Das menschliche Bedürfnis nach guter Unterhaltung
Auch wenn es so aussieht, als wenn Unterhaltung vor allem ein Thema der Moderne oder zumindest nur letzten Jahrhunderte sei, so haben Menschen schon immer danach getrachtet, sich gut unterhalten zu fühlen. Früheste Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass schon die Menschen der Steinzeit an Geschichten interessiert waren, die sie sich am Lagerfeuer erzählt haben. Das heutige Kino oder Theater sind streng genommen nur eine Art Fortführung dessen. Wenn der Mensch eben nicht gerade schläft, isst oder arbeitet, ist die große Frage, was er mit seiner Zeit anfängt. Gute Unterhaltung ist der Weg, um sich mehr als nur die Zeit zu vertreiben. Es bereichert den Menschen, sorgt für Spannung und Freude und letztendlich natürlich auch Wohlbefinden. Vor allem ist Unterhaltung sowohl alleine als auch in Gesellschaft erfahrbar. Letztendlich ist Unterhaltung sogar eine sehr soziale Tätigkeit. Möglichkeiten gibt es viele, wie sie mit Kunst und Kultur für Unterhaltung sorgen können.
Bereits 2007 ist „Mein Bruder ist ein Einzelkind“ erschienen. Der Film selbst wurde in Italien sowie Frankreich gedreht. In diesem geht es um drei Brüder, wovon einer einen anderen Weg nehmen möchte. Er vertritt eine politische Meinung, welche völlig von den Standpunkten der anderen beiden abweicht. Ein Selbstfindungsprozess beginnt zusehends....
lesen
Es muss nicht immer Tatort oder Derrick sein, wenn es darum geht, sich einen fesselnden Krimi anzuschauen. „Das letzte Schweigen“ ist einer, welcher 2009 das Licht der Welt erblickte. Dabei geht es um einen Mordfall, welcher durch zwei Pädophile durchgeführt wurde. Dass sich Geschichte wiederholen kann, zeigt sich Jahre später....
lesen
Menschliche Katastrophen geschehen öfters, so auch in den 1980er-Jahren das Unglück von Tschernobyl. Im Film „An einem Samstag“, welcher 2011 produziert wurde, geht es genau um diesen schrecklichen Vorfall, welcher bis in die Gegenwart das Leben vieler Menschen beeinflusst. Ein Mann sah in diesem Film die drohende Katastrophe voraus....
lesen
Gute Filme kamen im Jahr 2010 vielfach heraus, so auch „Remember me“, wo es um eine Person geht, welche Teil einer entzweiten Familie ist. Nach einer Verhaftung kommt es plötzlich zu einer skurrilen Situation. Zwei grundsätzlich gegensätzliche Personen verlieben sich, was jedoch auch eine Menge Probleme mit sich bringt....
lesen
Das Jahr 2015 stand im Zeichen deutscher Filmproduktionen. Auch „Nightsession“ kam in diesem heraus, wo es sich um vier befreundete Skater dreht, welche die Nacht zum Tag machen. Diese besitzen einen relativ unkomplizierten Lebensstil und wollen einfach nur Spaß haben. Dabei nutzen sie die Vorteile der dunklen Zeit natürlich aus....
lesen
Fans der Science-Fiction sind generell sehr anspruchsvoll, gerade was Filme mitsamt Handlungen und Effekten angeht. Umso mehr wurden die Erwartungen vor dem Erscheinen des Filmes „Passengers“in die Höhe geschraubt. Als dieser 2015 endlich erschien, konnten diese erfüllt werden. Eine spannende Weltraumreise kombiniert mit einem Kälteschlaf steht hier im Handlungsvordergrund....
lesen
Rund zwei Jahre hat die Produktion von „Traumland“ gedauert, bevor das Werk Ende 2014 endlich seine Premiere feiern durfte. Hier geht es um Menschen, welche auf dem Straßenstrich arbeiten und deren Familien, welche zusammen das Weihnachtsfest verbringen wollen. Liebe und Vertrauen sowie krasse Geschichten stellen den Mittelpunkt der Handlung dar....
lesen
Filme, welche sich mit der Geschichte auseinandersetzen und die Historie behandeln, werden immer gern gesehen. Into the White bildet dabei keine Ausnahme. Dieses Filmwerk erschien im Jahr 2012, wo man nicht nur auf eine tolle Handlung, sondern sogar tolle Landschaftsaufnahmen hoffen kann. Ein packender Film zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges....
lesen
Die Underworld-Reihe erhielt im Jahr 2008 einen würdigen Mitstreiter. „Underworld – Aufstand der Lykaner“ ist der Titel eines Filmes, wo es um eine Person geht, welche zeitgleich auch einen Werwolf verkörpert. Diese kann die jeweilige Verwandlung jedoch selbstständig, ohne den Einfluss des Mondes, forcieren. Ein spannender Film, jedoch ohne hinreichende Charaktertiefe....
lesen
Die Kirche und das Thema Teufelsaustreibung stehen oft immer im Zusammenhang. Das Thema selbst ist zeitgleich auch die Handlung in „Der letzte Exorzismus“. Dieser soll ausgeführt und dabei dokumentiert werden. Das filmische Werk stammt aus dem Jahr 2010, welches im selben Jahr in englischer Sprache in Deutschland seine Premiere feierte....
lesen
Unterhaltung – das unendliche Spektrum von Kunst und Kultur
Letztendlich sind Kunst und Kultur nicht grundlos aufgekommen. Es sind Möglichkeiten, in denen sich der Mensch kreativ betätigen kann, vor allem aber auch, um das menschliche Bedürfnis nach Unterhaltung zu versorgen. Heute gibt es eine große Anzahl verschiedener Möglichkeiten, wenn es um Kunst und Kultur geht. Das kann beispielsweise das Museum sein, in dem sie sich verschiedene schöne Ausstellungsstücke anschauen und die Faszination vergangener Tage erleben. Genauso ist aber auch das Theater eine schöne Möglichkeit, um sich unterhalten zu lassen. Immerhin eine Disziplin, die eine Jahrtausende alte Tradition hat. Im Theater wird teilweise auch heute noch gearbeitet, wie es schon in den letzten hundert Jahren der Fall war. Hier können die Schauspieler hautnah miterlebt werden, wie sie eine Geschichte durch Stimmen und Gestiken zum Leben erwecken.
Kino, Theater, Konzerte & mehr … Unterhaltung ist vielfältig
Eine Fortführung des Theaters ist der Film, der mittlerweile auch schon eine hundertjährige Tradition aufweisen kann. Ob im Fernsehen oder aber auf der großen Kinoleinwand, Filme sorgen für Spannung und Gänsehautmomente, für Tränen der Rührung und große Lacher. Entsprechend erfreuen sich auch regelmäßig Millionen von Menschen am aktuellen Programm oder auch den Klassikern der Vergangenheit. Kino steht wie kaum etwas anderes für moderne Unterhaltung.
Ebenfalls zur Unterhaltung gehört auch die Musik, die auch schon seit Anbeginn der Menschheit praktiziert wird. Musik dient dem Tanzen, dem Mitsingen und kulturellen Ritualen. Musik löst Emotionen aus, wie es keine andere Kunstform zu tun vermag. Musikalische Unterhaltung gibt es auf dem eigenen Smartphone, über die Anlage, auf Feiern oder auch im Konzert. Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht für irgendwelche Musik begeistern kann. Letztendlich ist es also keine Frage, ob sie Unterhaltung finden können, denn sie müssen einfach nur aus dem großen Schatz der Möglichkeiten wählen.