Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Spiele » Fallout Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure

Fallout Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure

Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure – damit Abwechslung in die Spiele-Auswahl kommt. Das Computer-Rollenspiel Fallout wurde im Jahr 1997 von Interplay Entertainment als der erste Teil der Fallout Serie am Markt platziert. Die Welt von Fallout ist im 22. und 23. Jahrhundert angesiedelt und bietet ein düsteres Zukunftsszenario, weil im Jahre 2077 weiter Teile der Erde durch einen Atomkrieg zerstört wurden.

Fallout 4 - Game of the Year Edition - [PC]
Fallout 4 - Game of the Year Edition - [PC]
  • Erleben Sie in einer gigantischen Welt mit Hunderten von Orten, Charakteren und Quests was immer Sie möchten
  • Spielen Sie, wenn Sie möchten, mit dem Special-Charaktersystem
  • Eine brandneue Grafik- und Licht-Engine der nächsten Generation erweckt die Welt von Fallout auf eine bisher nie da gewesene Weise zum Leben
  • Die kompromisslosen Kämpfe aus der First- oder Third-Person-Perspektive lassen sich mit dem neuen dynamischen Zielsystem von Vault-Tec (V.A.T.S.) verlangsamen
  • Ob Soldat mit Powerrüstung oder charismatischer Überredungskünstler - Sie haben die Wahl aus Hunderten von Extras und können Ihren eigenen Spielstil entwickeln
32,90 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Das Spiel zeichnet sich trotz seines ernsten Hintergrundes durch einen schwarzen Humor aus. Es hat eine große Handlungsfreiheit in einer offene Spielwelt durch eine futuristische Technik, die amerikanischen Alltagskultur in ihren 1950er Jahren ausstrahlt.

Handlung von Fallout Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure

Die Handlung beginnt mit den Worten, dass der Krieg immer gleich bleibt. Mit diesen Worten begibt sich der Spieler in eine postapokalyptische Dystopie, die diesen in eine andere Welt entführt. Im Jahr 2077 wurde durch einen Atomkrieg die komplette Erde verwüstet. Nur wenige Menschen, die dabei nicht einen Strahlentod starben oder beim Einsatz der Waffe nicht sofort verbrannten, müssen in einer todbringenden und lebensfeindlichen Welt überleben. Die meisten Teile des Planeten entwickelten sich in ein Ödland. Die Radioaktivität des Fallouts wurde in jeden Winkel der Erde verteilt. Personen, die all die Widrigkeiten überlebten startenden einen Versuch, eine neue Zivilisation aufzubauen. Aus der atomaren Asche bildeten sich bald kleine Siedlungen.

Bevor die Zivilisation unterging und der Atomkrieg eskalierte, fanden tausende von Menschen Zuflucht in Bunkern. Sie fanden Zuflucht in den sogenannten Vaults, als die ersten Bomben fielen. Die Bunkertüren wurden verschlossen, um den Rest der Welt von den Bunkerbewohnern abzutrennen. Sie waren seitdem von Widrigkeiten der kontaminierten Umwelt geschützt , bis ein Computersystem eines Bunkers der Vault 13 im Jahr 2161 ausfiel, welches sich aus eigener Kraft nicht reparieren ließ. Ein defekter Steuerchip, der für die Wasseraufbereitungsanlage verantwortlich ist, bedrohte für die Bunkerbewohner das Überleben. Die Bewohner schickten daher Menschen vor die schützenden Tore, um die Umwelt der Welt zu erkunden, die ihnen selbst mit der Zeit selbst fremd wurde.

Der Spieler ist Held der Geschichte, welche von Spieler selbst gesteuert wird. Er muss nach einem neuen Wasserreinigungschip suchen, diesen auftreiben und dabei über diese neue Umwelt Informationen zu sammeln.

Fallout – das Spielprinzip

Jeder Spieler erhält in Fallout die Möglichkeit als erstes, diese nach eigenen Wünschen anzupassen, um den eigenen Helden zu erstellen. Es gibt aber auch bereits vorgefertigte Helden, die vom Spieler alternativ ausgewählt werden können. Dabei mag allerdings eine Zwickmühle entstehen, da im Spiel geschicktes Handeln als auch Kämpfe erfordert werden. Der Spieler kann nicht gleichzeitig auf beiden Gebieten einen Perfektionismus haben. Wenn diese Aufgabe erledigt ist, findet sich der Spieler bei diesem Bunker wieder. Das Spielgeschehen wird tatsächlich Kavalierperspektive dargestellt, obwohl die Spielperspektive in der Regel als isometrisch bezeichnet wird.

Screenshot der Bunkeranlage Vault 13 in Fallout

Der Spieler trifft, wenn er den Ausgang der Höhle erreicht hat, der sich im Bunkereingang befindet, auf seine ersten Gegner. Das Spiel ändert sich nun in einen rundenbasierten Kampfmodus. Beim Lösen von Rätseln und dem Kampf kann schließlich die Spielfigur Erfahrungspunkte sammeln. Ab einer bestimmten Menge ermöglichen diese einen Stufenanstieg, die Fähigkeiten der Spielfigur zu verbessern. Der Spieler wird im Laufe des Spiels mit vielen anderen Charakteren konfrontiert, die er bekämpfen muss. Einige dieser sind ihm freundlich gesinnt. Er kann mit diesen handeln. Sie liefern dazu wichtige Informationen, die im weiterem Verlauf des Spiels von besonderer Bedeutung sein können. Dem Spieler schließen sich dazu spezielle Charaktere an, die den Spieler bei folgenden Kämpfen zu unterstützen.

Das Rollenspielsystem in Fallout Vault 13

Das Post-Nuclear Adventure ist in diesem Spiel jederzeit gegenwärtig. Ursprünglich diente das Rollenspielregelwerk GURPS als Grundlage. Und wurde als ein eigenständiges System entwickelt, welches auf Charaktereigenschaften in drei zentralen Arten basiert:

Eine Spielfigur hat sieben Attribute. Dazu gehören Strength (seine Stärke), Perception (die Wahrnehmung), Endurance (die Ausdauer), das Charisma, die Intelligence (Intelligenz), Agility (die Beweglichkeit), und Luck (das Glück). Innerhalb des Gameplays ändern sich viele Aspekte dieses Spiels im Laufe der Zeit.

Die Handlung in Vault 13

Vault 13 ist eine Wasseraufbereitungsanlage. Diese Anlage hat eine unterirdischen Fluss, von diesem sie gespeist wird. Im Jahr 2161 hatte der Wasserchip der Vault massive Probleme und versagte, seine Aufgaben zu erfüllen. Der Ersatzschips wurde an Vault 8 versehentlich ausgeliefert und sandte die Aufseher der Vaultbewohner in ein Ödland aus, um einen neuen Wasserchip zu finden. Im Mai des Jahres 2162 haben der Vaultbewohner diese Aufgabe erledigt und kehrten zur anschließend der Vault 13 zurück. Aufseher erkannten diesen jedoch als Bedrohung für den Frieden der Vault an und verbannten diesen. Davon entsetzt verließen viele Mitarbeiter die Vault 13. Anderen Vaultbewohner töteten daraufhin deren Aufseher. Im Mai des Jahres 2242 sendet die Enklave eine sequentielle codierte Mitteilung mittels des Hauptcomputers der Vault 13. Martin Frobisher verkündet, dass an der Zeit sei, die Vault 13 zu verlassen.

Fazit zu Fallout Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure

Der Spieler muss sich in die Vergangenheit versetzen können, um das Rätsel dieses Spiels lösen zu können.

Inhalt
  1. Handlung von Fallout Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure
  2. Fallout - das Spielprinzip
  3. Das Rollenspielsystem in Fallout Vault 13
  4. Die Handlung in Vault 13
  5. Fazit zu Fallout Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure
Bewertung
Artikel:
Fallout Vault 13: A GURPS Post-Nuclear Adventure
Datum:
2019-04-05 12:33:42
Autor:
Stefan Fassbinder
9.00 / 10 von 2 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (44)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Screenshot vom Spiel A Vampyre StoryA Vampyre Story – Test und Preview zum Spiele-Klassiker
  • Anno 1404 & Anno 1701 | Zwei Spiele-Klassiker im Review
  • Fussball Manager 11 – Erfolg durch Teamplay, Tore und Taktik
  • Trite Games: Of Carrots and BloodOf Carrots and Blood by Trite Games | Spiele-Review

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum