Filmvorstellungen, Reviews und Trailer zu Filmen & Serien
Die wunderbare Welt der Filme. Eigentlich ist der Film noch eine relative junge Angelegenheit im Gegensatz zu vielen anderen Künsten. Doch in der über einhundert Jahre andauernden Geschichte von Kino und Fernsehen sind die bewegten Bilder nicht mehr aus der Medienlandschaft wegzudenken. Gemeinhin werden Filme für die Unterhaltung geschaut, aber das sind längst nicht die einzigen Gründe. Filme können natürlich zum Zeitvertreib und Spaß geschaut werden, sind Teil der Unterhaltung und Freizeitgestaltung, ebenso aber auch aus Interesse an der Kunst. Ein guter Film besteht aus vielen tollen Elementen, zu denen beispielsweise die Schauspieler, die Kamera, die Musik und auch das Drehbuch zählen. Es kann enorm spannend sein, diese Elemente für sich alleine genommen zu entdecken. Ebenso bilden diese Faktoren natürlich ein großes Ganzes, das am Ende dabei herauskommt. Filme zu schauen gleicht daher auch immer einer wunderbaren Entdeckungsreise.
"Homefront" ist ein Action-Thriller, der die Geschichte von Phil Broker, einem ehemaligen DEA-Agenten, erzählt. Nach einer erfolgreichen Razzia gegen einen Biker-Boss zieht Broker mit seiner Tochter Maddy in eine ruhige Kleinstadt in Louisiana. Dort gerät Maddy in der Schule in eine Auseinandersetzung, was zu Spannungen mit einer einflussreichen Familie führt. Cassie, die Mutter des Rüpels, zieht ihren kriminellen Bruder Gator ins Geschehen hinein....
lesen
"La La Land" ist ein Musicalfilm von Damien Chazelle, der die Geschichte des Jazzpianisten Sebastian „Seb“ Wilder und der Schauspielerin Mia Dolan erzählt. In Los Angeles kämpfen beide gegen berufliche Rückschläge und persönliche Herausforderungen, während sie versuchen, ihre Träume zu verwirklichen. Ihre Beziehung wird durch berufliche Erfolge und persönliche Konflikte auf die Probe gestellt....
lesen
Im Film "Der Hobbit: Smaugs Einöde" setzt Thorin Eichenschild seine Suche nach seinem Vater Thráin fort. Mithilfe von Gandalf plant er, den Einsamen Berg zurückzuerobern. Ein Jahr später wird die Gemeinschaft von Orks verfolgt und findet Unterschlupf bei Beorn. Im Düsterwald geraten sie in einen Kampf mit Spinnen und werden von Waldelben gefangen. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, den Drachen Smaug zu besiegen....
lesen
In "Die Monster AG" arbeiten Monster in der Stadt Monstropolis daran, die Schreie von Menschenkindern als Energiequelle zu nutzen. James P. "Sulley" Sullivan und sein Freund Mike Wazowski gehören zu den besten Erschreckern der Fabrik Monsters, Incorporated. Als eines Abends ein kleines Mädchen namens Boo durch eine versehentlich geöffnete Tür in die Monsterwelt gelangt, wird das Leben der beiden Monster auf den Kopf gestellt....
lesen
"Charlotte Rampling: The Look" ist ein Dokumentarfilm, der die berühmte Schauspielerin Charlotte Rampling durch eine Serie von Gesprächen mit Freunden und Künstlerkollegen zeigt. Regisseurin Angelina Maccarone strukturiert den Film in neun thematische Kapitel wie 'Exposure', 'Age' und 'Taboo'. Diese Kapitel bieten tiefgehende Einblicke in Ramplings Gedankenwelt und ihre künstlerischen Ansichten....
lesen
"E.T. – Der Außerirdische" ist ein Science-Fiction-Film von Steven Spielberg aus dem Jahr 1982. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Jungen namens Elliott, der einen gestrandeten Alien findet und ihn in seinem Haus versteckt. Zusammen mit seinen Geschwistern Michael und Gertie versucht Elliott, den Alien vor den Behörden zu verbergen....
lesen
"The Professor" erzählt die Geschichte von Richard Brown, einem Englischprofessor, der nach einer Diagnose im Endstadium beschließt, sein Leben radikal zu ändern. Richard konfrontiert seine Studenten, sortiert die weniger Engagierten aus und verbringt mehr Zeit mit denen, die wirklich interessiert sind. Während er versucht, seine Beziehungen und sein Leben neu zu ordnen....
lesen
"Avengers: Endgame" beginnt mit Tony Stark und Nebula, die im Weltraum gestrandet sind und von Captain Marvel gerettet werden. Zurück auf der Erde versucht das zerbrochene Team, Thanos aufzuspüren und seine Tat rückgängig zu machen. Durch Zeitreisen sammeln sie die Infinity-Steine aus verschiedenen Epochen und begegnen dabei alten Freunden und Feinden....
lesen
Im Film "Sherlock Holmes" von 2009 verhindern Sherlock Holmes und Dr. Watson einen grausamen Mord in London. Der schurkische Lord Blackwood wird verhaftet und zum Tode verurteilt, doch kurz nach seiner Hinrichtung scheint er aus dem Grab zurückzukehren. Holmes und Watson folgen einer gefährlichen Spur durch das viktorianische London, unterstützt von Irene Adler. ...
lesen
"The Hateful Eight" spielt im Jahr 1870 und folgt Major Marquis Warren, einem Veteranen der Unionsarmee und Kopfgeldjäger, auf seinem Weg nach Red Rock, Wyoming. Auf dem Weg stoßen sie auf Chris Mannix, der sich als neuer Sheriff von Red Rock ausgibt. Sie suchen Schutz in Minnie's Haberdashery, einer abgelegenen Hütte, wo sie auf weitere mysteriöse Charaktere treffen. ...
lesen
Kinofilme – Reviews, Neuvorstellungen und Trailer
Natürlich wird allgemein von Filmen gesprochen, aber eigentlich sagt es kaum etwas darüber aus, was es alles in dieser Welt der Bewegtbilder zu entdecken gibt. Sicherlich ist Film gemeinsam, wie er entsteht und dass er auf der großen Leinwand oder dem Fernseher geschaut wird, doch es gibt unzählige Genres und unterschiedliche Arten von Filmen, sodass eine nähere Betrachtung lohnt. Dann wird auch schnell klar, dass Filme nicht alleine der Unterhaltung dienen, sondern ganz verschiedene Emotionen und Wünsche entsprechen können. Es gibt Action und Kämpfe, Abenteuer und Romanzen, aber auch Dokumentationen und historische Materialien. Es gibt psychologische Milieustudien, ebenso aber kunterbunte Blockbuster mit fantastischen Geschichten. Die Bandbreite des Kinos und der heutigen Filme ist immens groß, zumal man eben auch auf eine über hundertjährige Filmbibliothek zurückgreifen kann.
Gute Filme für jeden Geschmack
Viele Menschen suchen sich Filme natürlich nach dem eigenen Geschmack aus. Geschaut wird, was möglicherweise gefallen wird. Eine andere Möglichkeit ist es aber auch, Filme eher zufällig zu schauen und sich überraschen zu lassen. Nicht immer muss ein Film tatsächlich gefallen, um auch interessant sein zu können. Beispielsweise gibt es Filme über den Krieg, die nicht gerade zum Wohlbefinden beitragen, aber eben genau deshalb so gut sind. Daher ist es eben nicht immer nur die reine Unterhaltung, die Filme so interessant macht. Viele Streifen haben auch sehr ernste Themen und abgesehen davon gibt es auch Filme mit hohem künstlerischen Anspruch. Natürlich muss man auch immer Lust mitbringen, aber letztendlich kann es umso spannender sein, wenn ein Film eine überraschende Wirkung hat. In jedem Fall aber gibt es eigentlich für jeden Geschmack und jeden Anspruch genügend Material am Markt, ob nun in der Videothek, den Online Streaming-Anbietern, im Fernsehen oder halt im Kino. Wer Lust auf Filme hat, kann heute von einer Auswahl profitieren, wie es sie zuvor in dieser Größe noch nicht gegeben hat. Und besonders schön ist, dass diese Auswahl täglich noch größer wird.