Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Der Prinz aus Wanne-Eickel

Der Prinz aus Wanne-Eickel

Der Film „Der Prinz aus Wanne-Eickel“ ist eine deutsche „No-Budget“ Kinofilmproduktion, mit typisch stumpfen Pott-Humor. Die drei Freunde und ewigen Pleitegeier, „Tobias“, „Düse“ und „Schnipsel“, träumen von der großen Hollywood-Karriere. Doch die dabei entstehenden Versuche scheitern kläglich oder kommen, nicht nur wegen des Geldes, erst gar nicht zustande.

Angebot
Der Prinz von Wanne-Eickel - DVD-Filme
Der Prinz von Wanne-Eickel - DVD-Filme
  • FSK 12
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
3,90 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Bei einem weiteren seiner Gelegenheitsjobs bekommt Tobias das Angebot, welches sein Leben verändern könnte, doch das verläuft sich in eine unvorhergesehene Richtung. Bis sich am Schluss der eh schon chaotische Hauptdarsteller in einer Krimikomödie mit Intrigen, der Mafia und einer reichen, hübschen Adligen wiederfindet.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der 2006 abgedrehte Film „Der Prinz aus Wanne-Eickel“ feierte seine Premiere am 22. November noch im selben Jahr, die Drehorte beschränkten sich hier ausschließlich auf das Ruhrgebiet, wie zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen, Herne und selbstverständlich in Wanne-Eickel.

Der Produzent Andreas Lettau hatte die Aufgabe das Konzept, welches darin bestand hauptsächlich unerfahrene Laienschauspieler sich für eine Rolle über eine Auktionsplattform einzukaufen, umzusetzen und „Filmreif“ auf die Leinwand zu bringen. Regie führte Alexander von Janitzky, unter anderem bekannt aus „Verbotene Liebe“ und „Unter uns“.

Bereits erfahrene, beziehungsweise namhafte Schauspieler wurden engagiert und für ihre Rollen gecastet, wie beispielsweise: Jürgen Drews, der wohl im Film als „Prinz Ernst August von Ruhrlippe-Schamgestüt“ am längsten zu sehen ist, Roberto Blanco als der „Sultan von Lichtenstein“, Jessica Franz als „Petra“ und Sibylle Rauch, Sie erinnern sich vielleicht an „Eis am Stiel“, die als „Freundin von Kuppel-Klaus“ ihr Bestes gibt. Die meisten der bekannteren Gesichter haben eher keine tragende Rolle und sind auch deswegen wohl nur beiläufig im Bild.

Zusammenfassung & Story vom Film „Der Prinz aus Wanne-Eickel“

Der Protagonist „Tobias“ (gespielt von Tim Dickmann) seines Zeichens angehender Regisseur ist ständig pleite und überall verschuldet, dabei schlägt er sich mehr schlecht als recht mit Mini-Jobs durch den Tag. Erste Versuche mit tatkräftiger Unterstützung von seinen besten Freunden, „Schnipsel“ (gespielt von Hendrik Michaelis) und „Düse“ (gespielt von Mario Scheller), laufen genauso bescheiden wie seine Gelegenheitsjobs.

Mit kläglichen Versuchen im Showgeschäft und erniedrigenden Jobs in Tierkostümen, verkiffen sich die Freunde von einem Tag in den anderen ihre Zeit. Der Zufall will es das bei einer Vermittlung als Aushilfskellner von „Kuppel-Klaus“ (gespielt von Alois Bröder), bei dem „Tobias“ natürlich auch in der Kreide steht, unser Jungregisseur eine junge Frau von adligem Geschlecht kennenlernt, „Prinzessin Ludmilla“ (gespielt von Sabrina Lange).

Der Vater der jungen Prinzessin, „Prinz Ernst August“ (gespielt von Jürgen Drews), wittert darauf hin eine Möglichkeit aus seiner Misere zu kommen, in die ihn der Mafiaboss aus der Umgebung „Pate Don Dunlop“ verschafft hat. Dieser Pate hat sich nämlich in den Kopf gesetzt durch die Prinzessin in den Adel einzuheiraten, um in die gehobeneren Kreise zu gelangen und seine beschmutzte Weste wieder weiß zu bekommen.

Also ist die einzige Lösung für Jürgen Drews als der Vater der Prinzessin, „Tobias“ eine Million Euro anzubieten um seine Prinzen-Tochter zu heiraten und somit aus der Zwickmühle mit dem Mafia-Paten zu gelangen. Das Geld stellt für den Hauptdarsteller die Chance dar, seinen Erfolg als Regisseur endlich in greifbarer Nähe zu sein und billigt ein, doch die Probleme verlagern sich und Konflikte sind vorprogrammiert. So wird nun der neue Bräutigam zur Zielscheibe der Mafia und soll schnellstens aus dem Weg geräumt werden.

Kaum kommt der eine Schicksalsschlag zum Vorschein bahnt sich schon der nächste an, in der Person von „Petra“ (gespielt von Jessica Franz). Als „Tobias“ auf die hübsche Studentin „Petra“ trifft verliebt er sich schlagartig in Sie, obwohl er noch den Deal mit dem Prinzen und der Scheinehe eingegangen ist. Ein chaotisches Szenario für den eh schon gebeutelten „Tobias“ aus dem er erstmal einen Ausweg finden muss.

Kritiken und Fazit zum Film „Der Prinz aus Wanne-Eickel“

Bei der deutschen Komödie „Der Prinz aus Wanne-Eickel“ mit typischen Ruhrpott-Humor ist gegebenenfalls nicht nur das Endprodukt, sondern auch die Produktion keine tägliche Herangehensweise. Bei dem Kinofilm, der hauptsächlich aus Laiendarstellern besteht, welche sich in Ihre Rolle über Ebay einkaufen mussten, könnte man allerdings eine interessante Basis erwarten.

Dieses Konzept möge auch darüber hinwegtrösten, dass die einzigen Erfahrenen am Set dann doch eher unter die Kategorie B-Prominenz fallen, was zumindest die Thematik Schauspielerei betrifft. Unter anderem fallen darunter Schlagersänger wie Roberto Blanco und Jürgen Drews. Es handelt sich um „Der Prinz aus Wanne-Eickel“ definitiv um die eine „etwas andere“ deutsche Produktion, mit schräger Krimi-Romantik und Road Movie Charakter. Die Kritiken sind durchwegs ziemlich ernüchternd, man könnte auch einfach sagen die meisten sind negativ.

Das Skript als auch die verwirrenden Zusammenhänge der Handlung in dem Film lassen zu Wünschen über und vor allem Fragen offen. Dafür haben die Schauspieler, die sich einkaufen mussten und aus dem gesamten deutschsprachigen Raum stammten, Talent bewiesen, indem sie schauspielerische Qualität vorwiesen.

Zitat aus dem Trailer: „Der Prinz aus Wanne-Eickel, erwarten Sie alles aber nicht zu viel.“

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Der Prinz aus Wanne-Eickel"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Der Prinz aus Wanne-Eickel"
Bewertung
Artikel:
Der Prinz aus Wanne-Eickel
Datum:
2019-01-02 14:48:44
Autor:
Stefan Fassbinder
8.40 / 10 von 5 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Die Eisbombe (Film)
  • In einer besseren Welt
  • Schau mich an!
  • Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum