Das menschliche Bedürfnis nach guter Unterhaltung
Auch wenn es so aussieht, als wenn Unterhaltung vor allem ein Thema der Moderne oder zumindest nur letzten Jahrhunderte sei, so haben Menschen schon immer danach getrachtet, sich gut unterhalten zu fühlen. Früheste Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass schon die Menschen der Steinzeit an Geschichten interessiert waren, die sie sich am Lagerfeuer erzählt haben. Das heutige Kino oder Theater sind streng genommen nur eine Art Fortführung dessen. Wenn der Mensch eben nicht gerade schläft, isst oder arbeitet, ist die große Frage, was er mit seiner Zeit anfängt. Gute Unterhaltung ist der Weg, um sich mehr als nur die Zeit zu vertreiben. Es bereichert den Menschen, sorgt für Spannung und Freude und letztendlich natürlich auch Wohlbefinden. Vor allem ist Unterhaltung sowohl alleine als auch in Gesellschaft erfahrbar. Letztendlich ist Unterhaltung sogar eine sehr soziale Tätigkeit. Möglichkeiten gibt es viele, wie sie mit Kunst und Kultur für Unterhaltung sorgen können.
Das US-amerikanische Filmdrama "Ausnahmesituation" basiert auf dem Roman „The Cure“ von Greeta Anand. John Francis Crowley ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und scheint ein glückliches Leben zu führen. Geliebt von seiner Frau Aileen und seinen drei Kindern ist er ein Paradebeispiel der perfekten Familie. Das Glück scheint jedoch nicht von...
lesen
In dem Film die "Berliner Philharmoniker in Singapore – A Musical Journey in 3D" geht es um ein spezielles Abendkonzert der Berliner Philharmoniker in der berühmten Konzerthalle Esplanade in Singapore. Unter anderem mit dem Stardirigenten Sir Simon Rattle. Zu beginn werden auch einige Impressionen von der Stadt und der Kultur in Singapore...
lesen
„Die freie Welt ist in Gefahr“, diese Aussage trifft die Kriminalkomödie "I Spy" im Jahre 2002. Der Film basiert auf einer Fernsehserie aus den 60er-Jahren, mit dem deutschen Serientitel „Tennisschläger und Kanonen“. In die deutschen Kinos kam „I spy“ im Januar 2003, zwei Monate nach dem amerikanischen Kinostart.
[amazon...
lesen
Der Dokumentarfilm "Verliebt, Verlobt, Verloren", der am 25.06.2015 in den deutschen Kinos anlief, erläutert das Schicksal der getrennt lebenden Familien. In den 50er-Jahren schickte Nordkorea viele junge Leute zur besseren Ausbildung in die DDR. Die beiden kommunistischen Staaten arbeiteten eng zusammen. Zur Ausbildung in ein anderes Land zu...
lesen
Der Film "Prince of Persia: Der Sand der Zeit" zeigt Dastan, ein vom König adoptierter Waise. Nachdem Dastan eine entscheidende Rolle bei der Eroberung einer heiligen Stadt für das Persische Reich gespielt hat, wird er für den Mord an seinem Adoptivvater verantwortlich gemacht. In Begleitung von Tamina, der Prinzessin der Stadt, und im Besitz...
lesen
Bei dem Film "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford" (Original: The Assassination of Jesse James) handelt es sich um ein US-amerikanisches Western Drama aus dem Jahre 2007. In dem Film geht es dabei um Jesse James, einen bekannten Banditen aus der James-Younger Bande, die um 1881 herum für eine ganze Reihe an...
lesen
Mit dem Kinostart am 09.02.2017 kam "Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste" und amüsierte seine Zuschauer. Eine französische Komödie über politisch heikle Themen. Die Sozialutopie wurde leicht von Alexandra Leclères auf den Kopf gestellt. Die französische Regierung erließ aufgrund einer enormen Kältewelle ein neues Gesetz: Alle...
lesen
Der Film "Femme Fatale" ist zwar schon etwas älter, bietet jedoch für Fans von Antonio Banderas und für Krimi Freunde immernoch sehr gute Unterhaltung. Laure Ash will mit ihrer Bande eine wertvolle Diamantkette bei den Filmfestspiele von Cannes stehlen. Der Plan endet in einem Blutbad. Laure setzt sich alleine mit der Beute nach Paris ab. Dort...
lesen
Der amerikanische Gruselfilm "Winchester - Das Haus der Verdammten" entstand 2018 und basiert auf einer wahren Begebenheit. Sarah Winchester, geboren 1840, erweiterte ständig ihr Wohnhaus. Das Geld stammte aus dem Erbe eines Waffen-Imperiums. Über 38 Jahre lang liefen die Bauarbeiten. Der Grund dafür lag darin, dass sie vermutete, sie wäre...
lesen
Black Hawk Down ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 2001, der auf wahren Begebenheiten beruht. Der Film erzählt die Geschichte der Schlacht von Mogadischu, die sich im Oktober 1993 während des Bürgerkriegs in Somalia zugetragen hat. Im Zentrum des Films steht die siebenköpfige Besatzung des Black Hawk-Kampfhubschraubers Super Six One. Auf dem Weg...
lesen
Unterhaltung – das unendliche Spektrum von Kunst und Kultur
Letztendlich sind Kunst und Kultur nicht grundlos aufgekommen. Es sind Möglichkeiten, in denen sich der Mensch kreativ betätigen kann, vor allem aber auch, um das menschliche Bedürfnis nach Unterhaltung zu versorgen. Heute gibt es eine große Anzahl verschiedener Möglichkeiten, wenn es um Kunst und Kultur geht. Das kann beispielsweise das Museum sein, in dem sie sich verschiedene schöne Ausstellungsstücke anschauen und die Faszination vergangener Tage erleben. Genauso ist aber auch das Theater eine schöne Möglichkeit, um sich unterhalten zu lassen. Immerhin eine Disziplin, die eine Jahrtausende alte Tradition hat. Im Theater wird teilweise auch heute noch gearbeitet, wie es schon in den letzten hundert Jahren der Fall war. Hier können die Schauspieler hautnah miterlebt werden, wie sie eine Geschichte durch Stimmen und Gestiken zum Leben erwecken.
Kino, Theater, Konzerte & mehr … Unterhaltung ist vielfältig
Eine Fortführung des Theaters ist der Film, der mittlerweile auch schon eine hundertjährige Tradition aufweisen kann. Ob im Fernsehen oder aber auf der großen Kinoleinwand, Filme sorgen für Spannung und Gänsehautmomente, für Tränen der Rührung und große Lacher. Entsprechend erfreuen sich auch regelmäßig Millionen von Menschen am aktuellen Programm oder auch den Klassikern der Vergangenheit. Kino steht wie kaum etwas anderes für moderne Unterhaltung.
Ebenfalls zur Unterhaltung gehört auch die Musik, die auch schon seit Anbeginn der Menschheit praktiziert wird. Musik dient dem Tanzen, dem Mitsingen und kulturellen Ritualen. Musik löst Emotionen aus, wie es keine andere Kunstform zu tun vermag. Musikalische Unterhaltung gibt es auf dem eigenen Smartphone, über die Anlage, auf Feiern oder auch im Konzert. Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht für irgendwelche Musik begeistern kann. Letztendlich ist es also keine Frage, ob sie Unterhaltung finden können, denn sie müssen einfach nur aus dem großen Schatz der Möglichkeiten wählen.