Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Spiele » Legal und digital – modernes Glücksspiel aus Spielersicht

Legal und digital – modernes Glücksspiel aus Spielersicht

Bis 2021 war es für Glücksspieler in Deutschland eine echte Herausforderung, online einen passenden Anbieter zu finden. Zwar gab es auch seinerzeit schon europäische Anbieter, deutsche Glücksspiel Lizenzen wurden aber nur in Schleswig-Holstein vergeben. Mit dem Glücksspielstaatsvertrag hat sich die gesamte Branche verändert und wurde auf legale Ebene gehoben. Die Ansprüche an die Anbieter sind hoch, dafür dürfen sich Spieler aber heute auf moderne und sichere Angebote freuen.

Legal und digital – modernes Glücksspiel aus Spielersicht

Seriöse Angebote dominieren den deutschen Markt – dank landbasierter Lizenzen

Glücksspieler aus Deutschland können heute auf einen Blick erkennen, bei welchem Anbieter die Teilnahme legal und seriös möglich ist. Die erhaltene Konzession der Glücksspielbehörde in Deutschland ist ein Erkennungsmerkmal für ehrliches und faires Spiel. Dabei geht es nicht nur um den Schutz vor Spielsucht, der eine wichtige Rolle spielt. Es geht auch darum, Spielern faire Systeme zur Verfügung zu stellen, ohne Manipulation und fehlende Transparenz.

Die Besonderheit moderner video slots liegt unter anderem an der Sicherheit. Komplexe Algorithmen wie der RNG (Zufallsgenerator) sorgen dafür, dass Spielautomaten nicht überlistet werden können. Die Angaben der Spielotheken-Betreiber müssen mit dem tatsächlichen Angebot übereinstimmen. Dafür gibt es klare Kennzahlen, wie den RTP (Return to Player).

Seriöse Online-Spielotheken geben zu jedem Spielautomaten eine Prozentzahl (RTP) an. Diese sagt aus, zu welchem Anteil die Einzahlungen wieder an die Spieler ausgezahlt werden. Hat ein Spielautomat beispielsweise einen RTP von 95 %, fließen 95 % der generierten Umsätze wieder aus Gewinne an die Spieler zurück. Dadurch lässt sich zwar die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns nicht manipulieren oder beeinflussen, aber zumindest berechnen!

Schutz für Spieler basiert auf mehreren Bausteinen

Die Entwicklung des Glücksspielstaatsvertrags beruht auf dem Wunsch, Spielern legale und zugleich sichere Möglichkeiten zu bieten. Dabei ist das Thema Spielerschutz von zentraler Wichtigkeit und integriert gleich mehrere Komponenten:

  • • Spielsucht: Legale Anbieter aus Deutschland leisten Aufklärung und stehen für den Schutz ihrer Kunden ein. So muss beispielsweise ein Panikbutton integriert werden, mit dem sich der Spieler im Ernstfall selbst vom Angebot ausschließen kann.
  • • Datenübertragung: Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist die Datenübertragung im Internet. Ein- und Auszahlungen beispielsweise müssen über verschlüsselte Websites (https anstatt http) erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass Hacker keinen Zugriff auf die Daten haben.
  • • Hilfsangebote für Spieler: Um Transparenz zu wahren, haben Spieler in legalen Online-Spielotheken in Deutschland immer einen Überblick bezüglich ihrer Gewinne und Verluste. Bei jedem Login müssen diese Daten angezeigt werden. Außerdem dürfen Kunden nicht offensiv zur Einzahlung animiert werden. Modernes Glücksspiel basiert auf Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit, Manipulation seitens der Betreiber ist streng verboten.

Glücksspielstaatsvertrag und seine Änderungen – warum es anfangs so viel Kritik gab

Als am 1. Juli 2021 der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat, hielt sich die Begeisterung bei Glücksspielanbietern und Spielern in Grenzen. Es wurden rapide Veränderungen befürchtet und tatsächlich waren die neuen Gesetze im Vergleich zu vorher streng. Häufig besteht die Annahme, dass vor 2021 in Deutschland nicht online gezockt wurde. Das ist natürlich falsch. Durch das EU-Handelsabkommen konnten Anbieter aus Malta und seinerzeit auch noch aus Gibraltar hierzulande problemlos ihr Angebot offerieren.

