Das menschliche Bedürfnis nach guter Unterhaltung
Auch wenn es so aussieht, als wenn Unterhaltung vor allem ein Thema der Moderne oder zumindest nur letzten Jahrhunderte sei, so haben Menschen schon immer danach getrachtet, sich gut unterhalten zu fühlen. Früheste Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass schon die Menschen der Steinzeit an Geschichten interessiert waren, die sie sich am Lagerfeuer erzählt haben. Das heutige Kino oder Theater sind streng genommen nur eine Art Fortführung dessen. Wenn der Mensch eben nicht gerade schläft, isst oder arbeitet, ist die große Frage, was er mit seiner Zeit anfängt. Gute Unterhaltung ist der Weg, um sich mehr als nur die Zeit zu vertreiben. Es bereichert den Menschen, sorgt für Spannung und Freude und letztendlich natürlich auch Wohlbefinden. Vor allem ist Unterhaltung sowohl alleine als auch in Gesellschaft erfahrbar. Letztendlich ist Unterhaltung sogar eine sehr soziale Tätigkeit. Möglichkeiten gibt es viele, wie sie mit Kunst und Kultur für Unterhaltung sorgen können.
Berlin ist der Mittelpunkt des Filmes "Puppe, Icke und der Dicke". Die Sehnsucht nach der besonderen Stadt besteht heute wie damals. Die Französin „Puppe“ möchte nach Berlin, Bruno der „Dicke“ ebenfalls. Er selber ist eigentlich Berliner und nach einem unerfreulichen Abstecher hält ihn nichts mehr im Ausland. Er bringt mit seinem...
lesen
Der Film "Whisky" ist eine tragische Komödie aus Uruguay. Die Premiere fand auf den Filmfestspielen in Cannes statt, am 19. Mai 2004. Dort gewann der Film den FIPRESCI Award und den Certain Regard Award. Der deutsche Kinostart war am 5. Mai 2005, ein Jahr nach seiner Uraufführung.
[amazon box="B000E8RGDW" template="horizontal"...
lesen
Das satirische Drama "The Square" aus dem Jahre 2017, basierend auf dem Originaldrehbuch. Die Geschichte berichtet über einen bekannten Museumskurator. Durch einen kontroversen Werbefilm und den Klau seines Handys stürzt der Mann in eine existenzielle Krise.
[amazon box="B076J2KDHN" template="horizontal" style="dark"]
Die Premiere fand am...
lesen
"Rammbock" ein deutscher Horrorfilm, der im Januar 2010 auf dem Filmfestival Max Ophüls seine Erstausstrahlung hatte und lief im September in den deutschen Kinos. Die Entstehung fand mit dem ZDF und dem kleinen Fernsehspiel statt. Er schaffte ganze vier Auszeichnungen, zwei bei dem Max Ophüls Preis, dann den Wiener Filmpreis 2010 auf der Viennale...
lesen
Dem Film "Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne" als Grundlage dient die wahre Lebensgeschichte von Florence Foster Jenkins. Eine reiche amerikanische Dame, die sehr musikbegeistert und von ihrer eigenen Stimme total überzeugt ist. Damals galten ihre Auftritte als Geheimtipp. Beginn des 20. Jahrhunderts lud sie ausgewähltes Publikum...
lesen
Ein Glasgower Traumpaar stellen Casim und Roisin im Film "Just a Kiss" dar. Bei den beiden hat es sofort gefunkt. Er ein jugendlicher DJ und sie eine lebenserfahrene, selbstbewusste Musiklehrerin. Das Problem sind die religiösen Hintergründe der beiden Personen. Roisin ist eine streng katholisch erzogene Irin und Casim befindet sich in der...
lesen
"Das weiße Rauschen" ist ein Langfilm-Regiedebüt Kölner Kunsthochschulstudenten. Die Premiere feierte der Film beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2001 und im folgenden Januar kam er in alle deutschen Kinos. Es folgten direkt einige Auszeichnungen, abgesehen von dem Max Ophüls Preis: First Steps Award 2001, New Faces Award 2002, Deutscher...
lesen
"The Last Witch Hunter" ist ein chinesisch-amerikanischer Fantasyfilm und stammt aus dem Jahre 2015. Die Premiere fand Anfang Oktober statt und Ende Oktober startete er in den deutschen Kinos. Der Hauptfilmcharakter basiert auf Pen & Paper, aus dem Rollenspiel Dungeons & Dragons. An kleinen Stellen ist die Idee durch Vin Diesel zu...
lesen
Der österreichische Thriller "Weiße Lilien" startete am 11. September 2008 in den deutschen Kinos. Die Premiere erfolgte im September 2007 in Toronto. Der Titel stammt von einem Blumennamen. Weiße Lilien dienen als Symbol für Reinheit. Verfärben sich die Blumen, weil Blut sie beschmutzt, dann ist etwas faul und nicht korrekt. Allerdings sind...
lesen
"Die Vorsehung", ein Thriller, der am 31. Dezember 2015 in die deutschen Kinos kam. Nur fünf Monate später, aufgrund der großen Nachfrage, erschien die DVD. Worum geht es? Der Film stammt aus Amerika, mit Originaltitel „Solace“, und dreht sich, um einige Morde die aufgeklärt werden müssen.
[amazon box="B019PG4JJW" template="horizontal"...
lesen
Unterhaltung – das unendliche Spektrum von Kunst und Kultur
Letztendlich sind Kunst und Kultur nicht grundlos aufgekommen. Es sind Möglichkeiten, in denen sich der Mensch kreativ betätigen kann, vor allem aber auch, um das menschliche Bedürfnis nach Unterhaltung zu versorgen. Heute gibt es eine große Anzahl verschiedener Möglichkeiten, wenn es um Kunst und Kultur geht. Das kann beispielsweise das Museum sein, in dem sie sich verschiedene schöne Ausstellungsstücke anschauen und die Faszination vergangener Tage erleben. Genauso ist aber auch das Theater eine schöne Möglichkeit, um sich unterhalten zu lassen. Immerhin eine Disziplin, die eine Jahrtausende alte Tradition hat. Im Theater wird teilweise auch heute noch gearbeitet, wie es schon in den letzten hundert Jahren der Fall war. Hier können die Schauspieler hautnah miterlebt werden, wie sie eine Geschichte durch Stimmen und Gestiken zum Leben erwecken.
Kino, Theater, Konzerte & mehr … Unterhaltung ist vielfältig
Eine Fortführung des Theaters ist der Film, der mittlerweile auch schon eine hundertjährige Tradition aufweisen kann. Ob im Fernsehen oder aber auf der großen Kinoleinwand, Filme sorgen für Spannung und Gänsehautmomente, für Tränen der Rührung und große Lacher. Entsprechend erfreuen sich auch regelmäßig Millionen von Menschen am aktuellen Programm oder auch den Klassikern der Vergangenheit. Kino steht wie kaum etwas anderes für moderne Unterhaltung.
Ebenfalls zur Unterhaltung gehört auch die Musik, die auch schon seit Anbeginn der Menschheit praktiziert wird. Musik dient dem Tanzen, dem Mitsingen und kulturellen Ritualen. Musik löst Emotionen aus, wie es keine andere Kunstform zu tun vermag. Musikalische Unterhaltung gibt es auf dem eigenen Smartphone, über die Anlage, auf Feiern oder auch im Konzert. Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht für irgendwelche Musik begeistern kann. Letztendlich ist es also keine Frage, ob sie Unterhaltung finden können, denn sie müssen einfach nur aus dem großen Schatz der Möglichkeiten wählen.