlers die „Erste Sinfonie“, gefolgt von dem Meisterwerk von Sergej Rachmaninow die „Symphonischen Tänze“ gezeigt. Auch der Alltag der Menschen, die in Asien wohnen wird während des Films gezeigt, wodurch man nicht nur als Fan der klassischen Musik für diesen Film begeistern können dürfte.

Berliner Philharmoniker in Singapore – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Film gehört dem Genre Dokumentationen an wobei es einige Besonderheiten gibt. Denn der Produzent des Films, Michael Beyer ließ den Film in 3D drehen. Das besondere daran ist, dass solche Filme fast nie in 3D zu sehen sind und man daher vorher auch nicht sagen konnte wie dies bei den Zuschauern ankommen wird. Zudem der Hype rund um die 3D Filme bereits allgemein etwas zurückgeht.

Der Hauptdrehort war die Esplanade Concert Hall in Singapur wobei auch einige Impressionen aus ganz Singapore eingefangen wurden. Tomas Erhart, der Co Regisseur erschuf zusammen mit Michael Beyer und dem Kameramann ein perfektes Zusammenspiel einiger Nahaufnahmen von den Künstlern, bei denen man förmlich sehen konnte wie ihnen der Scheiß herunter rann. Bei den Dreharbeiten für diesen Film wurden ganze acht 3D Kameras benutzt, was schon ziemlich beachtlich ist, um die perfekten Bilder einzufangen.

Zusammenfassung & Story vom Film Berliner Philharmoniker 3D

In der Dokumentation geht es im speziellen um ein Abendkonzert der Berliner Philharmoniker in Singapore. Dirigiert wurde es von Sir Simon Rattle. Zu Beginn kann man die prachtvollen Hochhäuser aus der Stadt betrachten und bekommt einige Eindrücke von dem modernen Flair der Stadt. Die Musik des Films wird in zwei Teile geteilt. Zu beginn spielen sie Gustav Mahlers „Erste Sinfonie“ und danach Sergej Rachmaninows „Symphonische Tänze“.

Auch die Bilder des Films sind dementsprechend in zwei Teile geteilt. Während der ersten Sinfonie von Mahler werden die Kameras auffällig nahe an den Musikern platziert, um deren Emotionen detailliert zu sehen. Der Fokus des Geschehens liegt eindeutig auf dem Konzertsaal, denn es wird nichts außerhalb des Konzertes gezeigt. In der zweiten Hälfte ändert sich der Film von den gezeigten Bildern komplett. Während Rachmaninows Musik wird jetzt statt dem Konzertsaal die Bevölkerung Asiens in der Metropole in den Mittelpunkt gestellt.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Man erfährt viele interessante Details aus dem Alltag, der dort lebenden und wie sich deren Kultur von unserer unterscheidet. Rattle der Chefdirigent ist vor allem in der ersten Hälfte des Films zu sehen wobei man auch allgemein sagen kann, dass dem Orchester selbst in der zweiten Hälfte des Films durch die anderen Bilder deutlich weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde als noch im ersten Teil. Andererseits dreht sich in der ersten Hälfte fast alles rund um dieses Orchester.

Kritiken zum Film Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D

Diese Dokumentation „Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D“ ist vor allem aufgrund ihrer 3D Version eine sehr gewagte, denn man konnte zu beginn noch nicht so genau sagen, wie sie in einer Dokumentation bei den Zusehern ankommt und ob sie das Kinoerlebnis bei solch einem Genre deutlich verbessern kann.

Besonders gut gelang dem Film jedoch der Spagat zwischen dem Orchester und dem Rest der Impressionen von der Stadt und deren Bevölkerung. Denn so können sich diesen Film nicht nur Menschen, die genau der Zielgruppe des Films entsprechen ansehen, sondern auch welche, die nicht die größten Fans klassischer Musik sind und nur ihr Allgemeinwissen erweitern wollen. Oder welche, die sich für Asien und Singerpore interessieren.

Wegen der 3D Technik sind die meisten Kritiken eher negativ, denn oft heißt es, dass diese auf das Kinoerlebnis keinerlei Auswirkungen hätte und sogar nach einer gewissen Zeit zum Stören beginnt. Vor allem weil man sich dann nicht so gut auf den Inhalt des Films konzentrieren kann. Andererseits ist der Film abgesehen von der unnötigen 3D Version sehr gut gelungen, denn er zeigt großartige Bilder des Orchesters und der Stadt. Zudem lernt man noch eine Menge über den Alltag und die Kultur aus der Region. Der Film ist daher nicht nur etwas für eingefleischte Fans klassischer Musik sondern auch für Menschen, die an Asien und an anderen Kulturen interessiert sind.

Inhalt
  1. Berliner Philharmoniker in Singapore – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Berliner Philharmoniker 3D
  3. Kritiken zum Film Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D
Bewertung
Artikel:
Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D
Datum:
2019-08-03 11:00:36
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (42)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • An Education (Film)
  • Remember Me – Lebe den Augenblick
  • The Call – Leg nicht auf!
  • Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum