Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Spiele » T2002 - der Spiele Test zum Turrican Klassiker

T2002 - der Spiele Test zum Turrican Klassiker

Es gibt wohl kaum einen Spieler, der noch nie von dem Amiga-Spiele Klassiker Turrican gehört hat. Der erste Teil der Spielereihe wurde bereits im Jahre 1990 auf dem C64 veröffentlicht und es folgten eine Reihe an Portierungen, sowie zudem auch etliche Nachfolger, die auf verschiedenen Systemen veröffentlicht wurden. So wie zum Beispiel das Freeware-Spiel „T2002„, bei dem es sich eine Neuauflage von Turrican 2 handelt, die von einer Reihe von Hobby-Entwicklern stammt und im Jahr 2002 auf dem PC veröffentlicht wurde.

2in1 Turrican II + Earthworm Jim 2
2in1 Turrican II + Earthworm Jim 2
Verfügbarkeit prüfen

Und Dank der in dem Spiel verwendeten Originalgrafiken und Sounds versetzt T2002 sowohl junge, als auch alte Spieler wieder zurück in das Jahr 1990, eine Zeit in der die Grafik eines Spiels fast schon nebensächlich war.

Der Einstieg in Turrican T2002

Konnte das Original Turrican 2 aus dem Jahre 1991 noch mit einer Story aufwarten, verzichtet T2002 vollständig auf eine solche Geschichte. Doch diese ist auch gar nicht zwingend nötig, denn in den sieben Levels der Neuauflage geht es stets darum den jeweiligen Ausgang zu finden und auf dem Weg dorthin jeden Gegner zu vernichten, der sich einem in den Weg stellt. Den Ausgang eines Levels zu finden ist dabei in der Regel gar nicht so schwer, da dem Spieler der Weg dorthin vereinzelt durch die in den Levels verteilten Exit-Pfeile angezeigt wird.

Im Gegensatz zu dem Original wurden sämtliche Level für die Neuauflage komplett neu gestaltet, wenngleich Kenner des Originals auch in T2002 auf einige altbekannte Widersacher treffen werden. Und an dieser Stelle muss man dann auch den Entwicklern von Pekaro Software einmal ein großes Lob aussprechen, denn die sieben enthaltenen Level sehen allesamt nicht nur unterschiedlich aus, sondern auch die Musik in diesen Unterscheidet sich stets voneinander. Das ist durchaus eine große Leistung für die drei Hobby-Entwickler, die im Jahr 2002 dafür gesorgt haben, dass seitdem endlich auch PC-Spieler in den Genuss des C64/Amiga-Spieleklassikers Turrican 2 kommen.

T2002 – die Funktionen im Spiel

Die Jump’n’Shoot-Spiele aus der Turrican-Reihe konnten seit jeher vor allem durch ihr schnelles und Actionreiches Gameplay überzeugen. Und dies haben selbstverständlich auch die Entwickler für ihre Neuauflage T2002 übernommen. So stehen den Spielern unter anderem mehrere unterschiedliche Waffen zur Verfügung, mit denen diese die Bedrohungen in den sieben Levels eliminieren können. Außerdem verfügt der Spieler über insgesamt drei verschiedene Schussvarianten, welche sich in Multiple, Bounce und Laser unterteilen, doch von denen jeweils nur eine zur selben Zeit genutzt werden kann.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Welche Schussvariante man gerade verwenden kann, das richtet sich in T2002 danach, welche man zuvor als letztes eingesammelt hat. Und umso mehr Objekte derselben Schussvariante der Spieler in der Folge in den Levels einsammelt, desto stärker wird daraufhin auch dessen Waffe. Zudem kann der Spieler, wenn dieser steht, bei gedrückter Schusstaste einen weiteren Feuermodus aktivieren und neben 2 Extrawaffen, die eingesammelt werden können aber über einen begrenzten Munitionsvorrat verfügen, kann sich Turrican auch in ein Rad verwandeln und ist in dieser Form nicht nur unverwundbar, sondern verursacht auch einen großen Schaden bei seinen Widersachern.

Aufgrund der Tatsache, dass in den sieben Levels des Spiels überall Extraleben und andere Boni versteckt sind, lohnt es sich zudem auch, sich nicht immer auf direktem Weg zum Ende eines solchen zu begeben, sondern dieses zunächst einmal möglichst gründlich zu durchforsten. Denn sammelt man innerhalb der Levels beispielsweise 100 Diamanten ein, dann bekommt man hierfür ein „Continue“, welches man einsetzen kann, wenn man einmal alle seine Leben verloren haben sollte. Und das kann besonders in dem höchsten, der drei anwählbaren Schwierigkeitsstufen, durchaus schon einmal vorkommen.

Erschwerend kommt für den Spieler außerdem auch noch hinzu, dass dieser eines seiner Leben verliert, sollte er ein Level nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit, die in Form eines Timers ständig weniger wird, beendet haben. Ist diese Zeit einmal abgelaufen, dann verliert der Spieler ein Leben und der Timer wird neu gestartet.

Extras von T2002

Spieler, die auch nach dem Durchspielen von T2002 nicht genug von dem klassischen Turrican-Gameplay bekommen können, haben dank des Level-Editors zudem die Möglichkeit, sich an den vielen von Fans erstellten Levels zu versuchen oder sogar ihr eigenes zu erstellen. Hierfür ist allerdings zunächst ein Download des „T2002E“ Updates erforderlich, welche man separat herunterladen kann. Eine ausführliche Anleitung zum T2002 Level-Editor findet Ihr auf Turrican Forever.

T2002 - Screenshot aus dem Turrican Spiel

Weiterhin wurde im Jahr 2012 für T2002 das Turricane 3.5 Final Mission Mappack veröffentlicht (siehe http://www.pekaro.de/t2002.html), welches die beiden Klassiker aus dem Jahre 1993, Turrican 3 (C64 und Amiga) und Super Turrican (Super Nintendo), erstmals auch auf die Bildschirme der Computerspieler bringt. Um die Erweiterung zu spielen, müssen ausschließlich die Hauptversion von T2002, sowie das Update, heruntergeladen werden und schon steht dem stundenlangen Spielspaß nichts mehr im Weg.

Systemvoraussetzungen vom Turrican Klassiker T2002

Bei T2002 handelt es sich um eine Neuauflage des Jump’n’Shoot Klassikers Turrican2, welche bereits im Jahr 2002 für den PC veröffentlicht wurde. Aus diesem Grund dürfte der Titel heute auch auf nahezu sämtlichen Computern der Spieler laufen, zumindest sofern es sich bei diesem um einen Windows-PC handelt. Denn eine Version des Spiels, die auch auf Computern mit MacOS lauffähig ist, existiert bislang noch nicht. Dafür dürfte das Spiel jedoch zumindest auch auf einem Großteil der erhältlichen Laptops ohne jegliche Probleme funktionieren, was nicht zuletzt der, für heutige Verhältnisse, wenig aufwendigen Grafikdarstellung geschuldet ist.

Die Größe des Downloads von gerade einmal 38,5 MB sollte nur wenigen Anwendern heutzutage Kopfzerbrechen bereiten. Ebenso wie auch die 147 MB, welche für den Download des Turricane 3.5 Level-Pack benötigt werden, welches die Neuauflagen von Turrican 3 und Super Turrican auf den PC bringt.

Fazit zum Turrican Test von T2002

Mit T2002 brachten die Entwickler von Pekaro Software (Internet: http://www.pekaro.de) die Turrican-Reihe im Jahr 2002 erstmals auch auf die Bildschirme von PC-Spielern, die sich seitdem an der Neuauflage des herausfordernden Jump’n’Shoot Klassikers aus dem Jahre 1990 versuchen dürfen. Und dank des Turricane 3.5 Final Mission Mappacks, welches im Jahr 2012 veröffentlicht wurde, können sich PC-Spieler seitdem außerdem auch an den Neuauflagen von Turrican 3 und Super Turrican versuchen. Dieses Mappack steht den Spielern, wie auch T2002 selbst, im Internet kostenlos zum Download bereit und dürfte auf einem Großteil der heutigen PCs ohne jegliche Probleme laufen.

Inhalt
  1. Der Einstieg in Turrican T2002
  2. T2002 - die Funktionen im Spiel
  3. Extras von T2002
  4. Systemvoraussetzungen vom Turrican Klassiker T2002
  5. Fazit zum Turrican Test von T2002
Bewertung
Artikel:
T2002 - der Spiele Test zum Turrican Klassiker
Datum:
2019-06-27 14:27:54
Autor:
Stefan Fassbinder
8.75 / 10 von 4 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Far West: Aufbau-Strategie-Simulation im Wilden WestenFar West » die Management-Simulation im Wilden Westen
  • In 80 Tagen um die Welt
  • Runaway: A Twist of Fate
  • Fruit Slots: die beliebtesten Spielautomaten mit Früchte ThematikFruit Slots » die 3 beliebtesten Spielautomaten mit Frucht Themen

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum