Automatentest.de Logo
  • Startseite
  • Alle Slots ▼▲
    • Betsoft Gaming
      • Good Girl Bad Girl
      • Greedy Goblins
      • Sugar Pop
      • House of Fun
      • Lucky Seven
      • 2 Million BC
      • Fruit Zen
      • Mega Gems
      • Boomanji
      • Mr. Vegas
    • Blueprint Gaming
      • Wish Upon a Jackpot
      • Genie Jackpots
      • The Pig Wizard
      • Fortunes of Sparta
      • Jungle Jackpots
      • Imperial Dragon
    • Booming Games
      • Little Goblins
      • Do Not Disturb
      • March of the Mehteran
      • Ice World
      • Lotus Love
      • Jungle Jumpers
      • Heroes and Beasts
      • Dolphins Luck
      • Cherry Bomb
      • Hero Glyphics
    • Boss Media
      • The Casino Job
      • Aladdins Lamp
      • Age of Vikings
      • Fortunes of Egypt
      • Book of the Sphinx
      • Crazy Wizard
      • Maya Gold
      • Deal or No Deal
      • Treasures of the Pyramids
      • Amber Sky
    • Cryptologic
      • Wonder Woman
      • Superman
      • 20000 Leagues
      • King Kong
      • Green Lantern
    • Gamomat
      • Ramses Book
      • Fancy Fruits
      • King of the Jungle
      • Super Duper Cherry
      • Night Wolves
      • Pharao's Riches
      • Explodiac Maxi Play
      • Old Fisherman
      • Magic Stone
      • Fort Brave
    • IGT
      • 100 Reel Bonus Slot
      • Cool Fruits
      • Bay Patrol
      • Burning Ocean
      • Bonus Madness
    • Merkur
      • Triple Chance
      • Double Triple Chance
      • Extra Wild
      • Dragons Treasure
      • Magic Mirror
      • Centurio
      • Honey Bee
      • Super 7 Reels
      • Extra 10 Liner
      • 221b Baker Street
    • NetEnt
      • Starburst
      • Mega Fortune
      • Twin Spin
      • Blood Suckers
      • Arabian Nights
      • Gonzos Quest
      • Fruit Shop
      • Jack Hammer 2
      • Space Wars
      • Big Bang
    • Nextgen Gaming
      • Pizza Prize
      • Spanish Eyes
      • The Codfather
      • Potion Commotion
    • Novoline
      • Book of Ra
      • Book of Ra Deluxe
      • Lucky Ladys Charm
      • Sizzling Hot
      • Dolphins Pearl
      • King of Luck
      • Xtra Hot
      • Mystic Secrets
      • Dolphin’s Pearl Deluxe
      • Lord of the Ocean
    • Oryx Gaming
      • Wild Dolphins
      • Secrets of a Geisha
      • Mission Atlantis
      • Lotto is my Motto
      • Sweet N' Sour
      • Vikings Victory
      • Mini Panini
      • Lucha Extreme
      • Mundial Fever
      • Golden Dunes
    • Play'n Go
      • Ring the Bells
      • Riches of Ra
      • Aztec Idols
      • Hunt for Gold
      • Scandinavian Hunks
      • Wild Blood
      • Scandinavian Babes
      • Gem Drop
      • Mr Toad
      • Energoonz
    • Playtech
      • Thor
      • Fantastic Four
      • Gladiator
      • X-Men
      • Zuma
      • Cops n Bandits
      • Wild Games
      • Spin 2 Millions
      • Six Million Dollar Man
      • Lucky Panda
    • Quickfire
      • Big Kahuna
      • The Dark Knight Rises
      • Immortal Romance
      • Starlight Kiss
      • Dolphin Reef
      • Bust the Bank
      • Avalon
      • The Snake Charmer
      • Retro Reels Diamond Glitz
      • Foxin Wins
    • Quickspin
      • Big Bad Wolf
      • Treasure Island
      • Rapunzels Tower
      • Goldilocks
      • Beowulf
      • Firestorm
    • Sheriff Gaming
      • Castle Mania
      • Fortune of the Pharaohs
      • Gold Raider
      • French Cuisine
      • The Amsterdam Masterplan
      • Atlantis
      • Lost Treasures
      • Lucky Heroes
      • Ed´s Venture
      • No Mercy
    • Slotser
      • Farmania
      • Candilicious
      • Sloticons
      • Cirque Du Slotser
      • Legend of the Fairies
      • Meet the Zombies
      • Kitcats
      • Share Luck Holmes
      • Slots R us
      • Pharaoh's Lost Fortune
    • Whow
      • Ottifanten
      • Arabian Fantasies
      • Golden Princess
      • Keno Traditional
      • Sic Bo
      • Panda Family
      • 7 Slots
      • Pyramid Poker
      • Multihand Video Poker
      • Double Bonus Poker
    • Williams Interactive
      • Zeus III
      • Zeus
      • Alice & the Mad Tea Party
      • Raging Rhino
      • Magic Wand
      • Kronos
      • Reel Em In
      • Lancelot
      • KISS
      • Elvis
    • Yggdrasil Gaming
      • Fruitoids
      • Pyrons
      • Vikings Go Wild
      • Incinerator
      • Holmes and the Stolen Stones
      • Doubles
      • Wicked Circus
      • Chibeasties
      • Cyrus the Virus
      • Cazino Zeppelin
  • Casinos
  • Novoline
  • Merkur
  • Magazin ▼▲
    • Essen & Trinken
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
  • mehr ▼▲
    • Kostenlos
    • Casino Spiele
Sie sind hier: automatentest.de » Magazin » Filme » Die abhandene Welt

Die abhandene Welt

„Die abhandene Welt„, ein deutscher Spielfilm, wurde im Februar 2015 bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin uraufgeführt. Drei Monate später lief er dann in den deutschen Kinos. Die Deutsche Film- und Medienbewertung in Wiesbaden verlieh das Prädikat „besonders wertvoll“. Eine Jazz-Sängerin wird von ihrem Vater nach New York beordert. Eine dort lebende Operndiva besitzt herausragende Ähnlichkeit mit seiner verstorbenen Frau. Warum?

Die abhandene Welt
Die abhandene Welt
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Katja Riemann, Matthias Habich, Robert Seeliger (Schauspieler)
  • Margarethe von Trotta (Regisseur) - Margarethe von Trotta (Autor) - Markus Zimmer (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
3,99 EUR
Verfügbarkeit prüfen

Für Margarethe von Trotta spielt die Geschwister-Beziehung schon immer eine große Rolle. Viele Filme von ihr sind eng mit Familienbeziehungen verknüpft. Selbst im realen Leben tauchte nach dem Tod ihrer Mutter noch eine Schwester auf. Damals wurde diese zur Adoption freigegeben und es wurde keinem davon berichtet. Diese Situation beeinflusst die Regisseurin schwer im Leben.

Die abhandene Welt – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film

In Deutschland produziert, durch Markus Zimmer, spielt der Film „Die abhandene Welt“ von Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta lange Zeit in New York. An einige Stellen befinden sich englische Untertitel, ansonsten ist der Film auf Deutsch. Über 100 Minuten spielen starke deutsche Schauspieler wie Katja Riemann als Sophie, eine vergnügliche Figur. Den Kontrast dazu liefert die unprätentiös und doch charmante Barbara Sukowa als Caterina Fabiani / Evelyn Kromberger. Axel Block, der Kameramann, und Bettina Böhler, zuständig für den Schnitt, erschaffen einen leichtfüßigen Spielfilm mit einer Altersfreigabe ab null Jahren.

Weitere Darsteller: Matthias Habich (Paul Kromberger), Gunnar Möller (Ralf Kromberger), Karin Dor (Rosa), Robert Seeliger (Philip), August Zirner (Georg), Rüdiger Vogler (Orlov), Tom Beck (Florian) und Arne Jansen (Piet). Die Hauptdarsteller, zwei musikalische Gestalten, fördern die angenehme melodiöse Untermalung durch Sven Rossenbach und Florian van Volxem.

Margarethe von Trotta wurde in den 70er Jahren bekannt durch „Schwestern oder Die Balance des Glücks“ und in den 80 zigern mit „Die bleierne Zeit“ und „Fürchten und lieben“. Alles Filme, welche die komplexen Gefühle der Geschwister darlegen.

Zusammenfassung & Story vom Film Die abhandene Welt

Paul Kromberger lebt in Düsseldorf und meint auf einem Foto seine verstorbene Frau zu erkennen. Den Tod hat er, nach einem Jahr, lange noch nicht verarbeitet. Viele Nächte träumt Paul von seiner Frau. Die Fotografie zeigt die Opernsängerin Caterina Fabiani aus New York. Er bittet seine Tochter die Reise anzutreten und dem Gefühl nachzugehen und festzustellen, ob verwandtschaftliche Beziehungen bestehen. Die Tochter, eine arbeitslose Jazzsängerin, verdient sich ihr Geld mit freien Trauungen. Sophie macht sich auf den Weg und rechnet innerlich mit Unverständnis. Genauso verhält sich der Gegenüber bei der Konfrontation auch.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Inhalt direkt öffnen

Caterina reagiert abwehrend auf die Anfrage von Sophie. Sie lässt Sophie abblitzen. Der Agent von Caterina ermöglicht es Sophie, die Mutter im Altersheim zu besuchen. Langsam geht Pauls Tochter allerdings ein Licht auf. Nach dem Besuch ist die demente Mutter völlig aufgelöst und verweigert die Nahrungsaufnahme. Dank dieser Situation gibt die Opernsängerin ihre Haltung auf. Für den Betrachter zeigt sich eine komplizierte Familiengeschichte, einmal am Licht verändert diese Leben.

Die beiden Frauen müssen sich der neuen Situation stellen. Margarethe von Trotta gab der Geschichte sehr viel Eigenes. Ihre Emotionen sind die Gefühle der Darsteller.

Pauls Frau, Evelyn, war vor der Hochzeit schwanger, von einem anderen Mann. Er verlangte, das Kind abzutreiben, was diese nicht tat. In der Schwangerschaft erfand Evelyn eine Gesangsausbildung in Rom und so konnte sie heimlich das Kind zu Welt bringen. Die Mutter von Evelyn zog das Kind groß und verhielt sich immer, als wäre es ihr eigenes Kind. Evelyn geht zurück nach Deutschland und heiratet Paul. Später bekommen die beiden Sophie. Nach dem ganzen Drama fahren die Gefühle Achterbahn und zusätzlich verliebt Sophie sich in den Agenten.

Caterina beauftragt sie, wieder zurück nach Deutschland zu gehen und in Erfahrung zu bringen, wer der echte Vater ist. Am Ende zeigt sich, dass die Familiengeschichte weit komplizierter ist als erwartet. Ralf, der Bruder von Paul, ist der Vater des Kindes. Jahrelang trafen die beiden sich heimlich. Doch jetzt wo Evelyn tot ist und die Beteiligten älter sind, ist die Wahrheit leichter zu verdauen. Am Ende sitzen doch alle an einem Tisch und sprechen über die gemeinsame Vergangenheit. Mut zu Neuem und Nähe in der Familie übernimmt die Hauptrolle. Blut ist doch dicker als Wasser.

Kritiken und Fazit zum Film Die abhandene Welt

Die exzellenten Hauptdarstellerinnen Katja Riemann und Barbara Sukowa verleihen den Figuren Tiefe und Empathie. Im gesamten Film „Die abhandene Welt“ ist Musik ein wichtiger Begleiter und verschenkt große Momente an die Zuschauer. Softer Jazz bis hin zu Opernarien befinden sich mit im Spielfilm.

Margarethe von Trotta verwebt eigene Erlebnisse und Gefühle mit den Figuren. Familiäre Bindungen bedeuten im Leben mehr wie unerwünschte Geheimnisse oder Lügen. Die Szenen sind strukturiert und klar dargestellt. Die unterschiedlichen Leben stehen genauso im Kontrast wie die Orte. Das gediegenen Düsseldorf und die pulsierende Stadt New York verbindet in der Wirklichkeit nicht viel. Es ist ein Meisterwerk an Persönlichkeit und trotzdem allgemein gleichgültig.

Im Gegensatz zu dem vorigen Film von Margarethe, „Hannah Arendt“, kommt hier ein leichterer Erzählton zur Geltung. Allerdings stehen sich ein existenzielles Drama und der sanfte Humor etwas im Weg. Mithilfe der vertrauten und bewährten Darsteller, welche ihr Können auch als Sängerinnen beweisen, arbeitet die Regisseurin ihre Vergangenheit auf.

Inhalt
  1. Die abhandene Welt – Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte vom Film
  2. Zusammenfassung & Story vom Film Die abhandene Welt
  3. Kritiken und Fazit zum Film Die abhandene Welt
Bewertung
Artikel:
Die abhandene Welt
Datum:
2019-05-29 12:00:24
Autor:
Stefan Fassbinder
8.00 / 10 von 1 Stimmen1
Kategorien
  • Essen & Trinken (4)
  • Finanzen (2)
  • Gesundheit (5)
  • Kultur (5)
  • Lifestyle (5)
  • Spiele (43)
  • Sport (2)
  • Technik (4)
  • Unterhaltung (167)
    • Filme (159)
  • Wissenschaft (4)
Casino Cruise Werbung
Ähnliche Artikel
  • Upside Down – eine gefährliche Liebe zwischen zwei Welten
  • Westerland
  • Ginger & Rosa
  • Dein Weg (Film)

Copyright 2012 - 2023 by automatentest.de - Autor: Stefan Fassbinder

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum