Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Babycall

Babycall

Der norwegische Psychothriller „Babycall“ handelt von Anna, einer jungen Mutter. Aus Angst vor dem gewalttätigen Vater ihres Kindes flüchtet mit ihrem Sohn Anders in einen Neuanfang in einer fremden Vorstadtsiedlung. Doch ihre Angst um Anders und die Bilder aus der Vergangenheit, die Anna nachts unruhig schlafen lassen, ziehen mit in ihr neues Leben.

Babycall [dt./OV]
302 Bewertungen
Babycall [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Noomi Rapace, Kristoffer Joner, Vetle Qvenild Werring (Schauspieler)
  • Pål Sletaune (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
Verfügbarkeit prüfen

Um sich etwas zu beruhigen, gerade weil ihre Sorge um Anders immer größer wird, kauft Anna in einem Elektrofachmarkt ein Babyfon. Als sie das Gerät ausprobiert, hört sie abgesehen von der Gegenstelle zudem undefinierbare, unheilvolle Geräusche durch das Babyfon. Diese Geräusche entwickeln sich dann nach einer Weile zu angespannten Wortfetzten und markerschütternden Schreien.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

Der Film „Babycall“ stammt vom norwegischen Regisseur und Drehbuchautor Pål Sletaune. Bekannt ist er in Deutschland vor allem aufgrund des Thrillers Next Door – Manche Türen sollten nie geöffnet werden aus dem Jahr 2005. Gedreht wurde Babycall in Norwegen, Schweden und Deutschland mit einem Budget von ungefähr vier Millionen US-Dollar.

Als Hauptprotagonistin Anna ist die schwedische Schauspielerin Noomi Rapace (Sherlock Holmes: Spiel im Schatten, Prometheus, Unlocked) zu sehen. Annas Sohn Anders wird von Velte Qvenild Werring gespielt und der Verkäufer Helge aus dem Elektromarkt wird verkörpert von Kristoffer Joner, welcher auch in Sletaunes bereits erwähntem Film Next Door mitspielte.

Babycall wurde im Jahr 2011 veröffentlicht, im Juli 2012 startete der Film in den deutschen Kinos.

Zusammenfassung & Story vom Film „Babycall“

Anna flieht mit ihrem achtjährigen Sohn Anders in ein neues Leben, um möglichst weit weg von ihrem gewalttätigen Ehemann endlich zur Ruhe zu kommen und einen einigermaßen normalen Tagesablauf für Anders zu ermöglichen. Die beiden ziehen in eine graue Plattenbausiedlung in eine von Oslos Vorstädten und anfangs scheint alles gut zu gehen, doch Anna kann die Vergangenheit nicht loslassen und lebt weiterhin in Angst um ihren Sohn. Dieser ist für sein Alter fast schon besorgniserregend ruhig.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Anna versucht sich weitestgehend von der Außenwelt abzuschotten, einzig das Jugendamt kommt in regelmäßigen Abständen vorbei. Das Verhältnis zu den beiden zuständigen Beamten ist angespannt und Annas Angst um Anders scheint neue Dimensionen anzunehmen, als sie vom Jugendamt erfährt, dass ihr Ex-Mann vorhat, ein Sorgerechtsverfahren in die Wege zu leiten.

Zuerst versucht Anna ihren Sohn zu zwingen bei ihr im Zimmer zu schlafen, doch die Beamten vom Jugendamt raten davon ab, also geht sie in einen Elektrofachmarkt, um ein Babyfon zu kaufen. Dort trifft sie auf den Verkäufer Helge. Die beiden beginnen sich regelmäßig zu treffen und knüpfen eine freundschaftliche, wenn auch sehr zerbrechliche Beziehung. Anna schöpft Vertrauen und erzählt ihm von ihrer Situation, vor allem ihre Angst um ihren Sohn. Helge scheint der Einzige zu sein, der ihr Verhalten nicht als total überzogen beurteilt. Seine mittlerweile im Sterben liegende Mutter hatte wohl auch einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt und Helge wirkt so, als würde er diesbezüglich seine negativen Gefühle ausblenden.

In der ersten Nacht, als Anders in seinem eigenen Zimmer schläft, hört Anna verstörende Geräusche und Schreie durch das Babyfon. Verängstigt sieht sie nach ihrem Sohn, doch in seinem Zimmer scheint alles ruhig zu sein und auch Anders schläft friedlich. Am nächsten Morgen sucht sie erneut das Elektrogeschäft auf und Helge erklärt ihr, dass das Babyfon auch andere Frequenzen innerhalb von 50 Metern auffangen und wiedergeben könne. Anhand einer von Anders gemalten Karte von ihrem Wohnkomplex versucht Anna nun herauszufinden, wo diese Geräusche herkommen.

Die Ereignisse überschlagen sich, als Anna eines Tages einer Frau hinterher fährt, von der sie annimmt, dass sie die Quelle der Geräusche des Babyfons ist. Sie kommt zu einem See und muss mit ansehen, wie ein Mann einen Jungen in dem See ertränkt. Erschrocken stellt sie fest, dass es sich um einen Freund von Anders handelt, den er ein paar Male mit nach Hause gebracht hatte.

Auch Helge bemerkt nach einem Abendessen in Annas Wohnung, dass irgendetwas nicht stimmt. Anna sieht sich derweil mit ihrer absoluten Angst konfrontiert, denn bei einem Besuch vom Jugendamt wird ihr gesagt, dass ihr Ex-Mann auf dem Weg sei, um Anders abzuholen. Langsam wird klar, dass Anna nicht mehr in der Lage zu sein scheint, Realität und Wahn zu unterscheiden.

Kritiken und Fazit zum Film „Babycall“

Der Film „Babycall“ erhielt überwiegend positive Kritiken. Hauptdarstellerin Noomi Rapace erhielt für ihre Rolle der Anna den Preis als Beste Darstellerin bei den Filmfestspielen in Rom.

Sletaune schafft es trotz der kaum vorhandenen Untermalung von Musik oder Melodien ein andauerndes Unbehagen durch den kompletten Film zu ziehen. Das durchgängige Grau, welches sich in jeglicher Umgebung in Babycall finden lässt, scheint förmlich Annas trostloses und angsterfülltes Dasein widerzuspiegeln. Abschließend kann man sagen, dass Sletaune einen beklemmenden Thriller zeigt, der ohne große Momente der Aufregung auskommt und dennoch eine gewaltvolle und abgrundtief traurige Geschichte erzählt.

Inhalt
  1. Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film "Babycall"
  3. Kritiken und Fazit zum Film "Babycall"
Bewertung
Artikel:
Babycall
Datum:
2019-05-02 13:50:58
Autor:
Stefan Fassbinder
6.09 / 10 von 45 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Die Eisbombe (Film)
  • Der Vorleser
  • Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand
  • 7 Psychos

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum