Das menschliche Bedürfnis nach guter Unterhaltung
Auch wenn es so aussieht, als wenn Unterhaltung vor allem ein Thema der Moderne oder zumindest nur letzten Jahrhunderte sei, so haben Menschen schon immer danach getrachtet, sich gut unterhalten zu fühlen. Früheste Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass schon die Menschen der Steinzeit an Geschichten interessiert waren, die sie sich am Lagerfeuer erzählt haben. Das heutige Kino oder Theater sind streng genommen nur eine Art Fortführung dessen. Wenn der Mensch eben nicht gerade schläft, isst oder arbeitet, ist die große Frage, was er mit seiner Zeit anfängt. Gute Unterhaltung ist der Weg, um sich mehr als nur die Zeit zu vertreiben. Es bereichert den Menschen, sorgt für Spannung und Freude und letztendlich natürlich auch Wohlbefinden. Vor allem ist Unterhaltung sowohl alleine als auch in Gesellschaft erfahrbar. Letztendlich ist Unterhaltung sogar eine sehr soziale Tätigkeit. Möglichkeiten gibt es viele, wie sie mit Kunst und Kultur für Unterhaltung sorgen können.
Der Film "The Expendables 2" ist ein Actionblockbuster der alten Schule. Als Fortsetzung zu The Expendables kam er im Jahr 2012 in die Kinos und knüpfte nicht nur an die Erfolge des ersten Teils an, sondern schnitt in den Kritiken sogar besser ab als der erste Teil. Mit einer Starbesetzung und klassischen Elementen aus den Actionmovies der 80er...
lesen
Bei dem Film "Heya Fawda – Chaos", aus dem Jahr 2007, handelt es sich um ein Drama des ägyptischen Regisseurs Youssef Chahine und war der letzte Film, bei dem Chahine selbst Regie geführt hat.
Der Film spielt dabei in einem Viertel in Kairo, in dem ein korrupter Polizist sein Unwesen treibt und daher von sämtlichen Bewohnern gleichermaßen...
lesen
Der Film "Der Prinz aus Wanne-Eickel" ist eine deutsche "No-Budget" Kinofilmproduktion, mit typisch stumpfen Pott-Humor. Die drei Freunde und ewigen Pleitegeier, "Tobias", "Düse" und "Schnipsel", träumen von der großen Hollywood-Karriere. Doch die dabei entstehenden Versuche scheitern kläglich oder kommen, nicht nur wegen des Geldes, erst gar...
lesen
"A Million Ways to Die in the West" ist eine Western Komödie, die das Genre aufs Korn nimmt, eine gelungene Parodie, ohne viel Inhalt aber mit viel Charme und Humor. Wenn man an einen Western denkt, spielt sich schon bei den meisten eine voreingenommene Handlung im Kopf ab. Regisseur Seth MacFarlane (Erfinder der Cartoon-Serie "Family-Guy") war...
lesen
Der Film "Bordertown" handelt von der Reporterin Lauren Adrian, die mithilfe von Freund und Kollegen Alfonso Diaz, einer Mordserie nachgehen soll, die sich schon über lange Zeit in Juarez, einer Grenzstadt in Mexiko, ereignet. Verantwortlich dafür sind diverse Fabriken, die vereinzelte Fabrikarbeiterinnen irgendwohin bringen, um sie dort zu...
lesen
Die französische Filmkomödie mit dem Titel "Wenn wir zusammen sind", handelt von Mathias, einem Buchhändler aus Paris, welcher aus seinem Job entlassen wird, nachdem er einen Kunden, der ihn unfreundlich behandelt hat, ebenso mies gelaunt und unfreundlich beraten hat.
[amazon box="B0038P1M74" template="horizontal" style="dark"]
Kurzerhand...
lesen
Granada ein Name, den man sich schnell merken kann, dürften wohl viele so sehen. Die aus Österreich stammenden Band ist eine von vielen der letzten Jahre, die als Vertreter des Genres Austropop, bekannt geworden sind. Denn an Wien kommt niemand vorbei, wenn es um das Genre geht. Immer wieder sind in der Vergangenheit große Künstler, deren Weg...
lesen
Im Film "The American" geht es um Jack - er ist ein Meister unter den Auftragskillern. Als ein Job in Schweden für diesen Amerikaner härter als erwartet endet, verspricht er seinem Kontakt Pavel, dass sein nächster Auftrag sein letzter sein wird. Jack meldet sich in der italienischen Landschaft, wo er sich in einer kleinen Stadt entspannt und es...
lesen
Im Film "L’Enfant" haben das junge, unverheiratete Paar Sonia und Bruno gerade einen Sohn zur Welt gebracht, den Sonia Jimmy nennt. Bruno, der sie nicht besucht hat, während sie im Krankenhaus war, spottet über die Vorstellung, was er als traditionelle Beschäftigung bezeichne, und vergeudet sein Leben vor allem mit kleinen Verbrechen, die er...
lesen
"Stella und der Stern des Orients" wurde im Jahr 2007 gedreht und ist der Debütfilm der Regisseurin. Einfühlsam und humorvoll wird eine Geschichte zum Thema Zeitreise inszeniert. Das Sujet ist jedoch seit den Filmen Zurück in die Zukunft 1 - 3 bestens bekannt und nicht ganz neu. Stella und der Stern des Orients kam zu Weihnachten am 25.12.2008...
lesen
Unterhaltung – das unendliche Spektrum von Kunst und Kultur
Letztendlich sind Kunst und Kultur nicht grundlos aufgekommen. Es sind Möglichkeiten, in denen sich der Mensch kreativ betätigen kann, vor allem aber auch, um das menschliche Bedürfnis nach Unterhaltung zu versorgen. Heute gibt es eine große Anzahl verschiedener Möglichkeiten, wenn es um Kunst und Kultur geht. Das kann beispielsweise das Museum sein, in dem sie sich verschiedene schöne Ausstellungsstücke anschauen und die Faszination vergangener Tage erleben. Genauso ist aber auch das Theater eine schöne Möglichkeit, um sich unterhalten zu lassen. Immerhin eine Disziplin, die eine Jahrtausende alte Tradition hat. Im Theater wird teilweise auch heute noch gearbeitet, wie es schon in den letzten hundert Jahren der Fall war. Hier können die Schauspieler hautnah miterlebt werden, wie sie eine Geschichte durch Stimmen und Gestiken zum Leben erwecken.
Kino, Theater, Konzerte & mehr … Unterhaltung ist vielfältig
Eine Fortführung des Theaters ist der Film, der mittlerweile auch schon eine hundertjährige Tradition aufweisen kann. Ob im Fernsehen oder aber auf der großen Kinoleinwand, Filme sorgen für Spannung und Gänsehautmomente, für Tränen der Rührung und große Lacher. Entsprechend erfreuen sich auch regelmäßig Millionen von Menschen am aktuellen Programm oder auch den Klassikern der Vergangenheit. Kino steht wie kaum etwas anderes für moderne Unterhaltung.
Ebenfalls zur Unterhaltung gehört auch die Musik, die auch schon seit Anbeginn der Menschheit praktiziert wird. Musik dient dem Tanzen, dem Mitsingen und kulturellen Ritualen. Musik löst Emotionen aus, wie es keine andere Kunstform zu tun vermag. Musikalische Unterhaltung gibt es auf dem eigenen Smartphone, über die Anlage, auf Feiern oder auch im Konzert. Es gibt wohl kaum jemanden, der sich nicht für irgendwelche Musik begeistern kann. Letztendlich ist es also keine Frage, ob sie Unterhaltung finden können, denn sie müssen einfach nur aus dem großen Schatz der Möglichkeiten wählen.