Das menschliche Bedürfnis nach guter Unterhaltung
Auch wenn es so aussieht, als wenn Unterhaltung vor allem ein Thema der Moderne oder zumindest nur letzten Jahrhunderte sei, so haben Menschen schon immer danach getrachtet, sich gut unterhalten zu fühlen. Früheste Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass schon die Menschen der Steinzeit an Geschichten interessiert waren, die sie sich am Lagerfeuer erzählt haben. Das heutige Kino oder Theater sind streng genommen nur eine Art Fortführung dessen. Wenn der Mensch eben nicht gerade schläft, isst oder arbeitet, ist die große Frage, was er mit seiner Zeit anfängt. Gute Unterhaltung ist der Weg, um sich mehr als nur die Zeit zu vertreiben. Es bereichert den Menschen, sorgt für Spannung und Freude und letztendlich natürlich auch Wohlbefinden. Vor allem ist Unterhaltung sowohl alleine als auch in Gesellschaft erfahrbar. Letztendlich ist Unterhaltung sogar eine sehr soziale Tätigkeit. Möglichkeiten gibt es viele, wie sie mit Kunst und Kultur für Unterhaltung sorgen können.
Der Film "The Homesman" erzählt die Geschichte von Mary Bee Cuddy, eine 31 Jährige Pionier Frau, die im 19. Jahrhundert alleine im wilden Westen von Nebraska lebt. Als die drei Farmers Frauen Arabella, Theoline und Gro aufgrund der Eintönigkeit und Einsamkeit ihren Verstand verlieren, macht Marry es zu ihrer Aufgabe die Frauen zurück in die...
lesen
Der Film "Agnes und seine Brüder" ist ein deutsches Melodrama aus dem Jahre 2004. Ein Jahr später erreichte das Drehbuch den Bayerischen Filmpreis und Katja Riemann den Deutschen Filmpreis für die beste weibliche Nebenrolle. Ein Spielfilm der sich nicht um Realismus bemüht, sondern allen Beteiligten Exzesse bis zum Äußersten...
lesen
Der Film "Overdrive" handelt von den Foster Brüdern, die es zu ihrem Beruf gemacht haben, kostbare und exklusive Autos zu stehlen. Andrews und Garretts neuste Mission führt sie nach Marseille. Dort wollen sie einen 1937er Bugatti von dem Mafiaboss Jacomo Morier stehlen. Trotz ihres durchdachten Plans werden sie erwischt.
[amazon...
lesen
Der belgisch-französische Film "Violette" erzählt die rastlose Geschichte der französischen Schriftstellerin Violette Leduc. Sie kam 1907 in Arras auf die Welt, welches an der Meerenge zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich liegt. Nach vielen einschneidenden Erlebnissen, welche positiv wie auch negativ behaftet waren, begann sie...
lesen
Der italienisch-französischer Spielfilm "Suburra" von Stefano Sollima entstand im Jahre 2015. "Suburra – 7 Tage bis zur Apokalypse" basiert auf dem Roman von Giancarlo De Cataldo und Carlo Bonini, „Suburra: Schwarzes Herz“. In Deutschland feierte der Film am 29. Juni 2016, Filmfest München, Premiere. Bei der Nennung des Landes Italien,...
lesen
Der amerikanische Science-Fiction-Actionfilm "Ghost in the Shell" stammt aus dem Jahre 2017. Die 3D-Verfilmung ist die erste Realumsetzung von „Mangas Ghost in the Shell“ und kam im März 2017 ins deutsche Kino. DreamWorks-Studio (von Steven Spielberg) kaufte sich erst 2008 die Filmrechte. Der Weg zum Ergebnis war lang und steinig, denn die...
lesen
"(K)ein besonderes Bedürfnis" - Enea mit seinen 29 Jahren hat ein menschliches Bedürfnis. Er wünscht sich Nähe, Gemeinsamkeiten und ein erstes Mal. Das ist kein besonderes Bedürfnis für Menschen und normalerweise nicht schwierig zu erfüllen. Anders aber mit Enea, er ist Autist. Auf der Suche nach der Erfüllung dieser Erfahrung wollen seine...
lesen
Der deutsche Film "I, Anna" stammt aus dem Jahre 2011. Der Thriller kam aber erst im Mai 2013 in Deutschland in die Kinos. Das Drehbuch basiert auf den Roman von Elsa Lewin. Allerdings entstand erstmals 1998 eine Verfilmung („Solo für Klarinette“), die ein absolutes Desaster war. Das Buch selbst ist gut geschrieben, darum gab sich Barnaby...
lesen
Der Dokumentarfilm "Woody Allen: A Documentary" handelt vom Leben und Werk des US-amerikanischen Komikers, Filmregisseurs, Drehbuchautor, Musikers, Autors und Schauspielers Heywood Allen, besser bekannt als Woody Allen. Dieser Film soll viel weniger ein Portrait seines Lebens sein, sondern eher eine Hommage an sein unfassbares Lebenswerk. In Woody...
lesen
Der deutsche Spielfilm "Mitfahrer – Jede Begegnung ist eine Chance" erzählt die Geschichte von drei verschiedenen Autos, welche alle an einem heißen Sommertag über die Autobahn nach Berlin fahren. In den Fahrzeugen sitzen die unterschiedlichsten Charaktere, die sich jedoch alle fremd sind. Gefunden haben sie sich über die kostengünstige...
lesen
Unterhaltung – das unendliche Spektrum von Kunst und Kultur
Letztendlich sind Kunst und Kultur nicht grundlos aufgekommen. Es sind Möglichkeiten, in denen sich der Mensch kreativ betätigen kann, vor allem aber auch, um das menschliche Bedürfnis nach Unterhaltung zu versorgen. Heute gibt es eine große Anzahl verschiedener Möglichkeiten, wenn es um Kunst und Kultur geht. Das kann beispielsweise das Museum sein, in dem sie sich verschiedene schöne Ausstellungsstücke anschauen und die Faszination vergangener Tage erleben. Genauso ist aber auch das Theater eine schöne Möglichkeit, um sich unterhalten zu lassen. Immerhin eine Disziplin, die eine Jahrtausende alte Tradition hat. Im Theater wird teilweise auch heute noch gearbeitet, wie es schon in den letzten hundert Jahren der Fall war. Hier können die Schauspieler hautnah miterlebt werden, wie sie eine Geschichte durch Stimmen und Gestiken zum Leben erwecken.
Kino, Theater, Konzerte & mehr … Unterhaltung ist vielfältig
Eine Fortführung des Theaters ist der Film, der mittlerweile auch schon eine hundertjährige Tradition aufweisen kann. Ob im Fernsehen oder aber auf der großen Kinoleinwand, Filme sorgen für Spannung und Gänsehautmomente, für Tränen der Rührung und große Lacher. Entsprechend erfreuen sich auch regelmäßig Millionen von Menschen am aktuellen Programm oder auch den Klassikern der Vergangenheit. Kino steht wie kaum etwas anderes für moderne Unterhaltung.
Ebenfalls zur Unterhaltung gehört auch die Musik, die auch schon seit Anbeginn der Menschheit praktiziert wird. Musik dient dem Tanzen, dem Mitsingen und kulturellen Ritualen. Musik löst Emotionen aus, wie es keine andere Kunstform zu tun vermag. Musikalische Unterhaltung gibt es auf dem eigenen Smartphone, über die Anlage, auf Feiern oder auch im Konzert. Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht für irgendwelche Musik begeistern kann. Letztendlich ist es also keine Frage, ob sie Unterhaltung finden können, denn sie müssen einfach nur aus dem großen Schatz der Möglichkeiten wählen.