Da es sich aber um eine rechtliche Grauzone handelte, musste die Bundesregierung Abhilfe schaffen. Und das passierte mit dem GlüStV, der das Spielerleben wirklich veränderte. Als besonders gravierend wurden unter anderem folgende Maßnahmen empfunden:

  • • Maximale Einzahlungsgrenze: Pro Monat ist es Spielern erlaubt, maximal 1.000 Euro einzuzahlen. Individuelle Änderungen dieses Betrags (nach oben) erfordern einen Einkommensnachweis.
  • • Wegfall einiger Spielrubriken: Sehr groß war die Empörung angesichts der Tatsache, dass Tischspiele wie Roulette und Blackjack ersatzlos verboten wurden. Poker ist weiterhin erlaubt, darf aber nicht parallel zu Glücksspiel am Slot angeboten werden. Hinter dieser drastischen Maßnahme steckt der Fakt, dass solche Tischspiele ein hohes Suchtpotenzial mitbringen.
  • • Die Integration von OASIS: Die Spielersperrdatei OASIS dient dazu, auffällige Spieler anbieterübergreifend vom Glücksspiel auszuschließen. Vor allem Datenschützer gingen diesbezüglich auf die Barrikaden. Mittlerweile hat der Dienst seine Arbeit aufgenommen und engagiert sich stark für den Schutz der Spieler, unter Berücksichtigung der DSGVO. So werden Spielerdaten anonymisiert gespeichert, Algorithmen überprüfen das Spielverhalten.

Von beiden Seiten wurde kritisiert, Spieler fühlten sich eingeschränkt, Anbieter hatten Angst um ihre Kunden. Nun sind bald zwei Jahre vorüber und die ersten deutschen Lizenzen sind an seriöse Anbieter ausgegeben worden. Die Integration des GlüStV in die iGaming-Branche ist bis heute ein Paradebeispiel dafür, dass nichts „so heiß gegessen“ wie gekocht wird. Denn in der Praxis zeigt sich der Mehrwert des seriösen Glücksspiels deutlich.

Fazit: Dank gesetzlicher Änderungen steigt der Schutz von Spielern rapide an

 
Dank gesetzlicher Änderungen steigt der Schutz von Spielern rapide anDie Welt verändert sich, wird digitaler und komplexer. Das trifft auch auf die iGaming-Branche zu. Heute ist es Zockern möglich, von überall auf der Welt digital zu zocken. Das machte die Entwicklung einer gesetzlichen Strategie unverzichtbar. Nur so lässt sich eine sichere Erfüllung der Spielerbedürfnisse gewährleisten.

Dabei haben Politik und Spielotheken-Anbieter großes Talent bewiesen. Das Konzept des Glücksspielstaatsvertrags wurde zwar anfangs stark kritisiert, hat sich mittlerweile aber als große Unterstützung für die Branche erwiesen. Und Deutschland ist ein gutes Beispiel für Europa. In zahlreichen Ländern wird Glücksspiel mittlerweile legalisiert und damit auch sicherer gestaltet.

Inhalt
  1. Seriöse Angebote dominieren den deutschen Markt – dank landbasierter Lizenzen
  2. Schutz für Spieler basiert auf mehreren Bausteinen
  3. Glücksspielstaatsvertrag und seine Änderungen – warum es anfangs so viel Kritik gab
  4. Fazit: Dank gesetzlicher Änderungen steigt der Schutz von Spielern rapide an
Bewertung
Artikel:
Legal und digital – modernes Glücksspiel aus Spielersicht
Datum:
2023-03-31 14:28:08
Autor:
Stefan Fassbinder
10.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (45)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Das letzte Ritual: In Memoriam 2
  • Online Spielen: Ein KniggeOnline Spielen: Ein Knigge
  • Online Casinos: Diese Regelungen gelten in DeutschlandOnline Casinos: Diese Regelungen gelten in Deutschland
  • Skull and Bones: Gameplay wird erstmalig präsentiertSkull and Bones: Gameplay wird erstmalig präsentiert

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum