Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Boyhood (Film)

Boyhood (Film)

Das amerikanische Drama „Boyhood“ ist absolut natürlich dargestellt worden. Der Film ist über zwölf Jahre gedreht worden, sodass die Schauspieler wirklich wachsen beziehungsweise altern, nicht nur künstlich. Die Entwicklung war dadurch nicht vorhersehbar und das Drehbuch konnte nur jahrweise geschrieben werden. Experten nennen dies auch eine fiktive filmische Langzeitstudie.

Boyhood [dt./OV]
Boyhood [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Ellar Coltrane, Patricia Arquette, Ethan Hawke (Schauspieler)
  • Richard Linklater (Regisseur) - Richard Linklater (Autor) - Richard Linklater (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
4,98 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Eine leicht erzählte Geschichte der Kindheit und Jugend des jungen Mason. Der Sechsjährige lebt in den USA. Zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter erlebt er viele Enttäuschungen und Triumphe. 2014 feierte der Film auf dem Sundance Film Festival Premiere. Später fand die erste deutsche Aufführung bei den Internationalen Filmfestspiele Berlin statt. Dabei bekam der Regisseur den Silbernen Bären für die beste Regie. Einige Dialoge und Ideen stammen von den Schauspielern selbst.

Boyhood – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Die Geschichte der Kindheit und Jugend im Film „Boyhood“ spielt über fast drei Stunden. Unter der Regie von Richard Linklater wird eine nette Lebensgeschichte geschildert, ganz ohne künstliche Spannungshelfer. Der Autor Richard Linklater beschreibt einen Jungen in Texas, vom Anfang der Schulzeit bis zum College. In der Produktion kam die Unterstützung von Sandra Adair, Vincent Palmo Jr., Richard Linklater, Anne Walker-McBay und Cathleen Sutherland.

Diese Langzeitdokumentation wurde von Lee Daniel und Shane F. Kelly, an der Kamera, dokumentiert. Die Hauptrollen sind besetzt durch Ellar Coltrane als Mason, Patricia Arquette als Mutter Olivia und Ethan Hawke (Mason Evans Sr.). Des Weiteren sind zu sehen: Lorelei Linklater (als Samantha Evans), Libby Villari (die Großmutter), Marco Perella (Stiefvater Bill Welbrock), Jamie Howard (Mindy Welbrock), Andrew Villarrea (Randy Welbrock), Brad Hawkins (Stiefvater Jim), Jenni Tooley (Annie, Masons 2. Frau), Zoe Graham (Sheena), Charlie Sexton (Jimmy der Musiker), Barbara Chisholm (Carol), Steven Prince (Ted, Olivias Freund), Evie Thompson (Jill), Sam Dillon (Nick), Richard Robichaux (Restaurant-Chef), Tom McTigue (Fotografie-Lehrer) und Roland Ruiz (Enrique, Rohrverleger).

Zusammenfassung & Story vom Film Boyhood

Mason und Samantha leben mit ihrer alleinerziehenden Mutter Olivia in Texas. Das Leben ist nicht so einfach für eine Mutter, um genügend Geld mit nach Hause zu bringen, möchte Olivia studieren. Das bedeutet, alle müssten wegziehen. In Sorgen darüber, dass Masons Papa sie dann nicht finden könnte, würde er lieber in Texas bleiben. Letztendlich ziehen die drei in die Nähe von Olivias Mutter, nach Houston. Kurz darauf startet für Olivia ein Studium in Psychologie.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Natürlich hat auch der Vater Anrecht auf seine Kinder. Ein Abend gehen Papa und die zwei Kinder Bowlen. Nachher setzt er sie direkt zu Hause ab. Das ist allerdings gegen die Absprache. Die Eltern streiten sich und die Kinder sind enttäuscht. Hatten sie doch heimlich gehofft, der Papa könnte mit im Haus übernachten. Olivia hat an der Uni den Professor Bill Welbrock besser kennengelernt. Mason begleitet die Mama zu einer Vorlesung und sie stellt ihm Bill vor. Später heiraten die beiden und die Familien ziehen zusammen. Bill hat auch zwei Kinder, Mindy und Randy. Leider entwickelt sich der neue Vater schlecht. Im Laufe der Zeit ist er der strenge Patriarch und gewalttätiger Alkoholiker.

Olivia flüchtet mit ihren zwei Kindern und hinterlässt ihr gesamtes Hab und Gut. Sie ziehen zu einer Freundin. Die Scheidung von Bill läuft, seine zwei Kinder bleiben bei ihm. Samantha trifft sich wieder mit ihrem Vater und erklärt ihm, dass sie einen Freund hat. Aufgrund des Fehlers selbst zu früh Kinder bekommen zu haben, klärt er sie über Verhütungen auf. Die Situation ist Samantha total peinlich. Später am Abend geht sie auf eine Party ihrer Freundin. Mason und der Papa gehen in den Pedernales Falls State Park zelten. Es entwickelt sich eine nette Vater-Sohn-Beziehung.

Mittlerweile ist Olivia fertig mit ihrem Studium und bekommt eine Stelle in San Marcos. Alle ziehen wieder um. In der neuen Schule mobben sie Mason. Nach einiger Zeit kann er aber Freunde finden und kann selbst die Mädchen begeistern. Auf einer Antrittsparty lernt Olivia Jim kennen. Ein Student von ihr und ehemaliger Soldat im Irankrieg. Sie ziehen zusammen, aber auch diese Beziehung hält nicht lange.

Zum 15. Geburtstag von Mason steigt eine große Partie. Selbst der Vater mit seiner neuen Frau Annie und Baby tauchen auf. Daraufhin fahren Samantha und Mason mit Vater und Annie zu ihrer Familie. Dort auf einer Party lernt Mason Sheena kennen. Er mag sie und sie werden ein Pärchen.

Im letzten Schuljahr an der Highschool trennen sich Sheena und Mason. Sie hat einen neuen Freund an ihrer Uni kennengelernt. Mason entwickelt seine Liebe zum Fotografieren weiter und kann eine Silbermedaille und ein Stipendium ergattert. Während seiner Abschlussparty bekommt er von seinem Vater gute Ratschläge, wie er mit der Trennung von Sheena besser umgehen kann. Kurz vor dem Antritt an der Uni sortieren alle Familienmitglieder noch ihre persönlichen Sachen aus. Die Mama verkauft das Haus und zieht in eine kleine Wohnung. Dort ist nicht viel Platz für alles. Die Emotionen kommen und es wird viel geweint. Olivia sieht ihr Leben als beendet an. Das letzte Kind zieht nun auch aus. Doch Mason macht sie auf wahrscheinlich noch weitere vierzig Lebensjahre aufmerksam.

Die letzte Szene zeigt, wie er, sein WG-Partner und zwei Mädels eine Wanderung unternehmen und die Stimmung mit Haschkeksen genießen.

Kritiken und Fazit zum Film Boyhood

„Boyhood“ ist ein sagenhaftes Projekt von Richard Linklater. Das Lebensdrama könnte nicht ungewöhnlicher sein. Neben ganz alltäglichen Sachen wird die Leidensgeschichte eines Scheidungskindes berichtet. Viele Menschen können sich mit der Geschichte identifizieren, Millionen von Eltern und Kinder erleben das Gleiche. Höchstdramatische Szenen hat der Film nicht nötig. Die Alltagsbanalität einer Patchworkfamilie ist fesselnd genug. Unter anderem, weil es so authentisch und realitätsnah ist. Darum existieren auch keine Erklärungen, keine Stimmen aus dem Hintergrund oder Untertitel. Mithilfe der Charaktere erkennt jeder die Zeitunterschiede und die Entwicklungsphasen. Im Laufe der Zeit änderten sich Mode, Haarstyle und vieles mehr. „Boyhood“ ist vielmehr ein Zeitraffer einer Familie und deren Bekannten von zwölf Jahren.

Linklater verknüpft die Geschichte von Mason mit einer soziopolitischen Chronik des Heranwachsens in seiner eigenen Heimat. Der wahre Kino-Meilenstein zeigt auch nette amüsante Szenen. Zum Beispiel als Mason Jr. Werbeschilder für den Wahlkampf von Obama platzieren möchte. Er spricht gerade einen Mann an, der die konföderierte Flagge hisst. Ganz am Ende weicht er einmal von der lockeren Erzählart ab. Diesen kleinen Fehler kann aber jeder verkraften.

Inhalt
  1. Boyhood – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Boyhood
  3. Kritiken und Fazit zum Film Boyhood
Bewertung
Artikel:
Boyhood (Film)
Datum:
2019-06-18 14:28:38
Autor:
Stefan Fassbinder
9.50 / 10 von 2 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Die Köchin und der Präsident
  • Der letzte Exorzismus
  • Höllentour – Die Tour der Helden
  • Hot Tub – Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine!

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum